Seite 1 von 3
teilweise aussetzer des maxi-dot?
Verfasst: 5. Dezember 2003 13:17
von eskimoo
hallo,
in dem forum
hier wurde ein problem mit dem maxi-dot in verbindung mit mufu-lenkrad und symphony cd beschrieben. da mach ich mir natürlich schonmal grundlos im voraus sorgen

kennt jemand das problem der zeitweisen aussetzer des displays und des lenkrades? schonmal bei jemandem vorgekommen?
eine absolute frechheit finde ich die antwort von wolfgang1 in dem beitrag dort... unglaublich was für idioten es doch gibt

Hatte defekte Maxi Dot
Verfasst: 5. Dezember 2003 13:24
von Dieselwiesel
Hallo,
ich hatte ein defektes Maxi Dot Display, nach den ersten 2 Wochen erschienen 3 Streifen die durchgehen Vertikal verliefen, bei wäremeren Temperaturen war es dann nur ein Streifen. Der feundliche hat es nun endlich geschafft ein neues einzubauen (nach 4 Fehlversuchen!!!!)
Gruß Ronny
Verfasst: 5. Dezember 2003 13:37
von SchlachterHorst
Also bei mir gab es zum Glück noch keine Probleme. (Habe auh kein MuFu Lenkrad, aber das scheint ein zusätzlichen beschreibenes Problem zu sein).
Aber Klingt ja fast nach einem "Wackler" bei den Verbindungssteckern.
Zu dem Wolfgang1
Wolfgang1 hat geschrieben: Ich kenne die Antwort was ist es dir wert
Bäh, wiederlich. Aber es gibt leider immer wieder Typen, die den Sinn von Foren nicht verstanden haben.
Grüße
SchlachterHorst
Verfasst: 5. Dezember 2003 14:13
von Melli
ich habe das maxidot und auch das mufu und habe derartige probleme glücklicherweise noch nicht gehabt

Verfasst: 5. Dezember 2003 16:50
von 12sale
Moin,
also ich kenne die Antwort nicht, habe kein MuFu-Lenkrad, aber:
MaxiDot und Symphony-CD und auch ab und an mal "dunkel" im oberen Display-Teil (meist kurz nach dem Start). Zum Glück (?) nur ab und an und nach ner Sekunde oder zweien ist die Anzeige wieder da. Stop, ganz im Anfang, so im August hatte ich mal nach dem Starten Dauer-Aus. Zündung aus, Zündung an, da war die Anzeige wieder da.
Da mir schon die Hilflosigkeit und der mangelnde Wille meiner bisher besuchten Werkstatt zum Thema "rumpelnder Lautsprecher" reicht, hab' ich den netten Service-Berater zu diesem Phönomen noch nicht befragt. Kann ich auch ganz gut mit leben, solange es nicht schlimmer wird...
Verfasst: 6. Dezember 2003 00:01
von eskimoo
stimmt eigentlich. warum sollte ein neustart nur bei computerproblemem helfen

naja, da bin ich erstmal ein wenig beruhigt... hatte sich schlimmer angehört als es zu sein scheint...
Verfasst: 7. Dezember 2003 12:59
von alexander
@12sale: das hatte bzw. habe ich immer noch (die Ausetzer). Man hat das komplette Multianzeigegerät (wo du immer draufschaust (Tacho, DZM...)) gewechselt, was aber wie oben geschriebennichts gebracht hat. ich werde das Problem wohl in der Werkstatt nochmal vortragen müsen.
Verfasst: 8. Dezember 2003 12:37
von FlughöheNull
Das Problem mit dem Fehlen des oberen Drittels der MFA kenn ich auch (leider)
Bei meinem Octi RS mit Navi fällt gelegentlich auch mal die obere Anzeige der MFA aus(die Anzeige der Radio/CD Daten).
Die Ursache dafür ist mir bis jetzt noch nicht bekannt, auch mein Freundlicher weis sich keinen Rat. Meine Lösung:
Drückst Du <Strg>+<Alt>+<Entf>, machst einen Neustart
Nee, im Ernst Zündung aus, einige Sekunden warten (teilw. bis 3-4 Minuten), Zündung ein und es geht wieder.
In dem Zusammenhang ist mir neulich aufgefallen das der Rest der MFA nur noch gefahrene Km, gefahrene Zeit, und Durchschnitts geschwindigkeit anzeigt, sowie dass die Sprache auf english eingestellt ist.(sieht man im Hauptmenü der MFA). Ich vermute daher einen sporadischen Fehler beim Einschalten des Bordcomputers, also doch wieder ala Win....
Gruß FlughöheNull
Verfasst: 8. Dezember 2003 23:43
von ralli
Tach zusammen,
hatte ebenfalls Probleme mit der MFA oberes Drittel. Für kurze Zeit, ca. 1s, fiel die Anzeige aus. Dies wiederholte sich in unregelmässigen Abständen, so daß ich zuerst dachte es wäre immer dann, wenn das Radio auf eine andere Frequenz wechselte. Der Verkäufer meinte auch gleich, daß das der Grund wäre. Habe MuFu (tolle Abk.) Symphonie CD. Da diese Aussetzer aber auch bei CD-Betrieb auftauchten, habe ich den Werkstattmeister angesprochen. Zuerst wurde versucht mit "Reset" das Problem zu beheben. Da dies ohne Erfolg blieb wurde danach das Symphonie ausgetauscht. Seitdem,3 Monate, ist Ruhe. Laut meinem Händler ist das Problem aber bekannt.
Gruß Ralf
Verfasst: 10. Dezember 2003 10:02
von alexander
Hallo,
ich war gestern in meiner Werkstatt, unter anderem wegen dem kurzen Ausgehen des Maxi-Dot's. Der W-Meister betsätigte auch, dass Skoda das Problem bekannt ist. Weiterhin sagte er das Skoda an etwas dran ist um das Problem zu lösen und ich sollte im sommer nochmals nachfragen.
Schauen wir mal was da so abgeht.