Seite 1 von 2
2.0 TDI 16V - Baujahr nur in 2005 ?
Verfasst: 13. Juni 2008 19:27
von Houseman77
Hallo
ich habe leider in der suche nichts wirklich brauchbares gefunden.
Ich habe aber gelesen dass der 2.0 TDI 16V nur 2005 gebaut wurde und jetzt alle 2.0 TDI nur 8 Ventiler sind.
Kann mir jemand sagen warum der 16 Ventiler nur 1 Jahr gebaut wurde???
Grüße
Lars
Re: warum wurde der 2.0 TDI 16V nur ein Jahr gebaut?
Verfasst: 13. Juni 2008 19:29
von mlgg
der 16v ist doch der ohne dpf?
ergo wird er noch gebaut. oder verwechsel ich jetzt was......
Re: warum wurde der 2.0 TDI 16V nur ein Jahr gebaut?
Verfasst: 13. Juni 2008 20:20
von Knudelhupps
Also ich hab nen 2.0 TDI 16V--- der heißt jetzt nur RS

Re: warum wurde der 2.0 TDI 16V nur ein Jahr gebaut?
Verfasst: 13. Juni 2008 20:24
von Jopi
Das ist imho ein ganz anderer Motor, der im RS. Ein ganz anderer als der 140 PS, sei's 8V oder 16V.
Re: warum wurde der 2.0 TDI 16V nur ein Jahr gebaut?
Verfasst: 13. Juni 2008 20:33
von Master of Octavia
Wenn ich mich recht erinnere, weil der 2,0 TDI 16V mit 140 PS nicht mit Partikelfilter kombinierbar ist.

Re: warum wurde der 2.0 TDI 16V nur ein Jahr gebaut?
Verfasst: 14. Juni 2008 01:03
von Bräunling
140 PS TDI PD (8V) mit DPF -> Mkb. BMM
140 PS TDI PD (16V) ohne DPF -> Mkb BKD
Bei Skoda werden m.M. beide Motoren nach wie vor angeboten. Woher hast Du die Info?
Grüße Bräunling
Re: warum wurde der 2.0 TDI 16V nur ein Jahr gebaut?
Verfasst: 14. Juni 2008 08:08
von octisax
Mein neuer, der in den nächsten Tagen kommt, ist ein 2.0 TDI ohne DPF mit 16 Ventilen. So steht es auch auf
http://www.skoda.de" onclick="window.open(this.href);return false; und auch auf in dem Prospekt...
Re: warum wurde der 2.0 TDI 16V nur ein Jahr gebaut?
Verfasst: 14. Juni 2008 08:16
von octisax
Datenblatt 2.0 TDI ohne DPF:
Bauart 4-Zylinder-Reihen-Dieselmotor 2 OHC 4 Ventile / Zylinder, Turboaufladung VTG, Ladeluftkühler
Re: warum wurde der 2.0 TDI 16V nur ein Jahr gebaut?
Verfasst: 14. Juni 2008 11:01
von StefanX
Tja - da nagt das Gewissen an einem:
Vermeintlich "besserer" Motor oder einen DPF. Wo das Problem liegt, den DPF mit dem 16V zu kombinieren, kann ich nicht nachvollziehen. Wenn man die 28 EUR Steuer-Mehrbelastung pro Jahr verschmerzen kann, spricht wohl außer eines eingebläuten schlechten Umweltgewissens, nichts dagegen, den 16V zu kaufen. Auch ein Weg, die anstehende Preiserhöhung zu kompensieren. Aber bei den grünen Steuerplänen unserer Regierung könnte sich das, will man den Wagen länger fahren, negativ auswirken.
Momentan hat man - bis auf die paar EUR mehr Steuern - ja keine Nachteile. Der Euro4-Diesel ohne DPF bekommt ja auch die grüne Plakette und darf damit bis mindestens 2012 auch noch in die Umweltzone.
Stefan
Re: warum wurde der 2.0 TDI 16V nur ein Jahr gebaut?
Verfasst: 14. Juni 2008 11:21
von Triax
StefanX hat geschrieben: ... Wo das Problem liegt, den DPF mit dem 16V zu kombinieren, kann ich nicht nachvollziehen.
Moinsen!
Laut dem, was ich (auch in diesem Forum) bisher darüber gelesen habe, sind die vom 16V erzeugten Rußpartikel zu fein für den DPF.
Grüße,
Michael