Preisnachlaß LPG bei den Autoversicherungen?

Technisches und Sonstiges zu Erdgas, Biodiesel etc.
Benutzeravatar
Pampersbomber03
Fachmann
Beiträge: 523
Registriert: 3. Dezember 2006 19:37
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 1999
Motor: 1.8T
Kilometerstand: 184000
Spritmonitor-ID: 0

Preisnachlaß LPG bei den Autoversicherungen?

Beitrag von Pampersbomber03 »

Anmerkung Chief:
Habe Posts aus meinem bestreffend der Versicherung in diesen eigenen Thread verschoben.


@all Gaser: Habt ihr euer Auto nach dem Umbau als "ummweltfreundlichen Verbraucher" bei euerer Autoversicherung eintragen lassen?
tody83
Alteingesessener
Beiträge: 521
Registriert: 20. Januar 2005 09:16
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2002
Modelljahr: 0
Motor: 1,8T 20V
Kilometerstand: 195000
Spritmonitor-ID: 113300

Re: Autogasumbau 1,8T

Beitrag von tody83 »

nein. ich wusste gar nicht, dass das geht. bringt das was!?
ich hab es der versicherung aber mitgeteilt - also den umbau/einbau.
octi rs I mit emmegas-anlage
Benutzeravatar
Pampersbomber03
Fachmann
Beiträge: 523
Registriert: 3. Dezember 2006 19:37
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 1999
Motor: 1.8T
Kilometerstand: 184000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Autogasumbau 1,8T

Beitrag von Pampersbomber03 »

Es zeigt sich, fragen lohnt sich also.
Ich hab rein interessehalber gestern mal beim Versicherer (Würthembergische) angefragt, unter "umweltfreundlich" zählen u.a. Brennstoffzellen, Elektro, Hybrid und Bio / Erdgas Autos. LPG fällt bei denen auch mit in diese Kategorie und mein monatlicher Beitrag schrumpft nun nochmal um 6€, sind im Jahr immerhin 72€ die ich nun lieber in eine Gasfüllung investiere.
Benutzeravatar
L.E. Octi
Ex-Aufsicht
Beiträge: 15737
Registriert: 4. April 2005 23:08
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2017
Motor: 1,4 TSI / DSG
Kilometerstand: 5000

Re: Autogasumbau 1,8T

Beitrag von L.E. Octi »

Den Tipp sollte man vlt. in die FAQ mit aufnehmen.
Ich bin dann mal weg.
Benutzeravatar
Alfred
Gasmann
Beiträge: 2823
Registriert: 4. Februar 2005 14:27
Bauart: Limo
Baujahr: 2007
Modelljahr: 2008
Motor: 2.0 LPG
Kilometerstand: 256000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Autogasumbau 1,8T

Beitrag von Alfred »

Ich habe es wie tody83 nur meiner Versicherung (DirectLine) mitgeteilt, damit es dann im Ernstfall - der hoffentlich nie eintritt - keinen Ärger mit den sogenannten beitragsfrei mitversicherten Teilen gibt. Einen Nachlass auf den ohnehin sehr günstigen Beitrag gabs aber nicht.

MfG Alfred
09.07.07: Octavia BiFuel verkauft, bis 30.08.07 Passat 3C
30.08.07 Superb Exclusive BiFuel Cappuccino-Beige mit Wischwassersieb :D
infoandfun
Frischling
Beiträge: 20
Registriert: 29. September 2006 13:45

Re: Autogasumbau 1,8T

Beitrag von infoandfun »

So war es auch bei der HUK24 keine Erstattung
seit 09.06 Octavia 1.6 Ambiente(Bj 2003), automatik, Klima, Sitzheitzung, eFh mit Komfortfunktion, ZV, 6fach Wechsler, PDC, Aerotwins, Haubenlifte, Tagfahrlicht, Komfortblinker, Frontgas-Gasanlage, Tempomat.
Benutzeravatar
BS-Toni
Alteingesessener
Beiträge: 683
Registriert: 19. September 2006 19:34

Re: Autogasumbau 1,8T

Beitrag von BS-Toni »

Pampersbomber03 hat geschrieben:Es zeigt sich, fragen lohnt sich also.
Ich hab rein interessehalber gestern mal beim Versicherer (Würthembergische) angefragt, unter "umweltfreundlich" zählen u.a. Brennstoffzellen, Elektro, Hybrid und Bio / Erdgas Autos. LPG fällt bei denen auch mit in diese Kategorie und mein monatlicher Beitrag schrumpft nun nochmal um 6€, sind im Jahr immerhin 72€ die ich nun lieber in eine Gasfüllung investiere.
ersparnis? sauber!! und ich dachte aufgrund des derzeitigen "Leistungssportes" der Gewinnmaximierung deutscher unternehmen, hätte man mit der eingebauten gasanlage wieder einen grund die versicherung anzuheben! ...weil, hier eventuell so argumentiert werden könnte, daß ne gasanlage in nem auto ne wertsteigerung darstellt und somit der dieb animiert wäre genau das bifuel auto zu entwenden. :D
GreEtz!
>;o) das Toni

Skoda Octavia 1.8 T RS, Baujahr 2002, Zavoli Alisei Gasanlange ab 10/2006 bis 10/2010
Skoda Octavia 2.0 TDI CR DPF DSG RS Baujahr 2008 ab 10/2010
Benutzeravatar
Segafrendo
Alteingesessener
Beiträge: 1427
Registriert: 5. Januar 2004 12:52
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 0
Motor: 2.0 TDI 140PS CFFB
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Autogasumbau 1,8T

Beitrag von Segafrendo »

... oder dass die Anlage ein höheres Risiko darstellt und somit der Beitrag angehoben werden muss. :lol:

Ob nun die 6€ im Monat "weniger" so toll sind wage ich zu bezweifeln. Man muss auch hier wie überall einen klaren Kopf bewahren und vergleichen. Unter Umständen ist hier eine andere Versicherung mit gleichen/besseren Leistungen gleich teuer/preiswerter wie die diese Ökoversicherung. Verschenken tut niemand was, schon gar nicht Versicherungen.
Skoda Superb Combi 2.0 TDI 140PS

vorher

Octavia RS mit "Stargas Polaris" AUTOGAS-Umbau.
Benutzeravatar
Pampersbomber03
Fachmann
Beiträge: 523
Registriert: 3. Dezember 2006 19:37
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 1999
Motor: 1.8T
Kilometerstand: 184000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Autogasumbau 1,8T

Beitrag von Pampersbomber03 »

@segafrendo: Da hast Du was falsch verstanden, das ist keine Ökoversicherung. Es gibt dort lediglich nochmal Rabatt auf umweltfreundliche Verbraucher,also genauso wie es Garagenparker auch bekommen.
Da hat also keiner das Rad neu erfunden.
Benutzeravatar
Segafrendo
Alteingesessener
Beiträge: 1427
Registriert: 5. Januar 2004 12:52
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 0
Motor: 2.0 TDI 140PS CFFB
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Preisnachlaß LPG bei den Autoversicherungen?

Beitrag von Segafrendo »

Naja, selbst wenn man bei der Versicherung Rabatt für die Gasanlage bekommt, bedeutet das ja nicht, dass man bei einer anderen Versicherung nicht noch besser kommt.
Skoda Superb Combi 2.0 TDI 140PS

vorher

Octavia RS mit "Stargas Polaris" AUTOGAS-Umbau.
Antworten

Zurück zu „Übergreifende Themen - Alternative Kraftstoffe“