Sommerreifen 205/55 R16
Verfasst: 23. September 2008 07:45
Hallo liebe Forumsgemeinde!
Ich möchte mich kurz vorstellen:
Seit fast schon vier Jahren bin ich mit meiner Octavia II-Limousine (Elegance 2.0 TDI PD ohne Filter, mit Extras) unterwegs und kann mich insgesamt nicht beklagen. Aber die Vorzüge dieses Autos dürften ja fast allen hier bekannt sein.
Nachdem ich nun schon so lange als Leser im octavia-forum umhergeistere und viel Wissenswertes erfahren habe - von den meisten Problemen und Problemchen aber glücklicherweise verschont blieb - möchte ich mich doch mal mit einer Frage an Euch wenden, denn die Suchfunktion brachte keine aussagekräftigen Treffer:
Meine Sommerreifen (205/55 R16 W) gehen mir so langsam richtig auf die Nerven, weil sie immer lauter werden (zum Glück habe ich das Audience mit Soundsystem). Es sind die werksseitig montierten Bridgestone Turanza ER30 (nicht ER300!), die ich mit 2,6 bar fahre. Ingesamt hat der Wagen jetzt knapp 60tkm auf der Uhr, davon ungefähr drei Viertel mit den Sommerreifen. Das Profil ist noch super, doch wenn ich mit der Hand über die Lauffläche gleite glaube ich, ein "Sägezahnprofil" an den Schulterstollen zu spüren, sowohl vorn als auch hinten.
Ich werde wohl noch ein paar Wochen bis zum Wechsel auf die Winterreifen (Michelin Alpin A2/A3, 195/65 R15 H) warten um festzustellen, inwieweit das Laufgeräusch auch tatsächlich von den Reifen stammt. Wenn sich das bewahrheiten sollte, möchte ich mir für den nächsten Sommer neue Gummis zulegen.
Meine Anforderungen:
- Größe 205/55 R16 V (mit H hätte ich ein ungutes Gefühl, da mein Wagen schon mal 210 km/h laut GPS/Navi gepackt hat und noch "Luft" hatte),
- natürlich gute Haftung unter allen Bedingungen,
- annehmbarer Rollwiderstand,
- geringes Innengeräusch,
- geringe Neigung zum "Sägezahn",
- Preis und Verschleiß kommen bei meiner geringen Fahrleistung nicht so stark zum Tragen.
Ja - ich weiß, dass es viele Reifentests gibt, in denen auch zu diesen Kriterien Aussagen gemacht werden. Das ist mir auch ein guter Anhaltspunkt. Doch mich interessiert die Kombination der jeweiligen Reifen mit diesem Auto! Schließlich möchte ich mein Geld nicht für "schlechte" Reifen ausgeben. Damit es nicht allzu ausschweifend wird, kann ich hier ja mal ein paar Modelle in die Runde werfen, die vielleicht in die engere Wahl kommen und z.B. vom ADAC empfohlen werden:
- Bridgestone Turanza ER300,
- Continental PremiumContact 2,
- Pirelli P7,
- Uniroyal ralley 550,
- Dunlop SP Sport Fastresponse,
- Continental SportContact 2.
Gibt es FahrerInnen unter Euch, die mit einem (besser: vier) dieser Reifen unterwegs sind und Ihre Erfahrungen hier schildern würden? Über weitere Empfehlungen und Tipps würde ich mich natürlich auch freuen.
Schon jetzt vielen Dank für Eure Hilfe!
Ich möchte mich kurz vorstellen:
Seit fast schon vier Jahren bin ich mit meiner Octavia II-Limousine (Elegance 2.0 TDI PD ohne Filter, mit Extras) unterwegs und kann mich insgesamt nicht beklagen. Aber die Vorzüge dieses Autos dürften ja fast allen hier bekannt sein.
Nachdem ich nun schon so lange als Leser im octavia-forum umhergeistere und viel Wissenswertes erfahren habe - von den meisten Problemen und Problemchen aber glücklicherweise verschont blieb - möchte ich mich doch mal mit einer Frage an Euch wenden, denn die Suchfunktion brachte keine aussagekräftigen Treffer:
Meine Sommerreifen (205/55 R16 W) gehen mir so langsam richtig auf die Nerven, weil sie immer lauter werden (zum Glück habe ich das Audience mit Soundsystem). Es sind die werksseitig montierten Bridgestone Turanza ER30 (nicht ER300!), die ich mit 2,6 bar fahre. Ingesamt hat der Wagen jetzt knapp 60tkm auf der Uhr, davon ungefähr drei Viertel mit den Sommerreifen. Das Profil ist noch super, doch wenn ich mit der Hand über die Lauffläche gleite glaube ich, ein "Sägezahnprofil" an den Schulterstollen zu spüren, sowohl vorn als auch hinten.
Ich werde wohl noch ein paar Wochen bis zum Wechsel auf die Winterreifen (Michelin Alpin A2/A3, 195/65 R15 H) warten um festzustellen, inwieweit das Laufgeräusch auch tatsächlich von den Reifen stammt. Wenn sich das bewahrheiten sollte, möchte ich mir für den nächsten Sommer neue Gummis zulegen.
Meine Anforderungen:
- Größe 205/55 R16 V (mit H hätte ich ein ungutes Gefühl, da mein Wagen schon mal 210 km/h laut GPS/Navi gepackt hat und noch "Luft" hatte),
- natürlich gute Haftung unter allen Bedingungen,
- annehmbarer Rollwiderstand,
- geringes Innengeräusch,
- geringe Neigung zum "Sägezahn",
- Preis und Verschleiß kommen bei meiner geringen Fahrleistung nicht so stark zum Tragen.
Ja - ich weiß, dass es viele Reifentests gibt, in denen auch zu diesen Kriterien Aussagen gemacht werden. Das ist mir auch ein guter Anhaltspunkt. Doch mich interessiert die Kombination der jeweiligen Reifen mit diesem Auto! Schließlich möchte ich mein Geld nicht für "schlechte" Reifen ausgeben. Damit es nicht allzu ausschweifend wird, kann ich hier ja mal ein paar Modelle in die Runde werfen, die vielleicht in die engere Wahl kommen und z.B. vom ADAC empfohlen werden:
- Bridgestone Turanza ER300,
- Continental PremiumContact 2,
- Pirelli P7,
- Uniroyal ralley 550,
- Dunlop SP Sport Fastresponse,
- Continental SportContact 2.
Gibt es FahrerInnen unter Euch, die mit einem (besser: vier) dieser Reifen unterwegs sind und Ihre Erfahrungen hier schildern würden? Über weitere Empfehlungen und Tipps würde ich mich natürlich auch freuen.
Schon jetzt vielen Dank für Eure Hilfe!