Seite 1 von 3

Navi & CD-Wechsler

Verfasst: 13. November 2003 19:16
von Black RS
Mahlzeit!

Ich habe mich gerade nach einem Navi zum Nachrüsten umgesehen. So im Radioformat von Becker, Blaupunkt, Clarion etc. Der Typ im Media Markt war voll nett und "wohl?" auch sehr kompetent, weil er kein Verkäufer ist, sondern Mechaniker und Navi-Freak. Egal. Jedenfalls hat er gesagt, wenn ich mir so ein Navi einbaue, dann kann dieses Gerät auf KEINEN FALL meinen CD-Wechsler steuern. :cry: :cry: :cry:

Auf deutsch heißt das, dass ich mir auch noch einen CD-Wechsler holen müsste und die Kabel passen auch nicht.

Ist das so?
Gibt es eine andere Lösung?
Ich habe keine Ahnung!Bild

Ahoi!

Black RS! 8) Bild

Verfasst: 14. November 2003 18:07
von Mummelratz
Hallo Black RS,

es gibt eine Lösung für Dich!

Nimm ein Original Skoda Navi. Dann kannst Du Deinen Wechsler behalten und das Kabel liegen lassen. Mit dem Teil kannst Du den Wechsler nämlich steuern.

Und jetzt kommts: Das Ding kostet bei Skoda lächerliche ( :evil: ) 2880€.

Oder Du schaust mal bei ebay ab und zu rein. Dann so um die 800€ in der Regel. Du kannst aber nicht immer sicher sein, ob die Teile dann auch eine saubere Vergangenheit haben. Dann lieber mal nachfragen, woher das Teil stammt und ob der Original Gerätecode dabei ist.

Verfasst: 15. November 2003 08:09
von Black RS
Danke für Antwort.

Aber 2.880 Steine ohne Einbau wohl ... äähh schluck

Aber ist es wirklich so, dass diese ganzen Radionavis der anderen Firmen den Skoda CD-Wechsler nicht steuern können? Das geht mir nicht in den Kopf. Das find ich bekloppt *hilflosdreinblickundaugenroll*

Ich könnte den Freundlichen heute noch stundenlang hauen und würgen, weil er mir vom Navi abgeraten hat "Das kriegen Sie hinterher viiieel billiger" - zu dumm von mir!

Aheul!

Black RS! :cry:

Verfasst: 15. November 2003 09:14
von Roland27
Ich habe mir bei Ebay ein Original Skoda-Navi gekauft.
Ca. 750 Euro und mit Eigentumsnachweis. Als CD Wechsler
dient ein 1 Din 6 Fach VW Wechsler im Handschuhfach.
Also ich möchte das Navi nicht mehr missen!
Ich suche z.Zt. noch einen guten MP3 Player/Festplatte....
Eventuell schließe ich einen DVD Player mit MP3 und
OSD Funktion an.
Oder hat jemand einen anderen guten Vorschlag?

Verfasst: 15. November 2003 11:23
von MP
Hi,

ich hab zwar meinen Octavia noch nicht (kommt erst im Februar 2004), aber ich werde mir in jedem Fall ein Navi einbauen. Das Original-Navi von Skoda war mir zu teuer und außerdem will ich in jedem Fall MP3 abspielen können. Ich werde mir wahrscheinlich das neue Navigationssystem von Alpine mit 6-fach MP3-Wechsler zulegen. Es hat eine super Ausstattung, berechnet Routen extrem schnell und passt hervorragend zur grünen Innenbeleuchtung des Octavias. Hier mal ein paar Links dazu ...

- Infos zum INA333
- Aktuell günstigster Anbieter lt. diverser Preissuchmaschinen
Merkwürdig finde ich, dass es das Navi dort nur in Kombination mit einer 2 Megapixel Digitalkamera gibt. :o
- Aktuelles Angebot bei Ebay (zum Vergleich)
Da hätte ich fast mitgeboten, allerdings sitzt der Anbieter in Luxemburg und hat auch schon ein paar negative Beurteilungen. Da lass ich lieber die Finger von ... :-?

Gruß Marc

Verfasst: 17. November 2003 09:30
von Mayday
Hallo,

Mit ebay kann man durchaus baden gehen, aber wenn man ein paar kleine Tipps beachtet dann kann das durchaus unproblematisch sein.
1. Den Verkäufer nach der Seriennummer fragen. Druckt er hier rum, ist was nicht ganz sauber.
Wenn er sie Dir gibt ruf bei der nächsten Polizeidienststelle an und frag ob es als gestohlen gemeldet ist. Wenn nein, dann greif zu
2. Ein Indiz ist oft auch die Lieferumfang. Ist eine Codekarte dabei? Das Handbuch? Ein GPS-Antenne ...
Wenn viel dabei ist, ist es meist kein gestohlenes Gerät. Dennoch erstens beachten!

