GRA nachgerüstet - Bedienung anders als in Betriebsanleitung
Verfasst: 11. Januar 2008 12:43
Hallo zusammen,
wie funktioniert denn bei Euch die Geschwindigkeitsregelanlage?
Ich habe mir eine Original Skoda-GRA nachrüsten lassen (für O2 1,9 TDI Import aus Belgien). Jetzt bin ich etwas verwirrt, denn die Bedienung weicht von der Beschreibung in der Betriebsanleitung etwas ab.
Da ist die Rede von einer Mittelstellung des on/off-Schalters in der die Geschwindigkeit gespeichert bleibt, aber die GRA vorübergehend außer Betrieb ist. Diese Mittelstellung gibt es bei mir nicht (also nur on oder off).
Desweiteren soll ein Druck auf Bremse oder Kupplung die GRA ebenfalls vorübergehend außer Kraft setzen (d.h. nach dem Bremsen wird wieder beschleunigt), bei mir hingegen resetet sich beim Bremsen die GRA und der Speicher ist wieder gelöscht.
Der Speicher soll sich ebenfalls löschen, wenn man mind. länger als 5 min. 10 km/h schneller als die eingestellte Geschwindigkeit fährt. Bei mir ist der Speicher bereits nach wenigen Sekunden gelöscht.
Eigentlich stört mich das alles gar nicht so, es hätte mich aber interessiert warum das so ist, und wie's bei Euren Fahrzeugen funktioniert.
Grüße
Hans
wie funktioniert denn bei Euch die Geschwindigkeitsregelanlage?
Ich habe mir eine Original Skoda-GRA nachrüsten lassen (für O2 1,9 TDI Import aus Belgien). Jetzt bin ich etwas verwirrt, denn die Bedienung weicht von der Beschreibung in der Betriebsanleitung etwas ab.
Da ist die Rede von einer Mittelstellung des on/off-Schalters in der die Geschwindigkeit gespeichert bleibt, aber die GRA vorübergehend außer Betrieb ist. Diese Mittelstellung gibt es bei mir nicht (also nur on oder off).
Desweiteren soll ein Druck auf Bremse oder Kupplung die GRA ebenfalls vorübergehend außer Kraft setzen (d.h. nach dem Bremsen wird wieder beschleunigt), bei mir hingegen resetet sich beim Bremsen die GRA und der Speicher ist wieder gelöscht.
Der Speicher soll sich ebenfalls löschen, wenn man mind. länger als 5 min. 10 km/h schneller als die eingestellte Geschwindigkeit fährt. Bei mir ist der Speicher bereits nach wenigen Sekunden gelöscht.
Eigentlich stört mich das alles gar nicht so, es hätte mich aber interessiert warum das so ist, und wie's bei Euren Fahrzeugen funktioniert.
Grüße
Hans