Seite 1 von 1

Kleberreste entfernen

Verfasst: 24. Mai 2008 16:00
von Gubbi
Hallo Forum
Habe mir ein neues Navigationsgerät gekauft das eine eingebaute Antenne hat. Habe vorher mit PDA navigiert wo ich die Antenne hinter der Windschutzscheibe liegen hatte. Hatte die Antenne mit Tesa Gewebeband fixiert und habe nun Kleberreste auf dem Armaturenbrett. Sieht nicht so toll aus. Die Antenne lag ganz vorn, gleich hinter dem Warmefühler von der Klimaanlage. Habe nun mit Spiritus und Isapropylalkohol probiert. Ist doch immer noch sichtbar. Hat jemand erfahrungen wie man die Reste am besten wieder abbekommt ?? Hatte an Sonax Cockpitspray gedacht, bin nur etwas skeptisch mit solchen Sachen. Viele Grüsse aus dem sonningen Dänemark. Gubbi

Re: Kleberreste entfernen

Verfasst: 24. Mai 2008 17:23
von netterpoetti
hallo,
es gibt von SONAX einen FLECK- UND KLEBSTOFFRESTENTFERNER. Anwendungsgebiete: Auto und Haushalt. Damit hab ich bislang alle Flecken und Kleberreste entfernt!!!!

Das Zeug war aber nicht billig.......frag mich aber jetzt nicht nach dem Preis. Ich hab es damals beim PRAKTIKER gekauft.

netterpoetti

Re: Kleberreste entfernen

Verfasst: 25. Mai 2008 10:07
von Gubbi
Okay, werde ich probieren. Habe bisher auch gute erfahrungen mit Sonax gemacht. Vielen Dank für die schnelle antwort.

Re: Kleberreste entfernen

Verfasst: 25. Mai 2008 10:29
von Sniper
Schnickschnack! :D Nimm ein bisschen WD 40 und gut ist.

Re: Kleberreste entfernen

Verfasst: 25. Mai 2008 18:30
von wrc-experte
Oder Butter!

Re: Kleberreste entfernen

Verfasst: 25. Mai 2008 18:37
von m4st3rchi3f
Oder Zitronensaft...

Re: Kleberreste entfernen

Verfasst: 25. Mai 2008 18:43
von raudi
Kommt jetzt noch Spucke als Vorschlag? :o

Also, ich habe den Caramba Speziallöser und der konnte vor Jahren sogar meinen Opel erfolgreich entteeren.

Re: Kleberreste entfernen

Verfasst: 25. Mai 2008 19:33
von angel u2d
@ raudi sicher das es Teer war und kein Rost *ups* :rofl: :rofl: Stimmt denn wäre er ja auseinander gefallen

Sry konnte ich mir net verkneifen :roll: . Aber denke mit Sonax sollte das wech gehen ;)

Uwe