Wegen dem Link (via PN) ... Ich seh den Preis leider nicht (wird teilweise von der Firmen-Firewall geblockt).
Das Gerät ist in der neuesten Version (wußte noch gar nicht daß die nun auf dem Markt ist). Bei Ebay bekam man bis vor wenigen Wochen nur max die Version D (die ich auch habe).
Was bei G nun alles neu ist weiß ich leider nicht mehr.
So viel ich mich erinner war aber nicht viel neues dabei. Daher ist Version C und D auch noch zu empfehlen.
Von den Versionen A und B rate ich ab, die funktionieren ein wenig anders (Ansteuerung nur über CanBus möglich) und haben einige Funktionen nicht.

Was Du sonst noch so rechnen darfst:
GPS-Antenne (Bosch) auf Mittelkonsole ca 50 Euro
Triplex-GPS-Antenne orginal VW (Einbau statt alter Antenne) ca. 100 Euro
CD-Wechsler orginal VW neu ca 600 Euro (weiß ich nicht mehr genau)
CD-Wechsler orginal VW gebraucht ca 200-300 Euro
CD-Wechsler Blaupunkt mit Adapter ca 110 - 230 Euro (je nach Modell - alles von CDC-A05 bis CDC-A08 möglich, wobei aber nur die ersten 6 CDs angesteuert werden können)

Einbau:
Heikle Sache ... ich habe keinen gefunden, der es mir einbauen wollte, weil er die ABS-Signale anzapfen hätte müssen.
Allerdings kann man ab Version C auch das GALA Signal verwenden. Dann gestaltet sich der Einbau einfacher.
Ich habe es selber eingebaut, ist eigentlich nicht so schwer.

Wenn Du noch weitere Fragen hast, immer raus damit. :wink:

Verfasst: 17. November 2003 11:21
von Black RS
Danke!


... aber wie ist das mit meinem Skoda CD-Wechsler? Kann ich den noch verwenden?

Ahoi!

Black RS! 8)

Verfasst: 17. November 2003 11:29
von Mayday
Ich weiß nicht, inwie weit der Skoda-Wechsler sich vom VW-Wechsler unterscheidet, vermute jedoch daß es keine Unterschiede geben wird.

Der VW-Wechsler ist problemlos zu nutzen. Einfach anstecken und fertig. ;)

Verfasst: 17. November 2003 16:48
von octavius
serienmäßig ist bei mir ein Wechsler und das Skoda-Navi verbaut.
wenn Du willst, schaue ich mal nach einer Nummer, wenn ich was erkennen kann.

Verfasst: 17. November 2003 20:07
von toni.wong
Ihr habt da Probleme ne ne ne.
Gut jetzt zur Hilfe stellung zur Information was Navi`s betrifft guckt man mal ins Navi-forum.
Ich selber Habe ein VW Navi nachgerüstet dazu habe ich benötigt:
1. Navi Version D sollte auch nicht älter sein. Kostenpunkt 800 Euro
2. 26 pol. Stecker VW + 5 litze bestellnr. aus dem Navi-Forum den der Freundliche findet das nämlich nie. Kostenpunkt ca. 10 Euro
3. GPS antenne Habe eine von Bosch genommen Kostenpunkt 100 Euro
4. CD bei Edonkey oder änlich runterladen ist meist verfügbar
5. Beschreibung habe noch eine Originale kann ich ja Scannen und hier Reinstellen dann ist das ja wohl kein Problem mehr.
6. Cd wechsler passt wenn vorhanden

Einbau: Radio Raus , Ablagefach raus , Navi antenne verlegen aufs Amaturenbrett dazu am besten die Verkleidung unterm Lenkrad + Lichtschalter Einsatz ausbauen siehe wie helfe ich mir selbst. Dann die 5 adern anschließen an den Vorhandenen Kabelbaum dort findet ihr alles was gebraucht wird ( 15,31, Abs signal Re +Li (gala) und den Rückwertsgang kann man zur not aber auch weglassen. denn wer fährt schon lange rückwärts???
So dann alle Stecker ran Einschalten und einmal den ausgangs punkt festlegen. Dann Abfahrt so nach etwa 50-100 Km stimmt das signal auf dem Bildschirm mit dem Standort überein.

@ kromi könntest ja daraus ne schöne Einbau anleitung bastelln bin nicht so gut das alles in Worte zu fassen bei Fragen mail an mich.

P.s. hoffe konnte etwas helfen gruß Michael :wink: