Seite 1 von 3

Welche FSE passt zum Nexus?

Verfasst: 12. März 2008 11:25
von bitzi82
Hallo,

wie schon in einem anderen Thread geschrieben habe ich ein O² Combi mit dem Nexus gekauft. Hierzu möchte ich jetzt noch eine FSE nachrüsten lassen, da ab Werk leider nichts der Gleichen verbaut wurde :cry:

Als Ideallösung stelle ich mir eine Blutooth-Anlage vor, die mir eine Bedienung über das Nexus und die Lenkradfernbedinung ermöglicht, sowie der Anzeige im MaxiDOT-Display.

Welche Anlage eignet sich hierfür?
Mit welchen Kosten muss ich (inkl. Einbau) rechnen?
Verbaut Skoda in jedem Modell evtl. die Vorbereitung oder muss man in jedem Fall Kabel ziehen?

Alternativ könnte ich statt Blutooth auch mit einem zweiten Handy und einer Twinkarte leben. Schön wäre eben die Bedienung über das Nexus und die Anzeige im MaxiDOT.

Re: Welche FSE passt zum Nexus?

Verfasst: 12. März 2008 14:20
von Mirko2002
Die Bedienung über das Nexus funktioniert auch bei der Originalen FSE nicht!

Diese wird über das Maxi-DOT und das Lenkrad bzw den Lenkstockhebel bedient. Wenn du eine FE so einbinden magst, dann hilft nur die Originale. Diese kann man für 10 Euro mit einer BT Antenne ausrüsten ud somit ist die FSE BT tauglich.

Aber der Aufwand der Installation ist erheblich umfangreicher als der CD Wechsler!

Re: Welche FSE passt zum Nexus?

Verfasst: 12. März 2008 15:24
von bitzi82
Mirko2002 hat geschrieben:Die Bedienung über das Nexus funktioniert auch bei der Originalen FSE nicht!
ehrlich? Ist dann die Taste "TEL" im Nexus in jedem Fall ein Blindgänger?
Mirko2002 hat geschrieben: Diese wird über das Maxi-DOT und das Lenkrad bzw den Lenkstockhebel bedient. Wenn du eine FE so einbinden magst, dann hilft nur die Originale. Diese kann man für 10 Euro mit einer BT Antenne ausrüsten ud somit ist die FSE BT tauglich.


Aber der Aufwand der Installation ist erheblich umfangreicher als der CD Wechsler!
ja, das mit dem Wechsler bekomm ich gerade noch so selber hin da es sich ja nur ums Einstecken handelt :lol:
Dass ich mich in diesem Fall an einen Händler wenden muss, damit hab ich schon gerechnet.
Was kostet denn die Originale? Wie ist deren genaue Bezeichnung? Ist das eine Blutooth-FSE?

Re: Welche FSE passt zum Nexus?

Verfasst: 12. März 2008 15:48
von Marco MK II
Die originale Freisprecheinrichtung ist eh total beschissen!!! Verständigung auf typischen VW-Niveau: scheiße! Ein Freund hat nen Passat, der einen Monat jünger ist als mein O2-Combi und ist auch kaum zu verstehen.
Im Stadtverkehr geht's ab und zu, aber ab 80 km/h ist's für den Gesprächsteilnehmer nur schlecht!
Besorg dir so'n Bluetooth-Headset, -ist vermutlich am gescheitesten auch wenn's scheiße aussieht.

Ach ja: es macht auch keinen Unterschied, ob ich das Telefon (ich hab drei zur Auswahl) per BT kopple oder in die dafür vorgesehene Halterung stecke.

Bin ich froh, dass mein nächster Dienstwagen KEIN Skoda mehr sein wird! :motz:

Re: Welche FSE passt zum Nexus?

Verfasst: 12. März 2008 16:36
von mazepan
Ich hab mit meiner Orginalen kein Problem.
Weder das der Andere mich versteht, noch dass ich alles verstehe.

Ich hatte davor so ein Headset und das war scheiBilde

Re: Welche FSE passt zum Nexus?

Verfasst: 13. März 2008 09:57
von Mirko2002
Ja, die TEL Taste im Nexus ist ohne Funktion. Das wurde hier schon mehrfach beschrieben.

Bluetooth FSE heißt Bluetooth Freisprecheinrichtung. Sprich das ist die Originale, die man ab Werk ordern kann. Bezüglich Kosten kann ich allerdings keine Aussage treffen. Eine Nachrüstlösung wird aber mit Sicherheit rund 200 Euro günstiger sein.

Du kannst jede originale FSE zu einer originalen Bluetooth FSE umbauen, indem du einfach die Antenne für rund 10 Euro dazukaufst. Daher schau dich einfach ab und an bei ebay um, wenn eine originale über den Tisch geht, schlag einfach zu und die restlichen Teile kannst du beim Händler ordern. Den HAlter am Amaturenbrett zb brauchst du gar nicht, wenn du Bluetooth hast.

Aber wie das ganze dann eingebunden wird, das du es über das MFL bedienen kannst und im MaxiDOT angezeigt bekommst, weiß ich leider auch nicht.

Re: Welche FSE passt zum Nexus?

Verfasst: 13. März 2008 09:58
von Mirko2002
Ach so, meine originale BT FSE ist übrigens auch völlig in Ordnung, im Gegensatz zu unserem 3er e46, denn in dem ist der Anrufer nur sehr schwer zu verstehn.

Re: Welche FSE passt zum Nexus?

Verfasst: 13. März 2008 18:34
von TorstenW
Moin,

Maxi-DOT und MFL nur bei Original-FSE sonst NICHT! :roll:

Die Nachrüstung einer Original-FSE wurde, nebst Teilenummern und Preisen und und und......., schonmal in einem Fred gaaaaaaaanz ausführlich behandelt. Einfach mal die Suche bemühen........... :wink:

Grüße
Torsten

Re: Welche FSE passt zum Nexus?

Verfasst: 13. März 2008 19:40
von Psycho
Hat ein einer mal ein Bild von der Orginalen FSE im O² ?

Re: Welche FSE passt zum Nexus?

Verfasst: 16. März 2008 19:27
von Psycho
Woran erkenne ich, ob ich eine orginale FSE drin habe ?