Spannungsschwankung durch Glühstiftheizung ?
Verfasst: 12. Oktober 2003 14:21
Hi.
Bei mir ist folgendes Problemchen aufgetreten: Als ich gestern bei Nacht losgefahren bin, ist immer bei 2500 Umdrehungen das Fahrtlicht leicht abgedimmt, unter 2500 ist´s wieder heller geworden. Jetzt hab ich schon herausgefunden, dass das Vorglührelais (Verbesserung Motorlauf solange Kühlwasser unter 40 Grad) ab 2500 Umdrehungen die Glühstiftheizung in Gang setzt (Klack-Geräusch). Zieht wohl ne Menge Saft ab.
Ist ja schön und gut, muss ja so sein. Aber das mit der Spannungsschwankung macht mir schon sorgen. Was ist die Ursache ? Kündigt sich da ne defekte Lichtmaschine an ? Oder ist die Batterie schuld ?
Wenn jemand nen Tip hat, was das sein könnte wäre ich dankbar !
Steffl
Bei mir ist folgendes Problemchen aufgetreten: Als ich gestern bei Nacht losgefahren bin, ist immer bei 2500 Umdrehungen das Fahrtlicht leicht abgedimmt, unter 2500 ist´s wieder heller geworden. Jetzt hab ich schon herausgefunden, dass das Vorglührelais (Verbesserung Motorlauf solange Kühlwasser unter 40 Grad) ab 2500 Umdrehungen die Glühstiftheizung in Gang setzt (Klack-Geräusch). Zieht wohl ne Menge Saft ab.
Ist ja schön und gut, muss ja so sein. Aber das mit der Spannungsschwankung macht mir schon sorgen. Was ist die Ursache ? Kündigt sich da ne defekte Lichtmaschine an ? Oder ist die Batterie schuld ?
Wenn jemand nen Tip hat, was das sein könnte wäre ich dankbar !
Steffl