Seite 1 von 2

Stoßdämpfer pfeiffen / quitschen

Verfasst: 3. Juli 2008 09:38
von Chief_rocker
Hallo Forum,

ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Hab mir grade nen Wolf gesucht, aber leider keine befriedigenden Antwort gefunden.

Foglendes Problem:
Bei Langsamer Fahrt über unebene Straßen und Beläge (Kopfstein, egal was...) qietscht es aus dem Stoßdämpfer, aber nur beim ausfedern. Kann man auch leicht nachprüfen, in dem man einfach das Auto vorne in die Federn staucht und beim Ausfedern kommt eben dieses Geräusch. Erst war es rechts vorne, zur Werkstatt, die haben dann den Stoßdämpfer auf Garantie getauscht. So, jetzt keine 10 Tage später fängt der Spaß vorne links an :o .
Wollte mal fragen, kennt ihr das Problem? ich meine, die Karre hat jetzt noch keine 35.000 km drauf. Sollte ja nicht sein so.
Evtl war es ja auch gar nicht nötig die Stößdämpfer zu erneuern und es lag wo anders? Fakt ist, vorne Rechts ist jetzt Ruhe...

Danke schon mal für die Hile und nicht Steinigen falls da ganze schon mal an anderer Stelle diskutiert wurde :wink:

Re: Stoßdämpfer pfeiffen / quitschen

Verfasst: 3. Juli 2008 09:42
von lukecohn
Wenn das Tauschen vorne rechts geholfen hat, dann lass halt vorne links auch noch auf Garantie tauschen.

Re: Stoßdämpfer pfeiffen / quitschen

Verfasst: 3. Juli 2008 09:48
von Chief_rocker
Schon klar, das wäre auch das nächste gewesen was kommt, termin wird ehute noch vereinbart.
Aber mich würde interesieren, ob die Probleme bei anderen auch auftreten, oder ob das nur bei mir so ist...

Re: Stoßdämpfer pfeiffen / quitschen

Verfasst: 3. Juli 2008 16:00
von rkrueger75
Hi, also ich kenne das Problem von Renault Autos (z.B. Laguna)
Das tritt da meistens auf, wenn der Wagen längere Zeit steht. Ist dann aber in den meisten Fällen nach dem nächsten Regen wieder weg. Der Grund dafür scheint zu sein, dass die Radaufhängung ein bisschen eingammelt indem das Fett sich mit Sand vermischt und hart wird. So hat es mir zumindestens der KFZ Meister erklärt. Nach seiner Meinung kann es aber auch mal eine trockene Buchse oder halt der Stoßdämpfer sein.

Sag mal bescheid, ob das Austauschen des anderen Dämpfers was gebracht hat.

MFG

Re: Stoßdämpfer pfeiffen / quitschen

Verfasst: 4. Juli 2008 09:59
von Chief_rocker
Hab jetzt nochmal weiter gesucht.
Anscheinend ist das "Problem" kein Einzelfall.

Hier mal ein Treat dazu:
http://www.octavia-forum.de/forum/viewt ... r&start=15" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Aber das komische ist halt, was auch in dem Treat schon angesprochen wurde, das es nach dem Tausch weg ist!
Was es ja, wenn es wirklich die Manschetten sind, nicht sein dürfte...
Weiterhin wäre es ja auch nicht in Ordnung, falls das ein Gasdruckdämpfer Geräusch wäre, wenn nur einer extrem laut ist am Auto... dann müssten zumindest beide forderen gleich laut oder vergleichbar laut sein...
Es ist aber so, dass die ersten 20.000 km gar nichts zu hören war. und ejtzt wurde es vorne rechts immer lauter. Also getauscht auf Grantie. So, jetzt fängt der Linke an, wird immer lauter...

Re: Stoßdämpfer pfeiffen / quitschen

Verfasst: 4. Juli 2008 10:06
von L.E. Octi
Da ja solche Geräusche jeder anders definiert, hier mal noch ein Lösungsansatz.
Tessman hat geschrieben:Hallo,

wenn ich in verkehrsberuhgten Zonen (Tempo 30) über Poller fahre, dann habe ich beim Ein- und Ausfedern starke Knarr- und Kratzgeräusche. Die Werkstatt hatte den Wagen ein Tag, hat aber nichts gefunden. Also habe ich die Geräusche weiter.

Habt ihr auch solche Probleme (gehabt). Was könnte die Ursache der Geräusche sein?
Tessman hat geschrieben:Hallo,

ich kann eine erfolgreiche Reparatur vermelden. Nachdem das Austauschen des kompl. Stabis und der Stoßdämpfer nichts brachte, wurden nun die Buchsen der Dreieckslenker getauscht, sei dem ist RUHE !!!! :D :D :D

Mit Fetten, Ölen, Silikon oder Teflon würde ich mich nicht zufrieden geben, selbst wenn es geholfen hätte, denn irgendwann ist dieses Mittelchen verdrängt und dann geht der ganze Spaß von vorne los !!
Link zum Thread

Re: Stoßdämpfer pfeiffen / quitschen

Verfasst: 4. Juli 2008 10:10
von Chief_rocker
Hallo L.E. Octi,

darüber bin ich auch schon gestoßen.
Aber das kann ich ausschließen.
Es hört sich wirklich wie eine Luftpumpe an, nur mit etwas mehr druck und etwas höher im Klang.
Aber es ist weder ein Rumpeln noch ein Geräusch wie
als ob ein Tischtennisball in einem Plastikbecher hin und her geschüttelt wird
Wie gesagt, es taucht auch nur beim Ausfedern auf, sowohl bei dem zu erst getauschten, als auch bei dem jetzigen Dämpfer...

Re: Stoßdämpfer pfeiffen / quitschen

Verfasst: 4. Juli 2008 10:23
von L.E. Octi
Na dann noch diesen Thread hier (mal nicht am RS stören). Bei manchen ist es, bei manchen nicht. Bei wems ist, scheint es technisch bedingt normal zu sein.

Re: Stoßdämpfer pfeiffen / quitschen

Verfasst: 4. Juli 2008 11:21
von Chief_rocker
Ja, hab ich auch schon gesehn inzwischen :)
Aber auch da wirds einfach auf die Gasdruckdämpfer geschoben. Nachdem das nur einer macht, und zwar überproportinal laut, finde ich nicht das es normal ist. Wie geesagt, nach Tausch war Ruhe...
Mal den Händler fragen was der meint...

Re: Stoßdämpfer pfeiffen / quitschen

Verfasst: 6. Juli 2008 09:01
von smc_stefan
also nachdem man das bei fast jedem auto mit gasdruckdämpfern hören kann halte ich es für normal, so lang es nicht übermäßig laut ist, ein leichtes "pfff pfff" halte ich für durchaus normal und für gasdruckdämpfer üblich...