Seite 1 von 2
Reifen werden warm - wie warm ist OK?
Verfasst: 1. November 2003 22:36
von paramaster
Hab also nun auch wieder mal eine Frage an alle
Ich hatte diesen Sommer ja Barum Reifen drauf aus dem Conti Konzern. Bauart bis W bis über 240 km/h. Also selbst mit dem mehr oder minder besser zählenden Geschwindigskeitsmesser des Navis habe ich das Problem das bei ca. 10 Min. durchgehend 220 die Reifen extrem warm werden und nicht sonderlich gut riechen...
Gut hab ich mir gedacht liegt an den "billigen" Reifen.
Im Winter habe ich aber die Pirelli mit Index H also bis 210 km/h. Fahre aber - zur Sicherheit - nie mehr als 180 km/h.
Selbst da habe ich bei 10 Min. durchgehend das selbe Problem.
Mir ist klar das der Gummi weich wird und so.. Weiß auch was passiert mit dem Reifen, aber nun zur eigentlich Frage:
Muß ich mir Sorgen machen???

Verfasst: 1. November 2003 23:12
von Radon
also bei normaler fahrweise sollten reifen nicht recht viel wärmer als handwarm werden. falls sie extrem heiß werden kann es zum beispiel um falschen luftdruck im reifen handeln.
mit fahrwerk kenn ich mich jetzt nicht aus. kann es aber vielleicht da es ja mit verschiedenen reifenmarken vorkommt an einer falschen einstellung von spur oder sturz liegen?
Verfasst: 1. November 2003 23:30
von paramaster
Naja, ich hab zwar warme Hände (sagt meine Frau) aber nicht so warm!
Also Luftdruck ist bei mir Standard 2,3 bar lt. Händler.
Spur und Sturz habe ich bei einem 02/03er eigentlich nicht in Verdacht, kann aber mal Vorsichtig beim Händler fragen...
Noch wer Ideen?
Verfasst: 2. November 2003 00:27
von gm1979
also ich habe mal getestet wie warm reifen nach einer langen strecke (meine standardstrecke 230km) werden,
sie waren bei einer geschwindigkeit von ca 170-180km/h durchschnitt
so "warm" das ich meine hand schnell wieder weggezogen habe,
aber ich konnte damals im sommer weder extremes weich werden noch riechen feststellen,
waren glaube ich bridgestone bis 240km/h
Verfasst: 2. November 2003 01:02
von gertsch
wie ich mal in .de war bin ich konstant 220 bis 240 gezuckelt. an der tanke, es hat immer weider leicht geregnet, warn die reifen so warm dass die nässe ziemlich schnell im stand verdampft is.. sagt wohl alles.. i glaub des is normal. müssen einfach gscheid warm werden.
Verfasst: 2. November 2003 01:17
von Radon
mit handwarm meinte ich nicht die wärme eurer hände sondern die wärme die man aushält ohne vor schmerz die hände wegzuziehen. das ein reifen beim fahren wärmer als 37°c wird is doch wohl klar. also so der raser bin ich nicht und wenn ich mit 140 knapp 30 km in die arbeit fahre kann ich mit dem handrücken noch ohne probleme an den reifen fassen.
Verfasst: 2. November 2003 12:44
von Chris76
Wenn er Sturz oder die Spur nicht richg eingestellt sind, müsste sich der Reifen auf jeden Fall einseitig abnützen. Schau mal, ob die Reifen bei genauerem Hinsehen gleichmässig gebraucht aussehen. Wenn ja, dann musst Du dir betreffend Sturz/Spur keine Sorgen machen!
Die Reifen müssen warm werden um die Bodenhaftung zu optimieren, Deswegen haben die Winterreifen auch eine weichere Gummimischung, damit sie bei kalten Temparaturen auch noch warm werden können!
Allzeit gute Fahrt! Chris
Verfasst: 2. November 2003 15:27
von insideR
Wenn ich das nächste mal Gelgenheit habe, werd ich aus der Firma ein Thermometer mitnehmen und die Temp checken. Wenn man BAB brezelt und die Straße ist trocken, kann es schon passieren, dass beim anschleißenden Rollen auf der Tanke ein Schmatzen zu hören ist.
Vielleicht melden sich mal die örtlichen Reifologen, wenn ich mich recht entsinne, ist hier mindestens einer bei Conti.
Ralf
Verfasst: 2. November 2003 18:05
von gertsch
also wenn die spur verstellt is, is da gar nix einseitig abgenützt.. das merkt man im prinzip an spurtreue in kurven/auf geraden ob die spur passt
Re: Reifen werden warm - wie warm ist OK?
Verfasst: 2. November 2003 18:36
von andreasH
paramaster hat geschrieben:Im Winter habe ich aber die Pirelli mit Index H also bis 210 km/h. Fahre aber - zur Sicherheit - nie mehr als 180 km/h.
Selbst da habe ich bei 10 Min. durchgehend das selbe Problem.

das ist ja richtig vernünftig!
Meine Reifen werden auch sehr warm, die 225 im Sommer natürlich
mehr als meine 195 für den Winter. War vor 2 Wochen in München
und hatte bei Ankunft auch sehr warme Reifen und etwas unangenehmen
Geruch. Die Bremsen waren extrem heiss. Ich kenn das aber gar nicht
anders, also glaub das ist wirklich normal so. Kann schon sein das der
Geruch bei 'billig' Reifen etwas stärker auftritt.
Grüsse
Andreas