Seite 1 von 1

Extreme Vibrationen(Schütteln) beim Anfahren ?

Verfasst: 26. Januar 2008 15:33
von MarkusO²
Hallo!

Hätte da als Neuling mal ne Frage !
Schütteln sich Eure Autos auch so beim Losfahren?
Fahrzeug Octavia 2 1.9TDI EZ 10/2006
:o


Lg Markus

Re: Extreme Vibrationen(Schütteln) beim Anfahren ?

Verfasst: 26. Januar 2008 16:53
von Combi-Man
Nein, dass ist nicht normal. Ich tippe auf eine defekte Kupplung.

Re: Extreme Vibrationen(Schütteln) beim Anfahren ?

Verfasst: 26. Januar 2008 18:43
von Mulle1980
Combi-Man hat geschrieben:Nein, dass ist nicht normal. Ich tippe auf eine defekte Kupplung.
Yeppa. Äußert sich dann, wenn du das K-Pedal rauslässt, oder? Mit anderen Worten: beim Anfahren aus dem Stand, während die Kupplung eingreift. Sollte eigentlich net passieren, bei so einem km-Stand :roll: ...
Gibt aber auch andere Möglichkeiten, z.B.: Mimik Ausrücklager hängt/schwergängig oder Kupplungsgeber/-nehmerzylinder fehlerhaft. Sollte sich problemlos beheben lassen, außerdem greift bei dir doch sicherlich noch die Garantie, oder :D ?

Schau, dass du es demnächst reparieren lässt, damit sich das Problem nicht noch ausweitet (ich denke da speziell an die Motorlagerung, die solche derben Schütteleien auf Dauer nicht so gut verkraftet...).

Viel Glück und gute Fahrt, M.

Re: Extreme Vibrationen(Schütteln) beim Anfahren ?

Verfasst: 26. Januar 2008 19:17
von Gorgse
Könnte auch das Zweimassenschwungrad sein. War bei meinem Alten auch hin. Da gabs ein Schütteln im 5. Gang zwischen 1300-1500 U/min.
Du hast ja noch Garantie drauf. Also ab zum :D . :wink:
Gorgse

Re: Extreme Vibrationen(Schütteln) beim Anfahren ?

Verfasst: 26. Januar 2008 22:07
von superfodi
Hallo,

hatte auch so ein schütteln beim anfahren.

Das klingt auch sehr hart als wenn der Motor irgendwo anschlägt.

Bei mir tratt das schütteln erst auf nach dem das ZMS erneuert wurde. Es kam davon des der Motor und getriebe falsch im Agregatenträger montiert wurden..

Nach fein einstelleung der Motorlager war es fast weg. Aber erst nachdem das Motorlager auf der Getriebeseite erneuert wurde war es vollständig weg. Das Motorlager ist wahrscheinlich durch das ZMS zerstört worden.

Ich denke es reicht bei dir wenn der freundliche :lol: mal den Motor richtig ausrichtet. Dann hast du ruhe!!!

Viel Glück!

Re: Extreme Vibrationen(Schütteln) beim Anfahren ?

Verfasst: 27. Januar 2008 08:18
von MarkusO²
Tritt in erster Linie auf wenn die Kupplung warm wird....
naja dann ab in die Werkstatt *grml*

Danke :)

Re: Extreme Vibrationen(Schütteln) beim Anfahren ?

