Seite 1 von 3
Handyadapter für Sony Ericsson K800/810i
Verfasst: 8. März 2008 21:20
von rettung01
Hallo
Ich bin neu in diesem Forum und habe schon sehr viel über das Thema Handyadapter gelesen. Selbst fahre ich einen Octi2 mit BT FSE. Heute habe ich mir den passenden Handyadapter geholt.
Dies soll eine Info für alle sein, die für diesen Handytyp ebenfalls einen Adapter brauchen. Es einen Originalen von Skoda.
Die Teilenummer lautet: ATC 600 027 Preis ca. 105,-€
Es funktioniert die Handyladung, und die Sprachwachltaste. Zum Freisprechen wird aber immer noch BT benötigt.
Ich hoffe, ich konnte ein bisschen helfen.
Gruß
Re: Handyadapter für Sony Ericsson K800/810i
Verfasst: 12. März 2008 07:20
von mcolli
Hallo,
habe ich dich richtig verstanden, Skoda ist mit einen Handyadapter auf dem Markt?
Oder hast du den Adapter wo anders geholt? Bei VW o. Audi?
Gruß
Re: Handyadapter für Sony Ericsson K800/810i
Verfasst: 13. März 2008 09:45
von Houseman77
Hallo
habe ich das richtig verstenden - du hast einen bluetooth adapter für die originale freisprechanlage von cullmann? - oder hat dein wagen schon bluetooth?
Ich habe meinen 2.0TDI BJ 2005 erst 2 wochen und suche auch eine möglichkeit mein K800i mit der freisprechanlage zu verbinden.
grüße
Houseman
Re: Handyadapter für Sony Ericsson K800/810i
Verfasst: 13. März 2008 09:57
von Koepi
Dann schau mal
hier Houseman77

Re: Handyadapter für Sony Ericsson K800/810i
Verfasst: 13. März 2008 11:45
von Houseman77
sollte es wirklich mit einer bluetooth- antenne unterm sitz getan sein???
Re: Handyadapter für Sony Ericsson K800/810i
Verfasst: 13. März 2008 12:41
von Koepi
An sich schon.
Hier hat Torsten das Ganze jedoch ein wenig eingegrenzt und
hier wäre der komplette Thread dazu.
Re: Handyadapter für Sony Ericsson K800/810i
Verfasst: 17. März 2008 18:02
von Schraddi
Hey rettung01,
wo haste denn diese Adapterladeschale her. Suche schon 3 Wochen für meinen neuen Scout ´ne Möglichkeit, mein K800i per Sprachbefehl steuern zu können.
Also das mit Bluetooth und Verbindung zur FSE klappt pippi einfach. Weiß echt nicht, was ihre da draußen so treibt. Is doch ganz easy. Bluetooth ist immer online an der FSE, wenn Zündschlüssel steckt bzw. Zündung mal durchgedreht wurde und dann nach ausmachen der Schlüssel noch im Schloß belassen wurde (Hört man am Verbindungston, welcher immer ertönt wenn man sich einbucht, oder aus dem Einzugsbereich sich bewegt).

Re: Handyadapter für Sony Ericsson K800/810i
Verfasst: 18. März 2008 08:53
von Houseman77
Hallo
also bei mir funzt es jetzt auch mit einer antenne am steuergerät und der freischaltung

- allerdings hab ich jetzt noch ein problem mit den eingehenden anrufen (die kann ich zwar mit der lenkradsteuerung annehmen - höre aber nix und muss doch wieder das tele in die hand nehmen) - ausgehenden anrufe sind perfekt
... nun zu deiner frage - ich habe also keine schale und weiß auch nicht wo es eine geben soll - aber ich glaube gelesen zu haben dass du die nummer die du über sprachwahl bedienen willst in das interne telefonbuch eintragen musst - dazu fällt mir aber nur eine methode ein - sich zeit nehmen, ins auto setzen und alle befehle einsprechen. in der bedienanleitung steht wie das genze geht und die ganzen sprachbefehle auch.
gruß
Lars
Re: Handyadapter für Sony Ericsson K800/810i
Verfasst: 18. März 2008 23:28
von Schraddi

Guten Abend,
also mal kurz meine Vorgehensweise zum Verbinden des K800i mit der FSE (Orginaleinbau Skoda Bluetooth).
- Bluetooth am Handy einschalten und sichtbar schalten
- im Bordcomputer FSE auswählen und am Handy FSE "suchen" drücken
- Skoda FSE wird erkannt und dann Code "1234" zur Verbindungsherstellung auf Handy eingeben und bestätigen
--> das war´s
Wichtig wäre vielleicht für Problemfälle ein Softwareupdate. Habe bei mir die neueste Version drauf (unbrandet). Keinerlei Prob´s bei annehmenden undabgehenden Gesprächen. FSE greift beim Wählen und Annehmen bezüglich der Nummern und Namenswahl auf das Telefonbuch im Handy zurück, d.h. keinerlei Daten aus dem internen Telefonbuch der FSE.
DENN DAS INTERNE TELEFONBUCH KANN NUR BEFÜLLT WERDEN; WENN DAS HANDY IN EINEN PASSENDEN ADAPTER AN DIE FSE ANGESTOEPSELT WIRD. (Steht auch klipp und klar in der Anleitung)
Sprachwahl auch nur möglich, wenn angestöpselt, dann wird Bluetoothverbindung unterbrochen und ganz normal über Kabel alles abgehandelt.
Bestellnummer von "Rettung01" hat heute doch beim Skodahändler gefunzt. Also bei Skoda direkt ist das nicht gelistet, aber eben bei irgendeinem Zulieferer.
Teil kostet 105 Euro im Einkauf für den Händler netto. Endpreis also ca. 150 Groschis. --> Stolzer Preis
Hoffe betreffs des Handyadapters geholfen zu haben. Den Leuten, die das mit dem Bluetooth nicht hinbekommen ein Tip,
erst Handyupdate und dann klappts auch mit dem Auto. Basteleien haben oft keinen Sinn und eine Bluetooth-FSE funzt immer. Hauptsache wenn ihr nachrüstet den richtigen Dongle !!!!

Re: Handyadapter für Sony Ericsson K800/810i
Verfasst: 19. März 2008 13:41
von Houseman77
Hallo
jetzt auch noch ein Tip von mir - das interne Telefonbuch läßt sich auch per Spachwahl befüllen (mit den Tasten am MFL) die Sprachbefehle stehen in der Bedienanleitung. Wenn du aber die wichtigsten Nummern auf die SIM-Karte kopierst und nicht alle im Telefon selbst verwaltest, aktualisiert sich das Telefonbuch über Bluetooth selbst (allerdings bei jedem Verbinden neu).
Grüße
Lars