Seite 1 von 1

Tdi startet sehr schlecht

Verfasst: 28. Februar 2008 18:39
von OnkelB
Hallo Profis, ich hab einen 1.9Tdi 110PS Bj.01 jetzt knapp 340TKm...

Problem ist, dass er sehr schlecht anspringt und auch scheinbar etwas weniger Leistung hat.
Die Glühkerzen wurden natürlich getauscht, dann gings wenige Tage besser, nun springt er kaum noch an. Den Luftmassenmesser habe ich auch schon gewechselt (leihweise) das brauchte auch keine Verbesserung.
Kann das noch irgendwie an den Einspritzdüsen/Düsenstöcken liegen, wie kann man das überprüfen?
VAG-Com habe ich da, nach was für Werten müßte ich da gucken? Oder irgend ne andere Idee noch?

Hilfe!! Und schonmal Danke, die 500T müssen drin sein ;-)
Grüße Seb

Re: Tdi startet sehr schlecht

Verfasst: 28. Februar 2008 20:33
von Snow-White
Was meint die Batterie dazu?

Re: Tdi startet sehr schlecht

Verfasst: 28. Februar 2008 20:42
von Thali
Ist im Fehlerspeicher nichts hinterlegt?!?

Mögliche Fehlerquelle (bei meinem Vorgänger so gewesen) könnte auch der Nockenwellensensor sein.

Re: Tdi startet sehr schlecht

Verfasst: 28. Februar 2008 21:02
von Babyracer
.

Re: Tdi startet sehr schlecht

Verfasst: 29. Februar 2008 20:40
von Silver_TDI
Luft in der Kraftstoffleitung im Motorraum?

LG Silver_TDI

Re: Tdi startet sehr schlecht

Verfasst: 1. März 2008 00:17
von SAE
Spritzbild Einspritzdüsen, falls noch originale Düsen. Sollte man ansonsten mal tauschen. Die verschleißen nämlich mit der Zeit (empfohlener Wechsel bei 160000km - siehe HIER. )

Re: Tdi startet sehr schlecht

Verfasst: 1. März 2008 08:46
von Babyracer
.

Re: Tdi startet sehr schlecht

Verfasst: 1. März 2008 10:38
von OnkelB
so, ich hab gestern Abend nochmal den Fehler nochmal ausgelesen, P0101, sporadisch Luftmassenmesser. Dann habe ich die Werte am Stecker lose und gesteckt gemessen. Auf Pin 5 stimmt der WErt nicht, müßten 0,38V sein, sind aber 0,8V.
Ich tausch jetzt nochmal den LMM. Hatte erst einen Bosch drin, dann einen von Pierburg, dann einen vom Benz der ewig halten sollt... ich probier jetzt nochmal den Bosch, damit fuhr er am besten.

Den Einspritzdüsen geh ich nochmal nach, danke.

batterie hat 12,3 V, Mindestens 11,5V sollen es sein, passt also

Re: Tdi startet sehr schlecht

Verfasst: 2. März 2008 15:28
von ghonech
Hi mal als erstes ich habe null ahnung von motoren oder Fahrzeugtechnik ,

aber als ich das gelesen hab viel mir ein was mir letzten dez mit meinem octi I passiert is :)

und zwar war ich in der stadt wollt dannn wieder losfarhren und er sprang kaum an obwohl es vorher keinerlei anzeichen dafür gab .
Dann konnte ich zwar noch zwei tage mit start problemen gut fahren, bis ich dann eingestiegen bin und gar nix mehr ging ^^

naja wie gesagt ich hab keine ahnung hab in dann inne werkstatt gebracht die konnten nix finden , der meister hat sich dann 1 tag lang das auto von oben bis unten angeschaut und was war das ende vom Lied.

200 Euro für eine defekten Kabelanscluß der Masseleitung:)