Seite 1 von 5

LED tagesfahrlicht in die Stoßstange einbauen.

Verfasst: 27. Januar 2008 17:49
von octavia2002
Hallo. ich wollte mal wissen ob es möglich ist die LED tagesfahrlicht Leuchten die bei den neuen Audis verbaut sind ob man diese auch unten in die Stoßstange vom Skoda Octavia 1 bei den Lüftungseinsatz einbauen kann und wieviel Volt sie brauchen und ob ich sie dann einfach an das standlicht anschließen kann.

Re: LED tagesfahrlicht in die Stoßstange einbauen.

Verfasst: 27. Januar 2008 18:09
von Boettch_70
Die haben auch 12V, aber ans Standlicht anklemmen? wieso denn das? Standlicht ist soweit ich das Weiß nur in den Hauptscheinwerfern erlaubt. Und dann ist es ja auch kein Tagesfahrlicht mehr.

Re: LED tagesfahrlicht in die Stoßstange einbauen.

Verfasst: 27. Januar 2008 18:29
von octavia2002
ich wollte das sie leuchten wenn ich mein standlicht eingeschaltet habe. ist es denn erlaubt sie mit dem originalen licht zu betreiben.

Re: LED tagesfahrlicht in die Stoßstange einbauen.

Verfasst: 27. Januar 2008 19:42
von MR Action
Nein, das Standlicht kann auch wo anders sitzen - für den Golf2 gibts auch entsprechende Blinker inkl. Standlicht...

Du kannst die neuen TFL/Standlichter einbauen... Mehr dazu hier: http://www.passatplus.de/umbauteile/aud ... /index.htm

Unten in der Gallerie ist sogar schon ein umgebauter Octavia... ;)

Re: LED tagesfahrlicht in die Stoßstange einbauen.

Verfasst: 27. Januar 2008 19:47
von angel u2d
So einfach geht der einbau nicht.

Wenn du diese in das Gitter verbauen möchtest musst du die Lampen stark bearbeiten und auch die Frontschürze. Desweiteren kommst du nicht mehr allzu gut an die Abschleppöse :wink: wird zwar nicht oft benötigt aber beim nächsten Tüv könnte es ärger geben.

Der Anschluss besteht aus 2* 12V und 1* Masse pro TFL. Diese kannst du nur als TFL klemmen da sonst never Tüv. Denn kann man diese noch dimmen als Standlicht aber nur wenn du ein Steuergerät verbaust welches im Net etwa 70€ kosten oder man auch selber Löten kann für etwa 30€.

Damit sollten alle deine Fragen geklärt sein und ansonsten hilft dir die gute alte Suche hier im Forum da steht schon alles Was man zum Thema TFL wissen muss.

Sg Uwe

Re: LED tagesfahrlicht in die Stoßstange einbauen.

Verfasst: 27. Januar 2008 19:50
von angel u2d
Habe nochmal korigiert

Re: LED tagesfahrlicht in die Stoßstange einbauen.

Verfasst: 27. Januar 2008 21:05
von MR Action
Neja, das gebastelt werden muss ist klar... Aber letztendlich gibt es ja keine großen Hindernisse... ;)

Zum Link, danke... den hats beim editieren zerlegt gehabt... Hab ihn grade auch nochmal bearbeitet.... Nun geht er oben bei mir auch wieder... :)

Re: LED tagesfahrlicht in die Stoßstange einbauen.

Verfasst: 27. Januar 2008 22:54
von Silberpfeil
Es geht, habe schon in Hannover einen gesehen, der das eingebaut hat. Sah richtig gut aus.

Re: LED tagesfahrlicht in die Stoßstange einbauen.

Verfasst: 28. Januar 2008 00:41
von MR Action
Neja, auf der HP is ja auch ein Octavia verlinkt... der Einbau gefällt mir allerdings nicht und die Tatsache, das sich alle da die LLKs zubauen stört mich noch viel mehr....

Neja, wenn ich die Tage eh unters Auto krabbel, guck ich mir das mal an... Drüber nachdenken wollte ich eh noch bevor der wagen nächsten Monat zum Lackierer geht... :)

Edit: Achja... Grade gefunden, für Standlicht PWM: 120Hz und 7% eingeschaltet... Nur so Just4Info, sollte die Info jemand für ein eigenes Steuergerät brauchen (wie ich)... ;)

Re: LED tagesfahrlicht in die Stoßstange einbauen.

Verfasst: 28. Januar 2008 07:23
von Boettch_70
nixht nur das man sich den Ladeluftkühler zubaut, was ist den mit der Abschleppöse? Ist das dann überhaukt erlaubt?