Seite 1 von 2

RS TDI - Fälle von Leistungsverlust bekannt?

Verfasst: 9. Januar 2008 18:17
von octi²rs
Hallo,

ich komme ja aus dem Passat 3C Forum, dort habe ich mal wieder reingeschaut.
Man kann ja wirklich Angst bekommen bei den Berichten zum 2.0 TDI 170 PS, Leistungsverlust,
Motorschäden usw., im Audi Forum sieht es auch nicht besser aus, und eine Lösung des Probs
ist auch nicht in sicht. Scheinbar treten die Probleme ab einer Laufleistung von ca.
+-30000 Km auf.

Mein RS 06/07 ist jetzt 16000 Km gelaufen und ich bin noch genauso zufrieden wie am ersten Tag,
hoffe auch das es so bleibt.

Wäre aber mal Interressant zu wissen ob es hier RS/TDI-Fahrer gibt die auch Ärger mit dem Motor haben,
und was der :) gesagt und gemacht hat.

Re: RS TDI Leistungsverlust

Verfasst: 9. Januar 2008 20:04
von chacka2k
Hallo,

habe bis jetzt 35.000 km runter und absolut KEINE Probleme.
AFAIK kann man den RS TDI Motor auch nicht so ganz mit dem im Passat und A4 vergleichen. Ist nämlich nicht der gleiche Motor.....aber dazu gibt es bereits genügend Beiträge hier im Forum, in denen man nachlesen kann, worin die wesentlichen Unterschiede bestehen. Man muss nur suchen.......

Mfg Frank

Re: RS TDI Leistungsverlust

Verfasst: 9. Januar 2008 21:11
von *lazy_frog*
Also ich fahr ja den 170 PS TDI DPF ( erst 13 Tkm ) im Seat und im Gegensatz zu Audi/ VW und teilweise auch Skoda gab es da relativ wenig Probleme mit dem Motor.
Keine fehlerhaften Glühzeitsteuergeräte e.t.c. bzw. selten Mäusekino im Armaturenbrett.
Teilweise bei den ersten Modellen defekte Abgasdrucksensoren ( nicht vollgasfest ) bzw. vereinzelt zugesetzte DPF.
Ebenfalls bei Laufleistungen ab 30 -70 Tkm.
Allerdings ständig dieselben Nebenwirkungen bei der DPF Reinigung ( Ruckeln, Bocken, Schwingungen im Stand )

Re: RS TDI Leistungsverlust

Verfasst: 9. Januar 2008 21:28
von Mr. 100TKM
Naja, ich habe heute die 80.000 voll gemacht und war einmal schon nach nicht ganz drei Monaten im Notprogramm wegen Motorstörung, da kamen nacheinander innerhalb von 150 km die Partikelfilterlampe, die Motorkontrollleuchte und die Vorglühlampe. Letzten Monat kam die Motorkontrollleuchte schon wieder und ich mußte da den Meßfühler tauschen lassen. Wir sind insgesamt drei Kollegen, die RS TDI fahren, einer klagt auch über Leistungsverlust. Sein Wagen fährt kaum nich über 200. Ich kann nicht so darüber klagen, aber so spielend über 220 wie am Anfang kommt meiner auch nicht mehr. Wir leasen die Schlitten zwei Jahre und er hat noch Zeit sich zu bewähren.

Re: RS TDI Leistungsverlust

Verfasst: 10. Januar 2008 07:48
von Zuger73
chacka2k hat geschrieben:AFAIK kann man den RS TDI Motor auch nicht so ganz mit dem im Passat und A4 vergleichen. Ist nämlich nicht der gleiche Motor.....
Na na, wir wollen die Kirche mal im Dorf lassen! Der Hauptunterschied von BMN und BMR ist die Ausgleichswelle. Die Teile welche Probleme machen sind die selben. Leider.

Re: RS TDI Leistungsverlust

Verfasst: 10. Januar 2008 19:17
von octi²rs
chacka2k hat geschrieben:Hallo,

habe bis jetzt 35.000 km runter und absolut KEINE Probleme.
AFAIK kann man den RS TDI Motor auch nicht so ganz mit dem im Passat und A4 vergleichen. Ist nämlich nicht der gleiche Motor.....aber dazu gibt es bereits genügend Beiträge hier im Forum, in denen man nachlesen kann, worin die wesentlichen Unterschiede bestehen. Man muss nur suchen.......

Mfg Frank

Ich habe nicht nach den Unterschieden gefragt, sondern wer auch Leistungs und Motor Probleme mit dem 170 PS TDI
Motor hat !!!
Aber zu deiner INFO Frank, ist das Hauptproblem die Pumpe-Düseeinheit die im Konzern bei allen 170 PS verbaut ist !!!

Re: RS TDI Leistungsverlust

Verfasst: 16. Januar 2008 13:58
von EMIL
Ich kann nicht meckern fahr zwar nicht soviel in letzter Zeit aber 32.000 hab ich jetzt auch und bis auf die Veränderung des Turboloches beim Update kann ich nicht meckern meiner ist 10/06 und bis aufs Vorglühsteuergerät und Drucksensor DPF war nix, und das gabs ja serienmäßig dazu. :lol:

Re: RS TDI Leistungsverlust

Verfasst: 16. Januar 2008 15:11
von BuRneR00
bis jetzt (17000km) keine probs ;) aber diese informationen beunruhigen mich schon

Re: RS TDI Leistungsverlust

Verfasst: 18. Januar 2008 17:47
von Lowjack
Jepp!

Meiner hat 50000 km, am Anfang 235 Spitze , jetzt 210, bergab 215.

Grüsse!
L.

Re: RS TDI Leistungsverlust

Verfasst: 18. Januar 2008 18:00
von Mr. 100TKM
Lowjack hat geschrieben:Jepp!

Meiner hat 50000 km, am Anfang 235 Spitze , jetzt 210, bergab 215.

Grüsse!
L.
Und was denkst Du woran es liegt? Da mein Kollege auch dieses Prob. hat, obwohl er über 10 Tkm weniger im gleichen Zeitraum runter geschrubbt hat, frage ich mich echt woher diese Probleme kommen. Da muß der 140 PS von Deiner Frau ja bald schneller rennen...