Versautes Gewinde an Bremssattelaufnahme
Verfasst: 27. April 2008 18:54
Hallo,
Ich habe folgendes Problem.
Vor etwas mehr als einem Jahr habe ich bei einem Gebrauchtwagenhändler einen Octavia gekauft. Bei der Probefahrt fiel mir ein "rubbeln " beim Bremsen auf. Als wir nachschauten sah man, das auf den Bremsscheiben Rostablagerungen waren, vermutlich hat der Wagen länger gestanden. Der Händler erneuerte die Scheiben und Beläge vorne und hinten. Auto abgeholt alles o.k. ! Vor ein paar Wochen habe ich ein leichtes Klappern vorne links festgestellt. Als ich nun die Winterräder tauschen wollte habe ich mal mit einem Freund nachgeforscht, wo das Geräusch herkommt und eine unglaubliche Entdeckung gemacht. Die obere Schraube des Bremssattels war total lose!! Wir dachten "schöner Mist" und wollten sie festziehen. Dann kam noch ein Hammer, das Gewinde in dem Bock (ich weiß den Namen nicht von dem Ding) wo der Sattel festgeschraubt ist war total versaut und der Bolzen ging nicht festzuziehen. Nun meine Vermutung: Der Händler hat Steine und Scheiben erneuert und dabei vermutlich das Gewinde verhunzt, hat den Bolzen wohl nur reingesteckt und fertig. Und wenn er es nicht war hätte er den Zustand ja bemerken müssen! Ich ans Telefon und angerufen(etwas aufgebracht),er sagt er meldet sich Montag. Nun meine eigentliche Frage: Wie soll ich verfahren morgen?? Es ist etwas über ein Jahr her 17.04.2007 und ich dachte erst mal auf die normale Tour darauf bestehen das der komplette Bock, wo auch das Federbein befestigt ist auf seine Kosten zu erneuern das ist eine Menge Arbeit, neues Radlager, Antieb ziehen usw.. Aber darauf wird er sich bestimmt nicht einlassen. Ich dachte auch schon daran sich in dem Fall einen Anwalt zu nehmen.
Kann mir jemand von Euch vieleicht einen hilfreichen Tipp geben ???
Grüße vom Weissen
Ich habe folgendes Problem.
Vor etwas mehr als einem Jahr habe ich bei einem Gebrauchtwagenhändler einen Octavia gekauft. Bei der Probefahrt fiel mir ein "rubbeln " beim Bremsen auf. Als wir nachschauten sah man, das auf den Bremsscheiben Rostablagerungen waren, vermutlich hat der Wagen länger gestanden. Der Händler erneuerte die Scheiben und Beläge vorne und hinten. Auto abgeholt alles o.k. ! Vor ein paar Wochen habe ich ein leichtes Klappern vorne links festgestellt. Als ich nun die Winterräder tauschen wollte habe ich mal mit einem Freund nachgeforscht, wo das Geräusch herkommt und eine unglaubliche Entdeckung gemacht. Die obere Schraube des Bremssattels war total lose!! Wir dachten "schöner Mist" und wollten sie festziehen. Dann kam noch ein Hammer, das Gewinde in dem Bock (ich weiß den Namen nicht von dem Ding) wo der Sattel festgeschraubt ist war total versaut und der Bolzen ging nicht festzuziehen. Nun meine Vermutung: Der Händler hat Steine und Scheiben erneuert und dabei vermutlich das Gewinde verhunzt, hat den Bolzen wohl nur reingesteckt und fertig. Und wenn er es nicht war hätte er den Zustand ja bemerken müssen! Ich ans Telefon und angerufen(etwas aufgebracht),er sagt er meldet sich Montag. Nun meine eigentliche Frage: Wie soll ich verfahren morgen?? Es ist etwas über ein Jahr her 17.04.2007 und ich dachte erst mal auf die normale Tour darauf bestehen das der komplette Bock, wo auch das Federbein befestigt ist auf seine Kosten zu erneuern das ist eine Menge Arbeit, neues Radlager, Antieb ziehen usw.. Aber darauf wird er sich bestimmt nicht einlassen. Ich dachte auch schon daran sich in dem Fall einen Anwalt zu nehmen.
Kann mir jemand von Euch vieleicht einen hilfreichen Tipp geben ???
Grüße vom Weissen