Seite 1 von 3

Standlichtwechsel bei Xenon-Licht

Verfasst: 9. Oktober 2003 11:32
von *martin*
Hallo zusammen,

wollte meine hässlichen Standlichtbirnen gegen die Philips BlueVision 5W5 tauschen und habe dazu leider im Forum keine genauere Anleitung dazu gefunden. Nach einem Bilck in die Betriebsanleitung war ich leider auch nicht schlauer, denn: "Bei Fahrzeugen mit Xenon Licht, wenden Sie sich bitte an die Vertragsverkstatt" oder so! :cry:

Als ich dann bei dieser Vertragswerkstatt mal war, und sie mir bei einem Schalttafeltausch die komplette Innenverkleidung zerkratzten :x , wurde diese auf "Kulanz" auch noch erneurt. Bei diesem Werkstattbesuch habe ich aufgrund der bisher entstandenen Unannehmlichkeiten darum gebeten mir diese Standlichtbirnen einzubauen!

Originalton Skoda-Werksattt:
"Davon raten wir Ihnen ab, die gehen fast nie kaputt und mann müsste die Stoßstange abbauen und die halbe Motorfront, sei vielzuviel Aufwand und mann könne dies ja bei "Gelegenheit" mal machen, also bein einem Frontschaden, oder so"!!! :evil:

Da ich also jetzt nicht darauf warten möchte bis ich einen Unfall verursache, hoffe ich auf Eure Hilfe.

Wäre doch schlimm wenn ich deswegen meinen Octavia gegen einen Baum fahren müsste, oder :roll:

Danke,
martin

Verfasst: 9. Oktober 2003 11:44
von Wolf
Hallo!

Habs mir auch schon überlegt und auch was gefunden.

Schau mal hier oder hier.

Gruß

Tino

Verfasst: 9. Oktober 2003 11:45
von Sillek
Hallo Martin,

erstmal ein Herzliches Willkommen...:-)

und hier ist ein Beitrag der dir weiterhilft vorallem zum Schluss

Guckst du

Findet man auch in der Suche *grins*

Grüsse Sillek

PS: Teil uns mal das ergebnis mit am besten mit Fotos

Verfasst: 9. Oktober 2003 12:18
von *martin*
Also Danke erstmal,

werde natürlich nach erfolgtem Einbau ein paar Bilder posten und einen kleinen Erfahrungsbericht abgeben.

Diese Vertragswerkstatt sieht mich jedenfalls nie wieder! 8)

Danke und bis dann,

martin :P

Verfasst: 9. Oktober 2003 17:50
von *martin*
So, da bin ich wieder!

Komme gerade von der Garaga, habe ca. 1 h für alles gebraucht, Danke nochmals für die Links. :D

Also folgendes:

WERKZEUG:
- Torx 20
- Torx 25
- 7er Nuss
- div. Verlängerungen, sonst nix! :P

VORGEHENSWEISE:
Zuerst die 7er Schraube welche sich auf der Oberseite jeweils außen befindet lösen (Bilnkerbefestigung). Diesen dann nach vorne heraus schieben. Kann man hängen lassen.

Dann die 4 Scheinwerferbefestigungen (Torx 25) lösen.
http://martin-schrott.piranho.com/OctiScheinwerfer.jpg

Nun die Stoßstange entweder großzügig mit Klebeband abkleben oder einen Lappen anlegen und fixieren.

Jetzt kommt der schwerste Teil! :-?
Versuchen den Scheinwerfer nach vorne-oben heraus zu ziehen. Problemfall ist hier die die äußere Nase der Scheinwerfer, diese muss über die Stoßstangenkannte gebracht werden, dann geht der Scheinwerfer auch ganz heraus.

Als nächstes sind die Stecker abzuziehen! Hierbei müssen die Laschen des Ovalsteckers zusammengedrückt werden, dann kann der Stecker abgezogen werden.

Nach erfolgtem Ausbau können nun die Scheinwerferhälften auseinander gebaut werden. Hierzu mit einem Torx 20 die Schrauben auf der Scheinwerferrückseite lösen.

Jetzt kann die Standlichtbirne herausgezogen und die neue eingebaut werden! :lol:
Aber Beachten:Die Lampen natürlich keinesfalls mit den Fingern, oder fettverschmiertem Lappen berühren!

So, und jetzt wieder alles zuammenbauen und fertig!

ERGEBNISS:
So, hier die versprochenen Bilder....
Vorher: :cry:
http://martin-schrott.piranho.com/PDR_0032.JPG

Nachher: :lol:
http://martin-schrott.piranho.com/PDR_0033.JPG

http://martin-schrott.piranho.com/PDR_0035.JPG

http://martin-schrott.piranho.com/PDR_0037.JPG


Ok, ok ,
Im Vergleich zum Xenon können sie natürlich nicht mithalten
(iss ja auch klar, oder?) aber allemal besser als die gelben Originale,
oder was meint Ihr?:roll:

Also, bis dann,
*martin*

Verfasst: 9. Oktober 2003 18:15
von Sillek
Wieso sehe ich nur das Schild Bausstelle... kann das sein das deine Homepage nicht richtig funktioniert??? Vielleicht bau mal die Bilder mit [img] in deinen Beitrag ein...

Grüsse Sillek

PS: Deine Einbauanleitung kann ausserdem unter Umbauten rein :-) aber vielleicht ala Kromi

Verfasst: 9. Oktober 2003 18:42
von Kromi
Hi martin,

sieht klasse aus! :-) Da komm ich doch glatt ins Grübeln..... ;-)

Wg den Pics: Einfach noch mal F5 drücken, dann sollten die Bilder angezeigt werden.
Ist ne Eigentümlichkeit beim piranho-Webspace.

Gruß! Kromi

Verfasst: 9. Oktober 2003 20:40
von Mackson
Warum geht keiner der Bilder-Links? Ich auch sehen will Umbau!!! :D

Ich bin zwar ein verfechter der "gelben" Standlichtbirnen, weil man da so schön den Unterschied zu Xenon sehen kann und genau das geil aussieht, ABER mich interessiert jetzt auch die "angepasste" Variante - dazu müssen allerdings die Bilder-Links mal funzen... :-?

Gruß M.

Verfasst: 9. Oktober 2003 21:26
von Sillek
@ Mackson

F5 heist das Zauberwort bei mir funktz jetzt auch :lol:

Verfasst: 9. Oktober 2003 21:48
von Mackson
Man, ich dachte ich kenn mich mit Windows aus, aber was zum Teufel macht die Taste F5??? :o :o :o Jedenfalls funzt es dann auch bei mir - gibt es doch garnicht... :wink:

Ähm, ich lasse die gelben drin. Der "Xenon-Effekt" ist ja komplett verschwunden und der Scheinwerfer sieht jetzt langweilig aus. Ist halt Geschmackssache.

Gruß M.