Seite 1 von 1

keine 50 000 TKM und schon ein Problem :-(

Verfasst: 3. Juni 2008 22:06
von Softjoke
Hallo,

das fängt ja gut an, fahre jetzt seit 5 Wochen den Octavia II 1.6 MPI (vorher 8 Jahre TOYOTA ohne Mucken ) und habe jetzt festgestellt, dass der Wagen, nachdem er ca. 5 min. abgestellt wurde (Einkaufen oder Tanken), bei warmen oder auch kaltem Motor ruckelt beim beschleunigen.
Im Stand ungleichmäßiger Leerlauf.
Ich war in einer Fachwerkstatt, es wurde ein Fehler ausgelesen nannte sich zu mageres Gemisch,Motorelektronik oder so ähnlich.
Der Meister meint Lambdasonde ! Preis ca 200 € ohne Einbau !
Tolle Wolle ! nun lasse ich diese Sonde einbauen und dann ist die das garnicht :o(.
Nach kurz über drei Jahren gibt es da so etwas wie KULANZ ?? hat da jemand Erfahrung ?


Vielen Dank schon mal für Eure Hilfe.

Re: keine 50 000 TKM und schon ein Problem :-(

Verfasst: 3. Juni 2008 22:44
von Quax 1978
Und gestern sag ich noch der lässt Dich nicht im Stich, na toll!!!. :-? :evil: Wenn ich mich recht erinnere hatten wir vor kurzem ähnliche Probs hier. Musst mal ein wenig suchen. Manchmal ist es nicht die Lambdasonde, kann auch mal ein Temp-Fühler sein.

Re: keine 50 000 TKM und schon ein Problem :-(

Verfasst: 4. Juni 2008 10:40
von Schauenburger
@ Softjoke

Abgesehen davon dass dies ärgerlich ist, sollte dies doch von der Garantie gedeckt sein, oder nicht?

Re: keine 50 000 TKM und schon ein Problem :-(

Verfasst: 4. Juni 2008 20:00
von Softjoke
Negativ ! leider wird keine Kulanz gegeben :-(
Schwache Leistung von Skoda !!!

Der Fehler wurde heute erneut ausgelesen:

BANK I, Kraftstoffbemessungssystem, System zu Fett,Fehler sporadisch.

Re: keine 50 000 TKM und schon ein Problem :-(

Verfasst: 5. Juni 2008 01:08
von Schauenburger
wieso Kulanz...? Müsste/sollte doch durch die Garantie gedeckt sein.

Re: keine 50 000 TKM und schon ein Problem :-(

Verfasst: 5. Juni 2008 12:05
von illegut
Bei nem 3 jährigen?
Eventuell hat er ihn ja privat gekauft.
Lambdasonde ist ja auch sowas wie nen Verschleißteil,würde ich sagen.
Nur wenn es die nicht war,würde ich doch schon mal den Einbau der alten Sonde verlangen.Auf jeden Fall ne Preisminderung ansprechen.

Re: keine 50 000 TKM und schon ein Problem :-(

Verfasst: 6. Juni 2008 14:32
von 1701d
Kann natürlich auch die Gasanlage sein. Ein zu mageres Gemisch ist ein typischer LPG-Fehler. Tritt das Problem auch im Benzinbetrieb auf?
Die Vialle gilt zwar als sehr zuverlässig, aber man soll ja nix ausschließen. Ich würde erstmal zum Umrüster und den checken lassen bevor die Lambda-Sonde getauscht wird.

Gruß

Klaus

Re: keine 50 000 TKM und schon ein Problem :-(

Verfasst: 8. Juni 2008 16:14
von MarkyMan
keine GARANTIE,keine KULANZ da Gaseinbau FERTIG!Und wenn deine Werkstatt doch Diagnostiziert das die Sonde defekt ist,weshalb zweifelst du es dann an??Weshalb fährst du dann zur besagten????Warum machste die Diagnose nicht selbst???
MFG

Re: keine 50 000 TKM und schon ein Problem :-(

Verfasst: 8. Juni 2008 21:39
von Softjoke
So die Lambadasonde was es dann doch.Die Gasanlage war nicht schuld, da sie noch nicht verbaut war als der Fehler auftauchte ! War also ein reines Skoda / VW Audi Problem :-(

Gruß