Welcher CAN-BUS Adapter?

Car-Hifi, Navi, Telefonie & Multimedia im Octavia II
Benutzeravatar
Octi aus Halle
Alteingesessener
Beiträge: 1413
Registriert: 7. September 2004 17:43
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: RS TDI
Kilometerstand: 27000
Spritmonitor-ID: 0

Welcher CAN-BUS Adapter?

Beitrag von Octi aus Halle »

Hi, hab zwar schon vieles gelesen über die CAN-Bus Adapter hier im Forum.
Nur welchen brauch ich?

Es soll ein RS TDI werden mit PDC hinten und verbaut wird ein Kenwood Radio.
Wenn mir nun einer sagen kann welcher Adapter da rein muss und welche Firma am wenigsten Probleme mit dem Daten Bus hat, dann bin ich für jeder Antwort sehr dankbar ;)

Gruß
Bild

Übernehme keinerlei Haftung!
Tachoumbauten / Car-Alarm
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11366
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Welcher CAN-BUS Adapter?

Beitrag von TorstenW »

Moin,

Da Du beim RS keine Lenkradsteuerung hast, vereinfacht das die Sache..... :P
Es funktionieren Dietz, aiv und Blaupunkt, wobei der von Blaupunkt der mit Abstand Preisgünstigste (um die 80 Öcken) und IMHO auch Funktionssicherste ist.
Ob Du eine PDC hast oder nicht, ist völlig wurscht! :wink:

Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
Benutzeravatar
MarcZ
Alteingesessener
Beiträge: 287
Registriert: 12. Dezember 2007 11:12
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Motor: 2.0 TDI / 400NM / 170 PS
Kilometerstand: 175000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Welcher CAN-BUS Adapter?

Beitrag von MarcZ »

ich hab einen von dietz - der für comfort can... hab ich jetzt schon durch 3 autos geschleppt und das teil funzt noch immer :-)
Thanx for listening to:

MarcZ

2.0 TDI 16V Elegance inkl. Dynamik Paket, 170PS/400NM, BlackMagic, autom. Aussenspiegelabblendung, Trennetz, Reifendrucküberwachung, Dachreling, FoliaTec, Alpine Sound, 50mm H&R, 8x19 Audi R8 Replica ET35

Bild
Benutzeravatar
Octi aus Halle
Alteingesessener
Beiträge: 1413
Registriert: 7. September 2004 17:43
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: RS TDI
Kilometerstand: 27000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Welcher CAN-BUS Adapter?

Beitrag von Octi aus Halle »

Hi, danke für die Antworten. Nun hab ich mal gegoogelt und dies hier gefunden:

http://caraudio24.de/zubehoer/can-bus/b ... /index.htm

Nur welchen muss ich nehmen, beide können das gleiche meiner Meinung :roll:

Gruß
Bild

Übernehme keinerlei Haftung!
Tachoumbauten / Car-Alarm
Benutzeravatar
MarcZ
Alteingesessener
Beiträge: 287
Registriert: 12. Dezember 2007 11:12
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Motor: 2.0 TDI / 400NM / 170 PS
Kilometerstand: 175000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Welcher CAN-BUS Adapter?

Beitrag von MarcZ »

Octi aus Halle hat geschrieben:Hi, danke für die Antworten. Nun hab ich mal gegoogelt und dies hier gefunden:

http://caraudio24.de/zubehoer/can-bus/b ... /index.htm

Nur welchen muss ich nehmen, beide können das gleiche meiner Meinung :roll:

Gruß
da steht, dass die nur für blaupunkt radios sind... oder irre ich mich???

... mein fehler, das teil ganz unten sollte es sein! für € 65,-

ich hab den: http://caraudio24.de/zubehoer/can-bus/d ... /index.htm
Thanx for listening to:

MarcZ

2.0 TDI 16V Elegance inkl. Dynamik Paket, 170PS/400NM, BlackMagic, autom. Aussenspiegelabblendung, Trennetz, Reifendrucküberwachung, Dachreling, FoliaTec, Alpine Sound, 50mm H&R, 8x19 Audi R8 Replica ET35

Bild
Benutzeravatar
Octi aus Halle
Alteingesessener
Beiträge: 1413
Registriert: 7. September 2004 17:43
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: RS TDI
Kilometerstand: 27000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Welcher CAN-BUS Adapter?

