das man den händler "wechseln" sollte ist meiner meinung nach eine zumutung! auch ich habe hier mit so einer filiale zu kämpfen.
man muß quasi selber rausfinden was defekt sein könnte, und dann dem

so lange auf den keks gehen bis er "versucht es zu beheben".
alleine für den regensensor habe ich 6 monate und 10 gespräche und testfahrten gebraucht. laut meister war der 3-dioden sensor immer in "ordnung".
als dann auch das 2. regenwischer-paar den geist aufgab und nur noch schlieren zog, hab ich richtig druck gemacht.
habe ihm dann erklärt, dass er ihr austauschen "SOLL". Bei Ärger mit Skoda, würde ich das schon klären oder selber bezahlen.
Meine Instruktionen waren eindeutig. Ich möchte den Sensor AB mit 2 Dioden und Rauten in der Mitte.
Als ich dann nach dem Termin das Auto abholte, konnte ich es kaum glauben. Die hatten tatsächlich wieder den selben Sensor verbaut (welcher natürlich genauso miist ist).
Der Meister wollte mich dann davon überzeugen dass es "für den octavia nur diesen gibt". als ich dann aber foto und teilenummer des sensors unter seine nase hielt, wurde es ganz still und er sagte: "ich werde bei skoda mal anfragen ob es sowas denn wirklich gibt, und dann würden wir das machen"
(komisch nur, dass im verkaufsraum etliche modelle mit diesem sensor stehen

)
5 Tage später haben sie den "besseren" sensor eingebaut....und es ist ein unterschied wie tag und nacht. die wischer funktionieren jetzt so wie sie sollen. kein verstellen, kein resetten. kein trockenwischen, keine gedenkminute
so oder einen ähnlichen abwicklungsverlauf habe ich jedesmal. schon etliche probleme gehabt, bei denen die filiale mir nicht geholfen hat, und es stehen immer noch welche an. musste mich 2 mal beim geschäftsführer und 2 mal bei skoda beschweren. und der kampf geht weiter.
klar. man kann es sich einfach machen, und einfach zu einem anderen händler gehen.
aber was wenn der genauso mist ist?
wird uns seitens skoda zugemutet, halb deutschland abzuklappern, bis wir einen "befriedigenden service" erhalten???
das sehe ich nicht ein. in unserer stadt gibt es nur diesen skoda-händler, und ich werde nicht in die nachbarstädte gehen und andere filialen aufsuchen. entweder mir wird geholfen, oder mir wird geholfen

anfangs habe ich auch gedacht: "wenn der service weiterhin so sch*** ist, gehe ich einfach zu einer anderen filiale"
jetzt denke ich anders. warum soll ich gehen? ich bleibe, wenn dann geht der "meister" bei skoda.
ich bin nicht darauf aus, jemandem ärger zu machen. wenn es jedoch so weit kommt, dass ich nach jedem termin mit bauchschmerzen aus der bude gehe....dann werde ich so lange druck bei deren vorgesetzten machen, bis ich erhalte was ich will.
und das sollte jeder andere auch machen....
wir haben für diese autos geld bezahlt, und haben ein recht auf garantie und service.