Seite 1 von 1

Frage zu Telefonvorbereitung

Verfasst: 9. August 2008 21:26
von black_bird1983
Hallo alle zusammen und zwar meine frage ist ich habe in meinen octi2 rs eine tel.vorbereitung aber ohne halterung kann mir jemand sagen was bzw wo ich das passende für ein telfon her bekomme??

Re: Frage zu Telefonvorbereitung

Verfasst: 9. August 2008 22:37
von christemb
Du brauchst noch ne Halterung für DEIN Telefon. Die gibts beim :D oder bei ebäh, oder...
Allerdings gibts die nicht für alle Telefone. Schau dich einfach mal beim :D um.

Gruß,
christemb

Re: Frage zu Telefonvorbereitung

Verfasst: 9. August 2008 23:35
von black_bird1983
Danke für die schnelle antwort muß ich mal beim :D Freundlichen nachfragen hoffe das ich was finde

Re: Frage zu Telefonvorbereitung

Verfasst: 10. August 2008 08:12
von insideR
Besonders relativ neue Modelle haben kaum eine Halterung. Das kann schon mal 2 Jahre dauern. Also auch mal bei VW-Audi schauen. Die sind oft schneller.

Re: Frage zu Telefonvorbereitung

Verfasst: 10. August 2008 22:47
von losborbos
da wirst du fast immer nur die Dinger von Audi kaufen müssen.

Ich habe ein Nokia 6300 und die halterung würde 140€ kosten.

Ist mir aber doch was zu teuer daher lasse ich das Handy weiter neben mir liegen.

Gruß

Re: Frage zu Telefonvorbereitung

Verfasst: 11. August 2008 08:30
von Gernborg
Hallo,
ich habe mir eine Ladeschale (Halterung) für mein etwas älteres NOKIA 6610 bei ebay ersteigert. Es war eine AUDI Ladeschale und sie funktioniert wunderbar.
Dann kostet sie auch keine 140 Euro mehr, sondern ich habe 22 Euro incl. Versand bezahlt. :D
Gernborg

Re: Frage zu Telefonvorbereitung

Verfasst: 12. August 2008 20:54
von black_bird1983
Danke für die vielen antworten aber hat einer eine ahnung ob es so ne halterung auch für sony ericson gibt bzw ob ich das im internet raus finde!?

Re: Frage zu Telefonvorbereitung

Verfasst: 12. August 2008 21:55
von Koepi

Alternativvorschlag

Verfasst: 13. August 2008 13:47
von DerPhil31
Hallo,

üblicherweise bringt die Telefonvorbereitung auch Bluetooth mit. Falls Dein Telefon diese Schnittstelle hat, brauchst Du keine Ladeschale.
Gerade wegen der hohen Kosten für die spezifischen Ladeschalen habe ich mich gegen die Einbaulösung entschieden, denn mit jedem Telefonwechsel fällt auch ein Ladeschalenwechsel an.

Ich benutze mein Sony-Ericsson K510i seit ca. 1 Jahr ausschließlich auf diese Weise und bin sehr zufrieden. Sprachwahl möchte ich nicht mehr missen - Nummern diktieren geht ohne Anlernen! Alternativ kann auch über das Lenkrad gewählt werden. Speziell bei meinem Telefon hat die aktivierte Bluetooth-Schnittstelle auch kaum Auswirkungen auf die Akkulaufzeit. Im Occi Elegance gibt es ein sehr praktisches Fach mit Deckel auf dem Armaturenbrett, dort liegt mein Telefon üblicherweise.

Die fehlende Verbindung zur Außenantenne stört mich nicht, bis ca. 160 km/h kann ich so telefonieren und ab dann ist das Auto einfach zu laut, da nützt auch ein evtl. besseres Netzsignal nichts. Theoretisch könnte man das Telefon auch beim Autofahren in der Hose lassen, aber so nah muß ein Mobiltelefon mit aktiver Sendestufe nicht an meinen "Jungs" strahlen ;)

Dazu kommt, daß aktuelle Akkus (speziell NiMh) gar nicht positiv auf Dauerladen reagieren, und genau das würde mit Ladeschale passieren.

Meine Empfehlung: probier Dein Telefon erstmal mit BT aus, denn das ist schon eingebaut. Ladeschale kaufen kannst Du später immer noch.

Grüße,
DerPhil