Seite 1 von 1

Anleitung Abblendbarer Rückspiegel

Verfasst: 18. November 2003 21:11
von octavius
ich möchte mir das Teil demnächst einbauen, will aber alles so schnell es geht über die Bühne bringen und würde dann auch eine Anleitung schreiben.

Klar ist, dass man serienmäßig einen Regensensor haben sollte und auch die Bestellnummer habe ich.

Der Spiegel soll auch original drauf passen, auf die Aufnahme des alten Spiegels.

An Spannungen braucht man +12V, Masse und wenn gewünscht zum Abblenden das Rückfahrsignal.
und dann soll man noch das Innenlicht brauchen???

Unklar:

1.) Kann ich +12V und Masse von der Deckenleuchte nehmen?
2.) Woher nehme ich das Rückfahrsignal?
3.) Woher nehme ich das Innenlichtsignal?

folgende Belegung wurde angegeben:

1 - Plus; 2 - Masse; 3 - Rückfahrlicht; 6 - Innenlicht

4.) findet man die Klemmen irgendwo am Spiegel, oder ist da ein Stecker oder eine Buchse dran?

5.) Wenn eine Buchse oder ein Stecker dran ist, welche Bestellnummer hat das Gegenstück dazu.

6.) Komme ich vom Kabelkanal des Spiegels der dann in den Dachhimmel geht auch vernünftig mit den Kabeln zur Ambientebeleuchtung?
Von dort will ich die Masse, +12V usw. abgreifen.



Bitte nur Postings von Leuten, die den Spiegel schon eingebaut haben, damit es nicht wieder ein endloser Verwirrungsthread wird. :D

Verfasst: 18. November 2003 21:31
von Kromi
Hallo octavius,

den da kennst du bestimmt, oder?.
Da steht IMHO alles drin.....

EDIT: Habe die Anleitung im Link wohl selbst nicht verstanden.... :-?

Gutes Gelingen! :-)

Gruß! Kromi

Verfasst: 18. November 2003 22:14
von Reini
Hallo

nichts bekommst du vom regensensor!!!

Lege +12 volt ZÜNDUNGSSTROM über die A-Säule nach oben.
masse = -Minus bekommst du von der INNENLEUCHTE BRAUNES KABEL AM STECKER DER INNENLEUCHTE!

DAS WARS!
wenn du es bis hier geschaft hast hast du schon mal gewonnen.
also belaste dich doch nicht noch mit den rückfahrsignal wenn du nicht die grundausstattung hast

reini

Verfasst: 18. November 2003 23:19
von octavius
Reini, warum kann ich nicht die +12V von der Innenleuchte abgreifen?
oder meinst Du mit +12V Zündungsstrom ein geschaltets Plus?
Das könnte ich noch verstehen, damit der Spiegel die Batterie nicht leersaugt.

Verfasst: 19. November 2003 06:04
von Reini
Genau richtig erkannt!
geschaltetes Plus

damit der spiegel die batterie nicht aussaugt!
völlig korrekt.
(und ganz nebenbei, nur das original ist mein vorbild)
und da ist es auch so.
solltest du einen anderen spiegel haben (amerika ausführung , ist der mit ambientebeleuchtung, oder solche mit display drin) so achtet darauf das ein E prüfzeichen ( schaut aus wie auf deinen fensterscheiben) E und eine zahl, dran ist sonst schauts mit tüv schlecht aus, (es sei den er sieht es nicht)
reini

Verfasst: 19. November 2003 13:19
von octavius
danke für Info:

der beige Ambientespiegel soll die Nummer:

3B0 857 511 J 8YS
haben

der ohne Ambiente

3B0 857 511 H 8YS

--------------------------------------------

aber was für einen Stecker muss ich mir denn nun
für den Spiegel kaufen??

Ich kann doch die Kabel nicht mit Spucke dran kleben.

Verfasst: 13. Dezember 2003 09:43
von Kromi
@octavius:
Wie weit ìst die Anleitung vorangeschritten?
Beziehst Du auch die Umbauvariante für Leute wie mich ein, die keinen Regensensor besitzen?

Gruß! Kromi

Verfasst: 13. Dezember 2003 11:27
von octavius
ich konnte noch nichts machen, wegen des Jahresendgeschäftes.
Ich werde versuchen, nächste Woche den Spiegel zu bestellen.

Ich kann auch soweit Fotos machen (auch vom Regensensor), da ich aber den Regensensor drin habe, kann ich auch nur dafür eine Anleitung machen.