Beitrag von Octi aus Halle »

Hi, also dieser

* Hersteller: Blaupunkt
* Blaupunkt Art.Nr.: 7607500500
* erzeugt aus dem Datentelegramm vom CAN-Datenbus Klemme 15 (Zündung / Schaltplus), Klemme 58 (Display Beleuchtung), Speed (Geschwindigkeitssignal für GALA) und RFLS (Rückfahrlichtsignal)
* kompatibel mit: Audi, Seat, Skoda, VW Mercedes
* nur in Verbindung mit fahrzeugspezifischen Adapterkabeln (siehe unten)


Die RFLS ist die auch für das PDC? Denn die läuft doch über das Radio so viel ich weis, oder?

Gruß
Bild

Übernehme keinerlei Haftung!
Tachoumbauten / Car-Alarm
Benutzeravatar
MarcZ
Alteingesessener
Beiträge: 287
Registriert: 12. Dezember 2007 11:12
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Motor: 2.0 TDI / 400NM / 170 PS
Kilometerstand: 175000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Welcher CAN-BUS Adapter?

Beitrag von MarcZ »

also nimm den, den ich habe plus KFZ-spezifischer Kabelsatz VW für CAN BUS Interface - "Zweite Generation"

das hab ich auch und es funktioniert wunderbar! kostet etwas mehr, aber es funktioniert!
und die PDC ist dann nur noch akustisch vertreten, aber sie ist da! ob sie das bei dem blaupunkt ist, kann ich nicht sagen!

wenn du son teil kaufen willst, dann guck auch mal bei ebay - die haben da auch ab und an welche von dietz zu guten preisen
Thanx for listening to:

MarcZ

2.0 TDI 16V Elegance inkl. Dynamik Paket, 170PS/400NM, BlackMagic, autom. Aussenspiegelabblendung, Trennetz, Reifendrucküberwachung, Dachreling, FoliaTec, Alpine Sound, 50mm H&R, 8x19 Audi R8 Replica ET35

Bild
Benutzeravatar
Pimp-Styla
Alteingesessener
Beiträge: 1509
Registriert: 7. Juni 2006 10:35
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Motor: 2,0 TDI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Welcher CAN-BUS Adapter?

Beitrag von Pimp-Styla »

Braucht man grundsätzlich einen Can Bus Adapter?

Ich hab gerade mein neues Radio bestellt.Ein JVC Doppeldin.Direkt mit Din Kabel auf diesen Most Stecker der im Auto verbaut ist.Kann ich das einfach so anschließen oder muß ich einen Can Bus Adapter dazunehmen?
Benutzeravatar
Octi aus Halle
Alteingesessener
Beiträge: 1413
Registriert: 7. September 2004 17:43
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: RS TDI
Kilometerstand: 27000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Welcher CAN-BUS Adapter?

Beitrag von Octi aus Halle »

Hi, der muss dazwischen, da die Signale wie das Gala und PDC sonst net funzen. Nur welcher ist besser und welchen brauch ich?

Gruß
Bild

Übernehme keinerlei Haftung!
Tachoumbauten / Car-Alarm
Benutzeravatar
|\| |E (o)
Alteingesessener
Beiträge: 383
Registriert: 9. März 2006 21:02

Re: Welcher CAN-BUS Adapter?

Beitrag von |\| |E (o) »

Pimp-Styla hat geschrieben:Braucht man grundsätzlich einen Can Bus Adapter?

Ich hab gerade mein neues Radio bestellt.Ein JVC Doppeldin.Direkt mit Din Kabel auf diesen Most Stecker der im Auto verbaut ist.Kann ich das einfach so anschließen oder muß ich einen Can Bus Adapter dazunehmen?
-Zündungsplus gibt's auch am Sicherungskasten (aber nicht das Schlüssel steckt im Zündschloss Signal)
-Geschw. Signal kann am KI abgegriffen werden
-Beleuchtung kann ggf. am Zig.Anzünder oder Schalterbeleuchtung abgenommen werden
-Dauerplus und Masse ist eh da.

-> CAN-Busadapter vereinfacht den Einbau deutlich und bietet ggf. das Schlüssel-Steckt-Signal
Passat 3C Variant Sportline 1.9l TDI DPF Clean Diesel Power - MJ2007 - Professional Paket - Gepäckmanagement Paket - Netztrennwand - Auto Hold - Sportpaket Avignon Individual - CD-Wechsler - Chromleisten an den Fenstern - silbern eloxierte Dachreling
Antworten

Zurück zu „Octavia II - CarHifi | Navigation | Telefonie“