Verfasst: 27. Januar 2008 17:57
von boschiger
Hallo

Nach meiner Erfahrung liegt es am Zweimassenschwung + einer fehlenden Software.
Skoda ist inzwischen so schwach bei der Garantie, dass ein Reparieren nur dann geschieht, wenn alles defekt ist.
Bei meinem Octi sah dies so aus:
bei 5000km wies ich dem königlichen Meister an, er sollte nachsehen, was da so schüttelt. Antwort: Das tut ihm nichts!
Bei 20000km ersuchte ich den Meister um eine Probefahrt, weil der Octi manchmal so manchen 170PSler davonfuhr! Meister: Man braucht ja nicht so "gefährlich" fahren......
Bei 45000km hörte ich die Lager im ersten und zweiten Gang lauter werden - man hat ja Radio - oder? Oder hätte ich den Anhänger Zuhause lassen sollen? Oder gar das Gebirge meiden?
Bei 55000km flog der erste und zweite Gang heraus - Dann brauchte ich noch das 17Jahrige kaufmännische Lehrmädchen um für die Reparaturwoche, die jetzt nach 5 Monaten fällig war. Warum? Nur wenn der Skoda steht, zahlt Skoda ein Leihfahrzeug!!!
Nach gemachter Reparatur: Du kannst nicht unter 2000U/min fahren - Der Motor schüttelt!
Skoda: Das ist normal!
Bei 85000km: Der Auspuff (DPF) ist hinüber!
Ich fahre weiter........
Die Lampe leuchtet.....
Ab 5 Fehler im Fehlerspeicher springt der Skoda nicht mehr an! Lösung: Fehlerspeicher löschen (Ob ihr es glaubt oder nicht, ich habe einen KTS im Auto!).
Bei 120000km bekomme ich ein neues Fahrzeug!
Glaube kaum, dass es ein Skoda sein wird - nicht etwa wegen dem "schlechten" Fahrzeug.
Nein! Wegen der unfairen Skoda-Meister-Götter!
Da war ja Mercedes noch besser........

lg
Rup

Re: Extreme Vibrationen(Schütteln) beim Anfahren ?

Verfasst: 27. Januar 2008 18:06
von Gorgse
Ich hätte schon nach den ersten 5000km die Werkstatt gewechselt.
Skoda ist übrigens sehr kulant. Bei meinem "alten" war das ZMS nach 3,5 Jahren Kaputt. Skoda übernahm 50% die anderen 50% übernahm die Anschlußgarantie (zusammen ca. 1000,-€).
Du solltest die Unfähigkeit deiner Werkstatt nicht auf Skoda gesamt audehnen.

Gorgse

Re: Extreme Vibrationen(Schütteln) beim Anfahren ?

Verfasst: 27. Januar 2008 18:21
von catiav5
Hatte das geleiche Problem bei 9000 km!!. Komplette Kupplung wurde ausgetauscht und endlich kann ich wieder vernünftig
anfahren. Habe den 1.9 TDI mit 77kw.

Re: Extreme Vibrationen(Schütteln) beim Anfahren ?

Verfasst: 27. Januar 2008 18:43
von boschiger
Hi

Einerseits habe ich nicht alle Schandtaten meines Octis hier geschildert.
Andererseits greife ich die Skoda-Meister aus dem Grund an, weil sie sich der Skoda-Organisation, gegen Kundeninteressen, unterordnen.
Genauer: Lasst euch einmal vorrechnen was Skoda seinen Vertragswerkstätten für Garantieleistungen bezahlt - Ganz einfach zu wenig um kostendeckend zu sein. Dies begann im Laufe des Jahres 2007.
Allein eine Skoda-Werkstatt zu finden ist bei Garantiefällen eine Kunst! So wie die Fiat-Manage vor ein paar Jahren sagten, kann es gar nicht sein, dass bei dem Qualitätsstandart ein Fehler auftritt.........! Also Fehler sind dem Fahrer unterzuschieben!
Ein nicht ganz alleiniges Problem der Skoda-Organisation!
Andererseits habe ich entdeckt, dass, spziell bei Leasingfahrzeugen, die über eine Bankorganisation, natürlich dementsprechend billig, gekauft wurden, erheblich mehr Probleme auftreten.
In Summe ist der Octi ein Top-Fahrzeug. Für meine Begriffe besser als ein Mercedes. Denn auch die haben Probleme zu lösen.
Es ist nur fad, bei einer Kilometerleistung von ca. 100.000km p. a. diskutieren zu müssen, zudem ich selbst in einer befreundeten Werkstatt (nicht Skoda) alle Möglichkeiten habe, etwaige Fehler zu erörtern.

lg
rup