Seite 1 von 2

RS - schleichender Leistungsverlust

Verfasst: 16. Oktober 2008 09:15
von mad44
Hallo,

ich fahre jetzt schon im fünften Jahr einen RS-Combi und bin mit der Kiste mehr als zufrieden.
Außer einem defekten Radlager und Rost an der Heckklappe gab es bislang keinerlei Probleme. Was will man mehr ?

Allerdings habe ich in letzter Zeit das Gefühl, dass die Karre Leistung verloren hat.
Gerade auf der Autobahn bilde ich mir ein, dass obenrum weniger geht.
Ist natürlich immer subjektiv.

Meine Frage: kann es das alte Problem einen defektes Luftmassenmessers sein.

Grüsse Matthias

Re: RS - schleichender Leistungsverlust

Verfasst: 16. Oktober 2008 11:06
von Babyracer
Eher der Turbo, wenn dir nach oben die Puste ausgeht.

Re: RS - schleichender Leistungsverlust

Verfasst: 16. Oktober 2008 15:03
von Boettch_70
Das mit dem LLM ist sehr gut möglich.

Re: RS - schleichender Leistungsverlust

Verfasst: 16. Oktober 2008 16:04
von mad44
Ich habe jetzt heute eine "Probefahrt" gemacht und bewußt darauf geachtet:

Die Kiste ist untenrum schwächer, so im Bereich zwischen 2000 - 4000, hat aber obenrum auch nachgelassen.
Kurz gesagt: ich finde den Abzug insgesamt schwächer und auch der Durchzug hat nachgelassen.

Naj, keine tolle Beschreibung, ich denke, ich fahre mal zum Händler

Grüsse Matthias

Re: RS - schleichender Leistungsverlust

Verfasst: 16. Oktober 2008 16:44
von Babyracer
Na gut, dann also Turbo und LMM :wink: . Also wenn unten rum, dann eher LMM. Aber da du auch oben rum etwas Schub vermisst, könnte es u.U. auch an der Ladeluft allgemein liegen. Marder?

Re: RS - schleichender Leistungsverlust

Verfasst: 17. Oktober 2008 17:51
von RS Michi
Kann auch einfach nach deiner Beschreibung die Gewohnheit sein. Aber mal im Ernst, alles erwähnte kann es sein, ich tippe auf den LMM und den kann man in der Werkstatt ausmessen lassen. Das Geld würde ich mir aber sparen, da er eh mit der Zeit ungenauer wird und somit Leistung flöten geht. Ich habe noch den originalen drin, werde jetzt aber eh tauschen, manche machen das jährlich und sehen es als Verschleisteil an.
Verlieheren ausser paar € tust du also nichts. Aber da wird die Werkstatt auch mit beginnen, nur das die alles ausmessen und keine Ahnung und du dein Geld dafür extra ausgeben wirst. Es gibt aber auch Werkstätten habe ich gehört, die erst andere Teile tauschen und dann wird es richtig teuer. :wink:

Re: RS - schleichender Leistungsverlust

Verfasst: 17. Oktober 2008 20:33
von Boettch_70
andere Möglichkeit ist das Magnet-Ventil, das die Wastegste ansteuert und den Turbo abblassen lässt (nicht das Bypasventil). Das sind so die typischen Probleme beim 1.8t

Re: RS - schleichender Leistungsverlust

Verfasst: 21. September 2015 22:41
von Oliver
Hi,

mein 1U RS möchte aktuell auch nicht mehr so richtig. Ich habe das Gefühl dass er beim Vollgas durchbeschleunigen teilweise von sich aus etwas "vom Gas geht". Er legt auch nicht mehr so vehement los bei circa 3000 U/Min, sondern fühlt sich etwas zugeschnürt an. Im oberen Drehzahlbereich bei circa 5500 U/Min kommt er allerdings nochmal.
Getauscht wurden alle Zündspulen (jetzt Bosch), LMM (auch Bosch) und Luftfilter. Die Kerzen sind noch gut.
Der einzige Fehler der ab und an im Fehlerspeicher auftaucht ist dass der Kat nicht mehr die volle Wirkung hätte.
Was mir ansonsten aufgefallen ist, dass der Turbo "zwitschert" bei Vollgas. Druck scheint er allerdings noch ordentlich aufzubauen. Das Schubumluftventil zischt satt wenn man unter Last vom Gas geht, ich gehe davon aus dass es heile ist (wurde auch schon mal getauscht).
Jemand eine Idee was ich mal checken könnte?

Vielen Dank für eure Tipps
Oliver

Re: RS - schleichender Leistungsverlust

Verfasst: 22. September 2015 06:19
von BeVo
Welcher Fehler ist denn genau abgelegt, es gibt dazu dann nämlich auch Beschreibungen was in solch einem Fall alles zu prüfen ist.

Re: RS - schleichender Leistungsverlust

Verfasst: 22. September 2015 16:53
von Oliver
Hi,

ausgelesen und gelöscht habe ich mit der Handyapp Torque. Da der Fehler gerade nicht im Speicher ist musste ich googlen, es ist wahrscheinlich folgender:

P0420 - Catalyst System Efficiency Below Threshold

Beide Lambdasonden wurden übrigens auch schon getauscht.
Kann dieser Fehler für den Leistungsverlust sorgen?

Schöne Grüße
Oliver