Seite 1 von 3

Fahrwerk

Verfasst: 5. März 2008 15:53
von PeiLo
einen wunderschoenen guten tag wuensche ich.

ich hab folgendes problem. und zwar hatte ich mir ein sachs performance fahrwerk bestellt. nun hat sich rausgestellt das die achslast vorne zu hoch ist. bei sind es 1000kg. das fahrwerk wird leider nur mit 950kg vorne angegeben. das ist also net mehr tuevig. nun kommt meine frage. welches fahrwerk bis 35mm koennt ihr mir noch empfehlen???? was restkomfort erhaelt und kein 0815 material hat. hatte was von bilstein gehoert, das soll aber recht hart sein. stimmt das?!?!?! und es soll nur mit 50/40 angegeben sein. leider..i need help!!! mfg PeiLo

PS: hab nen octi 1U BJ 2004 TDI 81KW und demnaechst 18zoll Proline Felgen :D

Re: Fahrwerk

Verfasst: 5. März 2008 18:15
von RS Michi
Frag mal beim TüV an, hier gibt es einen TüVler, der trägt es dir als Sonderabnahme ein. Das Bilstein ist nicht wirklich gut definiert, welches meinste? Ich ahbe die B8 Dämpfer und bin sehr zufrieden. Habe Eibach Pro Kit auch verbaut und hab Restkomfort wie Serie.

Re: Fahrwerk

Verfasst: 6. März 2008 20:19
von PeiLo
naja...das hauptprob ist, dass ich nich tiefer als 35mm will.eibach, bilstein und co. gehen leider immer bei 50mm los. wenn es nur 35mm sein soll passt die achslast bei meinem nicht. selbst sachs kann ma da net weiter helfen. 1000kg vorne und 950kg hinten sind halt nich ohne. naja, werde mir jetzt ein fahrwerk von weitec holen. soll ja auch nich das schlechstete sein. mal schaun. trotzdem vielen dank fuer die info. mfg PeiLo

Re: Fahrwerk

Verfasst: 8. März 2008 02:27
von RS Michi
Ja die sollen ganz gut sein, kannst ja mal später berichten was es taugt. Du wirst aber auch bei beiden Herstellern fündig, grade Eibach hat Federn die mit neuen Dämpfern kombinierbar sind und dann kommste nicht tiefer als 35mm, bei mir sogar nur 15/5 tiefer, zumindest ist das mein Erfahrungsbericht

Re: Fahrwerk

Verfasst: 8. März 2008 16:25
von dette
@ RS Michi:

Welche Eibachfedern hast Du denn in Deinem RS verbaut ? Ich wollte eigentlich auch dort kaufen, man sagte mir aber, daß für den RS Combi nichts mehr im Programm sei, nur per Sonderanfertigung für ca. 1000 (!) €. Für alle anderen Combi außer RS gibt es Federn. Ich habe mich damals sehr lange und ausführlich mit dem Eibachtechniker per Tel. unterhalten, musste dann aber "wohl oder übel" auf KAW ausweichen.

...würde mich halt nur mal interessieren... Danke

Re: Fahrwerk

Verfasst: 9. März 2008 19:45
von PeiLo
ich denke mal das, dass fahrwerk am montag kommt!! *megafreu* *jubelfreu*
meine neuen die ich donnerstag bekommen habe warten nur auf die eintragung und das sie endlich ans auto ran kommen!!! :D :D gott freu ich mich!! ist wie weihnachten und geburtstag zusammen!! thihihihi
mein general (freundin) ist zwar nicht sehr begeistert, aber egal. ich hab das ueber monate geplant! :D
ich denke mal Fotos kommen auch naechste woche!
wie sich das fahrwerk verhaelt werde ich wohl ich in nen paar wochen sehen. bis sich alles richtig gelegt hat. bin ich ja mal gespannt. erfahrungsbericht folgt.
eibachfahrwerk gibt es schon mit 35mm is mir aber mit knapp 600euronen zu teuer. wollte nur bis 500€ ohne einbau.
so, dass wars erstma. bis denne danne

MFG PeiLo :D *freu*

Re: Fahrwerk

Verfasst: 9. März 2008 22:03
von SAE
Eibach ist wirklich Spitzenware... viel Spaß damit :)
Mein Gewinde hat btw nur 700,- gekostet.

Re: Fahrwerk

Verfasst: 10. März 2008 10:25
von RS Michi
Ich habe die normalen 35er Federn (Eibach Pro Kit) per Sonderabnahme eintragen lassen. Es steht der 1.8er Motor drin und Achslast 1000Kg. Der TüVler meinte sogar er braucht nicht mal ne Sonderabnahme machen, da Hubraum und Gewicht passten. Aber auch wenn er noch gewusst hätte, das der 1.8T mit 150PS als extra Motorvariante drin steht hätte er es mir eingetragen. Lief also ohne Probleme.
Mich stöhrt nur etwas, das ich jetzt nicht tiefer bin als vorher, bzw. hinten 0,7mm bis 10mm höher als Serie RS. Aber das tolle Fahrverhalten und Restkomfort überzeugen mich

Re: Fahrwerk

Verfasst: 10. März 2008 15:12
von PeiLo
naja..davor hab ich auch schiss, dass er nich so tief runter kommt wie er soll oder mehr als 35mm runter kommt. 50mm kann es manchmal sein hab ich so gehoert. naja mal schaun! hauptsache ist nur, das es kein keilfahrwerk wird!
heute wird wohl doch net mein fahrwerk kommen! *grummel*

bis die tage

MFG PeiLo

Re: Fahrwerk

Verfasst: 10. März 2008 15:34
von Darkpol
da dann bin ich ja mal gespannt!