Seite 1 von 6
SRA nachrüsten
Verfasst: 9. September 2008 14:50
von darkking
Irgendwie finde ich nichts zu dem Thema, vor allem leider keine Bilder zwecks verbauen...
Kann man da "einfach" Löcher in die Stoßstange schneiden, Düsenstöcke rein, blende und fertig? Der Rest (Pumpe, anderer (größerer) Behälter, verkabelungs usw. ist klar...
Re: SRA nachrüsten
Verfasst: 9. September 2008 16:51
von Babyracer
Ja, als ich meine RS Front bekommen habe, hatte ich mehr oder weniger Angst vor den Löchern. Mein

meint, da die SRA am RS Serie ist, müsste man bei mir "Blinddeckel" draufmachen. Gott sei Dank muss man die Löcher selbst sägen. Wenn du die SRA nachrüsten willst, nimm bitte ein mit versenkten Spritzdüsen! Der Rest sieht bescheiden aus.

Re: SRA nachrüsten
Verfasst: 9. September 2008 17:45
von darkking
die versenkbaren werden afaik schlauchtechnisch anders angebaut

und ich hab kein Problem mit den Höckern
ich werd erstmal abwarten ob und wie meine Antwort aus tschechien ausfällt... da bekommt man die Höcker (Düsenstöcke, kappen und klammer) zum Preis von weniger als einem Düsenstock in D
Re: SRA nachrüsten
Verfasst: 9. September 2008 17:53
von Babyracer
Eigentlich sind die Düsen baugleich, bis auf das Teleskoprohr, welches durch den Wasserdruck ausgefahren wird. Kommt dann noch Xenon bei dir rein?
Re: SRA nachrüsten
Verfasst: 9. September 2008 17:57
von darkking
erstmal nicht...
sagen wir es mal so: der Wasserstandsschalter ist sinnvoll und da ich hier noch nen Kabelbaum mit SRA habe, werd ich des gleich mit ziehen
mir gefällt nur nicht, dass es für das loch im größeren Behälter keinen Blindstopfen für die SRA-Pumpe gibt...
Re: SRA nachrüsten
Verfasst: 9. September 2008 20:12
von Babyracer
Dafür gibt es aber Plexiglas und Scheibenkleber. Heißkleber würde wahrscheinlich nur halten, wenn du ihn von innen anklebst.
Re: SRA nachrüsten
Verfasst: 9. September 2008 23:05
von darkking
Babyracer hat geschrieben:Dafür gibt es aber Plexiglas und Scheibenkleber. Heißkleber würde wahrscheinlich nur halten, wenn du ihn von innen anklebst.
damit zerstöre ich 32,05 €. ich habe bei VW ne Dichtung mit passendem Stopfen für das Loch gesehen... trotzdem fehlt es mir immer noch an Fotos der originalen SRA (natürlich von der Verbauung, nicht vom Aussehen

)
bin noch am Überlegen, welchen Schlauch ich nehme: der originale von Skoda soll ~16€ pro meter kosten, der vom Golf 6,50€ ... und bei egay habe ich nen ähnlichen schlauch (Hochdruck 9,5x3,6 oder so ähnlich ) 5 meter für noch weniger gesehen, finds nur gerade nich...
Re: SRA nachrüsten
Verfasst: 9. September 2008 23:27
von Babyracer
Hast du keinen Baumarkt in der Nähe? Du brauchst doch nur einen wasserdichten Schlauch der ungefähr IMHO 3 bar standhält. Du sollst doch mit der SRA nicht deine Plastikstreuscheibe in Stücke zerteilen.

Re: SRA nachrüsten
Verfasst: 10. September 2008 11:44
von darkking
VAG/SAD wird nicht ohne grund Druckschlauch verwenden... die 3 Bar aus der normalen Düse werden es wohl nicht sein. Sonst wäre auch keine zweite Pumpe erforderlich

Re: SRA nachrüsten
Verfasst: 10. September 2008 12:25
von Babyracer
Aber für deine Xenon Überlegung. Ich habe sogar mal eine Seite im Netz gefunden, die bietet Bi-Xenon für den O1 an.