Seite 1 von 2
Dachhimmel ausbauen - Blende an Heck zu fest
Verfasst: 27. April 2008 16:50
von LANsurfer
Hallo allerseits,
ich bin gerade beim vorbereiten des Ausbaus meines Dachhimmels im hinteren Teil des O2 Combi. Nun habe ich mir mal die helle Kunststoffblende direkt über der Heckklappe näher angeschaut, welche den Dachhimmel im hintersten Teil festhält. Außen besitzt die Blende je zwei Kunststoff-Nasen, die kein Problem darstellen, weiter innen sind jedoch mehrere Metallklemmen verbaut, die ein einfaches Ausbauen der Blende momentan nicht ermöglichen. Mit der Zange komme ich auch nicht an die Klammern, um sie dann zusammen zu drücken.
Nun meine frage: Muss ich da mit (zu) viel Gewalt ans Werk gehen und beten, dass mir die Blende nicht gleich mit kaputt geht? Oder gibt es einen Trick, wie ich dieses Teil einfacher ab bekomme?
Grund für den Ausbau ist übrigens, dass ich an meine Dachantenne von innen heran muss.
Es hat bestimmt schon einige unter Euch gegeben, die sich an ihrem O2 Combi an genau dieser Stelle zu schaffen gemacht haben. Die Suchfunktion hat bezüglich meines Problems jedoch keine Lösung geboten. Daher wollte ich lieber noch einmal nachfragen, bevor ich was an meinem Auto kaputt mache und dann neu kaufen darf.
Viele Grüße,
LANsurfer
Re: Dachhimmel ausbauen - Blende an Heck zu fest
Verfasst: 27. April 2008 19:18
von illegut
Hat du die Schrauben unter dem Schriftzug Airbag entfernt?
Das sind glaub ich Kappen,die die Schrauben verdecken.
Re: Dachhimmel ausbauen - Blende an Heck zu fest
Verfasst: 27. April 2008 19:41
von LANsurfer
Ähm... das wäre mir neu, dass an der Verkleidung der Heckklappe ein Airbag sitzt.

Airbag-Schriftzüge befinden sich bei meinem O2 nur an den vorderen Blenden im Auto.
Ich glaube, Du sprichst gerade von einer anderen Blende als ich... Die Blende, die ich meine, sitzt oben unter dem Dach ganz hinten direkt bei der Heckklappe. Diese Blende ist scheinbar nicht verschraubt, sondern nur geclipst, dies dafür umso mehr.
Re: Dachhimmel ausbauen - Blende an Heck zu fest
Verfasst: 27. April 2008 19:50
von Pickser
Also bei mir ist da ein Airbag-Zeichen. Sollte da auch beim Combi sein. Allerdings sind diese Seitenblenden separat und nicht fest verbunden mit der oberen Blende.

Re: Dachhimmel ausbauen - Blende an Heck zu fest
Verfasst: 27. April 2008 20:03
von L.E. Octi
Beim Combi ist diese Zeichen auch an der C-Säule. Aber nicht an der D-Säule. Und so wie ich LANsurfer verstanden habe geht es ihm nur noch um das obere markierte Teil.
Allerdings weis ich auch nicht wie die abgeht.
Re: Dachhimmel ausbauen - Blende an Heck zu fest
Verfasst: 27. April 2008 20:29
von magic62
Ziemlich feste ziehen, hatte auch bammel. Ist dann aber doch runtergekommen. Kann sein das so ein metallclips oben im dach hängen bleibt. Den dann mit einer zange rausnehmen und wieder zurechtbiegen. Dann passt der wieder in diesem kunststoffteil rein und hält auch.
Drauf achten beim kraftaufwenden dies da zu machen wo es hakt, also direkt da wo die clipse sind. Dies merkt man schon.
Ich habe leider kein bild, wo man es genau erkennen kann.
Re: Dachhimmel ausbauen - Blende an Heck zu fest
Verfasst: 28. April 2008 06:27
von LANsurfer
Danke Octi für das Bild. Ich meine genau die oben am Dach markierte Stelle mit der hellen Kunststoff-Abdeckung und nicht die an der C-Säule.
@magic
Wenn das wirklich so gehen soll mit "brachialer Gewalt", dann will ich heute mal die Ärmelchen hochkrämpeln und hoffen, dass alles heile bleibt.
Ich hoffe, dass ich nicht bis zur C-Säule vordringen muss, um an meine Antenne zu gelangen. Dort sitzen ja die letzten Airbags für die hinteren Passagiere. Mal schauen, ob der Himmel auch so weit genug runter hängen wird, ohne zu knicken.
Re: Dachhimmel ausbauen - Blende an Heck zu fest
Verfasst: 28. April 2008 12:31
von illegut
Ach ja,beim Combi ist da ja noch was dran

.
Was soll´s
Re: Dachhimmel ausbauen - Blende an Heck zu fest
Verfasst: 28. April 2008 17:36
von Florian_87
Also als ich mir meine Antenne in der Waschanlage weggerissen habe :motz: hat mir meine Werkstatt die Blene hinten neu eingebaut, da laut Werkstattmeister die Blende beim Ausbauen zerstört wird (mit zerstört meinte er ein paar Clips brechen ab) und danach passt es nicht mehr 100%ig.
die Blende kostet im Normalfall 12€ + Steuer
Re: Dachhimmel ausbauen - Blende an Heck zu fest
Verfasst: 3. Mai 2008 13:58
von dg9ffm
Da hat er recht.... ich habe auch einmal meine radioantenne tauschen müssen. beim demontieren der hinteren blende bleiben nicht nur fast alle metallklammern stecken, sondern auch die kunststoffnasen an der blende brechen leicht ab. das heisst, dass nach zweimaligem demontieren dieser blende, man diese tauschen sollte, damit sie fest und sicher sitzt. wem es aber nicht stört, daß die blende leicht locker ist, der brauch es nicht zu tauschen.
wegen ausbau himmel beim Combi:
man muss nicht nur die hinteren blenden ausbauen, sondern auch die hlategriffe hinten, als auch die c-säulen verblendungen. auchtung!!! hinter der blende an der heckklappe liegt der treibsatz für den kopfairbag.!!!!! die gelben kabel nicht demontieren. am besten zumarbeiten die batterie abklemmen.
es gab schon einmal eine fragestellung zur demontage des himmels bezüglich tausch der radioantenne.
habe dann recht ausfühlich eine "anleitung" als antwort geschrieben.
am besten mal mit "tausch radioantenne" oder "himmelabsenken" suchen, dann dürfte auch meine "anleitung" zu finden sein....
gruß aus wertheim/Main
Peter