Seite 1 von 5

Auto wird langsam zur Rappelkiste

Verfasst: 24. April 2008 11:34
von magura
Hallo,

leider bekommt meine Werkstatt folgende Geräusche nicht in den Griff:

- knarzen/knattern am Armaturenbrett
- Klappern von hinten rechts (Rückbank?)
- scheppern auf der Beifahrerseite in der Tür

Das Geräusch aus dem Armaturenbrett hat man versucht zu eliminieren. Seit dem zeigt das Display teilweise einzelne Ziffern nicht mehr gleichmäßig ausgeleutet an und die Anzeige wirkt sehr träge. z.B. bei dem Umspringen der Minuten bei der Uhr. Das hat sich auch nach dem kompletten Austausch der Maxi Dot Einheit nicht geändert.
Ausserdem kommt das Geräusch nach längerer Fahrt wieder.

Die anderen Geräusche stellen sich auch so langsam wieder ein. Es wurde bereits zweimal am Auto rumgedocktert. Ich verstehe ja, das gerade Geräusche nicht so einfach zu eliminieren sind. Anscheinend gibt es bei Skoda auch keinen Soundspezialisten wie z.B. bei BMW...

Kennt jemand eine fähige Werkstatt im Raum Mönchengladbach?

Re: Auto wird langsam zur Rappelkiste

Verfasst: 24. April 2008 12:05
von Marko1103
Hallo Magura,

die selben Probleme habe ich auch und leider die Erfahrung gemacht, dass die Probleme nur "verschlimmbessert" wurden - kurzfristiger Erfolg aber nach kurzer Zeit ist das Geräusch wieder da und meist penetranter.

Meine Türen knarzen und knacken, wenn ich über eine Bodenwelle fahre, Klappern hinten rechts schwer zu orten - klingt nach Rückbank, Armlehne knarzt und Handschuhfach ebenfalls.

Bin ehrlich gesagt etwas entäuscht über die Verarbeitung bzw die verwendeten Materialen.

Grüße
Marko

Re: Auto wird langsam zur Rappelkiste

Verfasst: 24. April 2008 13:18
von magura
nun ja immerhin ist der Wagen erst ein halbes Jahr als, da werde ich sowas nicht so klaglos hinnehmen.

Re: Auto wird langsam zur Rappelkiste

Verfasst: 24. April 2008 14:40
von Jura@UCB
Bei mir ist auch das ein und andere Geräusch.

-hinten ( vermute Rückbank)

- Türen ( laut Skoda verwenden die neue Türgummis und da sie härter sind hört men es bei der reibung knargsen ) beim über welle oder Unebenheit fahren

- und auf der Beifahrerseite klappert ab und an was aber ich vermute am Fensterheber der Lautsprecher



Bin etwas sauer, hab es Auto ohne beigeräusche bestellt :-)

Wenn jemand Hilfe oder Rat weiß, bitte sagen

Re: Auto wird langsam zur Rappelkiste

Verfasst: 24. April 2008 16:43
von dwm630
....mal die Türgummis mit nem Gummi-Pflegestift einreiben, dann dürfte das " Knarxen " der Vergangenheit angehören. :lol: Falls nicht , die Türausschnitte mal richtig entwachsen und danach mit ner guten Politur behandeln und alles wird Gut! 8)
Gruß Dirk :D

Re: Auto wird langsam zur Rappelkiste

Verfasst: 24. April 2008 18:00
von Jura@UCB
Danke für die Antwort, also mit Gummi Pflege von Nigrin hab ich es versucht. 1 Tag gar nichts zu hören, dann fing es wieder an. Die Gummis wurden auch schon auf Garantie erneuert genau das selbe, auch Türen wurden neu eingestellt aber so ganz optimal ist es immer noch nicht.

Wie entwaxe ich am besten?

Re: Auto wird langsam zur Rappelkiste

Verfasst: 24. April 2008 19:38
von Pickser
Mit Spüli oder Haarshampoo eine ordentliche Lauge machen und schön abschruppen (den Rahmen wo das Gummi aufliegt :wink: )

Re: Auto wird langsam zur Rappelkiste

Verfasst: 25. April 2008 00:45
von frittenwilly
magura hat geschrieben:Hallo,

leider bekommt meine Werkstatt folgende Geräusche nicht in den Griff:

- knarzen/knattern am Armaturenbrett
- Klappern von hinten rechts (Rückbank?)
- scheppern auf der Beifahrerseite in der Tür
Das Klappern von hinten rechts ist bei mir eher hinten links.
Hört sich genauso an, wie wenn der Gurt beim nicht anschnallen gegen die B-Säule knallt.(bei schnelleren Lenkbewegungen)
Wollte mal während der Fahrt jemanden hinten reinsetzen zwecks Problemfindung.

Re: Auto wird langsam zur Rappelkiste

Verfasst: 25. April 2008 12:22
von Blue
magura hat geschrieben: - knarzen/knattern am Armaturenbrett
- Klappern von hinten rechts (Rückbank?)
- scheppern auf der Beifahrerseite in der Tür
Da geb ich Dir einen Tip: Mach´s Dir selbst ! :D Bei mir wurde das komplette Armaturenbrett aus-und wieder eingebaut, seit dem
ist es total schön mit den 17" durch die Gegend zu fahren, die Werkstatt gibts nicht mehr aufgrund vieler vieler beschwerden.

Das knarzen / knattern im Armaturenbrett kommt bei mir von den Lüftungsgittern an der Frontscheibe und vom dem ebenfalls ausgetauschtem Kombiinstrument.

Das klappern hinten rechts wird aller wahrscheinlichkeit nach die Heckklappe sein (bei mir zumindest), werde diese die Tage neu einstellen (ist es z.B. beim Rückwartsfahren im Moment des anfahrens ?? )

Das scheppern in der Beifahrertür wird evtl. nur eine lose Verkleidung sein, einfach mal abmachen und reingucken, aber möglichst vorher neue Türclipse besorgen, es gehen IMMER welhe kaputt beim abmachen :D

Ich arbeite zwar in MG, war aber hier noch nie in einer Werkstatt, und solange ich es vermeiden kann werde ich mit meinem Wagen auch in keine mehr fahren :D:D

Jens

Re: Auto wird langsam zur Rappelkiste

Verfasst: 25. April 2008 12:38
von magura
Hi Jens,

also ich werde da nicht selber Hand anlegen. Da ich noch nie an Autos rumgeschraubt habe, würde ich das auch ungern an einem sechs Monate alten Auto probieren... Der Händler wird sich nun nochmlas mit Skoda in VErbindung setzten und mir eine Lösung anbieten.

Das Knarzen kommt irgenwie schon vom Kombiinstrument, denn wenn ich die Scheibe gegen den oberen Rahmen drücke hört es auf.