Seite 1 von 3
Beim Anfahren geht er aus...
Verfasst: 7. Juni 2008 18:18
von Octi aus Halle
Hi, momentan hab ich folgendes Problem bei Temperaturen um die 25°C - ....
das mir beim normalen Anfahren der Motor verreckt.
Sprich man kann nur anfahren wenn man mehr als Normal auf gas tritt und dann
eben die Kupplung kommen lässt, normal kann man einen RS TDI am Berg Anfahren
ohne Gas zu geben, nur mag er dies absolut nicht und selbst bei einer Drehzahl
von ~ 1100U/min stirbt er ab.
Ich musste aber feststellen das dieses Phänomen nur auftritt wenn ich mit
Klimaautomatik "Auto" fahre, aber eben auch nicht immer.
Kennt wer dieses Problem? Ich meine bei nen Benziner, das man etwas mehr Gas geben
muss mit Klima, ist klar, aber nen Diesel mit 2l Hubraum sollte doch locker damit
umgehen können oder?
Gruß
Christian
Re: Beim Anfahren geht er aus...
Verfasst: 7. Juni 2008 19:49
von Bräunling
Das soll wohl ein generelles Problem bei den PD TDI sein.

Re: Beim Anfahren geht er aus...
Verfasst: 7. Juni 2008 21:08
von hennetdi
Nennt man auch "Anfahrschwäche".
Allerdings ist das Problem schon ziemlich seltsam. Evtl. ein Defekt am Klimakompressor der schwer läuft.
MFG
Re: Beim Anfahren geht er aus...
Verfasst: 8. Juni 2008 12:16
von Gorgse
Könnte auch am Fahrer liegen ?

Re: Beim Anfahren geht er aus...
Verfasst: 8. Juni 2008 13:03
von bfo
Habe das gleiche Problem... mit 1,9TDI PD
Würde aber mal sagen das es an den Spritsparfahrversuchen leigt...
"immer schön vorsichtig gas geben"
Es tritt wahrscheinlich auch immer gerade dann auf, wenn man Anfährt und gleichzeitig der Klimakompressor anspringt...
Hatte vorher einen Mondeo 2.0 TDCI mit 136PS und 330Nm... Da hatte ich und mehrere befreundete Mondeofahrer das gleiche Problem...
Wenn ich daran denke ein wenig mehr Gas zugeben beim Anfahren mit Klimaanlge klappt es ganz gut. Also so ca. mit 1300U/min oder so... komme dann immernoch auf einen Durchschnittsverbrauch von 5,2Liter
Re: Beim Anfahren geht er aus...
Verfasst: 8. Juni 2008 13:26
von StefanX
bfo hat geschrieben:Habe das gleiche Problem... mit 1,9TDI PD
(...)Hatte vorher einen Mondeo 2.0 TDCI mit 136PS und 330Nm... Da hatte ich und mehrere befreundete Mondeofahrer das gleiche Problem...(...)
Beim Mondeo war weniger der Motor (übrigens mit "nur" 131 PS) als die sehr "sportliche" Kupplung das "Problem". Man musste schon ganz genau den Druckpunkt finden, um zügig anfahren zu können, ohne ewig lang die Kupplung schleifen zu lassen.
Ich hatte denselben Wagen 2 Jahre und 70.000km lang - an die Kupplung habe ich mich allerdings recht schnell gewöhnt.
Die Anfahrschwäche beim Octavia 2.0 TDI ist mir auch aufgefallen. Hat meine entscheidung nochmal bestärkt, auf jeden Fall das DSG zu nehmen.
Stefan
Re: Beim Anfahren geht er aus...
Verfasst: 8. Juni 2008 16:38
von Octi aus Halle
Hi, ich danke erstmal für alle antworten. Ich werd dies auf alle fälle im AH ansprechen
da es mal wieder einiges gibt was defekt ist. Einiges wurde auch vom AH nicht korrekt
behoben, eher mehr defekte eingebaut als es vorher gab :motz: :motz: .
Nur in BT gibts nur ein Skoda Vertragshändler :motz:
Gruß
Christian
Re: Beim Anfahren geht er aus...
Verfasst: 8. Juni 2008 16:44
von Snow-White
Octi aus Halle hat geschrieben:
Ich meine bei nen Benziner, das man etwas mehr Gas geben
muss mit Klima, ist klar, aber nen Diesel mit 2l Hubraum sollte doch locker damit
umgehen können oder?
Gruß
Christian
Der 2.0 Diesel verhält sich sich eher wie ein Benziner beim Anfahren. Diese Feststellung mußte ich gleich zu Anfang machen.
Wenn dann noch die Klima auf volle Pulle läuft, muß man halt mehr Gas geben.
Re: Beim Anfahren geht er aus...
Verfasst: 8. Juni 2008 17:57
von Octi aus Halle
Hi, ja schon. Nur verhält sich das so, das wenn man gleichzeitig Gas und Kupplung kommen lässt und dann auch genau den Schleif punkt hat, das man nicht mehr Gas angenommen wird um die Drehzahl zu erhöhen, im gegenteil, er geht "logischer weise" immer tiefer bis er abstirbt. Also mit mehr Gas geben geht nur vorher und dann Kupplung kommen lassen.
Soll dies so einen Unterschied zum 1.6i mit "Manueller" Klima und zu einem 2.0 TDI mit "Autom. Klima" sein?? Ich dachte auf Grund des höheren NM das es für einen Diesel weniger problematisch ist.
Vor allem es ist eben nicht immer, wie schon geschrieben wurde, liegts dann mit daran das der Klimakompressor läuft.
Gruß
Christian
Re: Beim Anfahren geht er aus...
Verfasst: 8. Juni 2008 19:15
von lars.s
Hi
also ich weiß ja nicht wie du anfährst aber wenn ich die Klima auf Automatik habe dann merkt man zwar das er beim anfahren etwas mehr Gas braucht aber das er deshalb aus geht hatte ich nicht. Naja vielleicht must dich erst an diese Situation gewöhnen Klima auf Auto.
cu lars