Seite 1 von 2

Bis wie viel Kilometer 1.8T kaufen?

Verfasst: 27. November 2008 21:59
von Steffem
Hallo
ich möchte mir jetzt bald eine Octavia 1.8T kaufen. Ich würde gerne mal wissen wie der Motor so ist, Fahrleistungen, Verbrauch, Schwächen und Stärken.
Bis wie viel Kilometer kann man den so ein Auto kaufen?


MFG

Re: Bis wie viel Kilometer 1.8T kaufen?

Verfasst: 28. November 2008 13:40
von vulcandachau
also ich persönlich würde kein auto über 100.000km kaufen. hängt jedoch vom geldbeutel ab.

ansonsten bin ich mit meinem rs (auch 1.8 t) sehr zufrieden. wenn der/die vorbesitzer den motor schön warm und kalt gefahren haben,dann hält die maschine fast ewig. hattest du aber als vorbesitzer irgendwelche idioten,die sofort nach dem start in jedem gang bis 5000U/min drehen oder nach längerer fahrt mit 200km/h sofort den motor ausgemacht haben (z.b. an raststätte),dann hat das der turbo bestimmt schon übel genommen.

beschleunigung ist schon geil und verbrauch etwa 8-9 liter. aber wie gesgt,ich geh jetzt von meinem rs aus.

wieviel km hat der denn runter und was soll er kosten?

Re: Bis wie viel Kilometer 1.8T kaufen?

Verfasst: 28. November 2008 13:50
von RS Michi
Das kann ich so nur bestätigen. Bei mir wurde jetzt ja der komplette Motor kontrolliert (inkl. Turbolader) und alles sah noch Top aus. Ich habe mein Auto aber auch immer warm und kalt gefahren. Es gibt aber wie beschrieben auch Idioten, da hält er dann nicht lange.
Kuck dir das an, dann weisst du was ich meine.

http://www.myvideo.de/watch/3258394/Bastuck" onclick="window.open(this.href);return false;

Darum hat der auch gleich von mir einen Spruch bekommen. Man hört auch sehr schön am Ende, dass er die Karre nochmal hochgedreht hat und dann sofort ausgemacht hat. Ich denke dann hält die Karre so um die 30Tkm, aber da hab ich keine Erfahrungen mit :wink:

Re: Bis wie viel Kilometer 1.8T kaufen?

Verfasst: 28. November 2008 15:10
von Daywalker2
Ja das sind die Leute die nicht denken, und wenn was kaputt geht dann jammer.

Gruß Day

Re: Bis wie viel Kilometer 1.8T kaufen?

Verfasst: 28. November 2008 23:07
von RS Michi
Wie recht du hast! Gibt immer ein paar, die denken nur Autofahren kann ich und Motor ist Motor. Darum sollte man sich schon vor der ersten Fahrt mit dem Turbomotor etwas vertraut machen. Naja bevor wir wirklich abdriften....
Es kann dir keiner Sagen kaufen oder nicht, man kuckt den Leuten immer nur vor den Kopf und weiss nicht was mit dem Auto alles gemacht wurde. Grade Turbomotoren reagieren verdammt empfindlich auf soetwas und da musste immer ein gewisses Risiko eingehen. Da ist aber auch egal ob jung oder alt, ob Mann oder Frau, kannst immer Pech und Glück haben.

Re: Bis wie viel Kilometer 1.8T kaufen?

Verfasst: 29. November 2008 08:33
von Andi1276
Ich denke mal da wird auch vieles überzogen dargestellt.
Die Anfälligkeit der Turbolader ist ja nicht mehr so wie vor 10-15 Jahren, die Materialforschung hat da wirklich große Fortschritte gemacht, abgesehen mal von den VTG`s der TDI- Motoren, aber die gibt es ja bei Benzinern nicht, das macht auch eine Revision des Turbo´s finanziell erträglich.
Mein 1,8T hat jetzt 220tkm runter, verbraucht keinen Tropfen Öl, allerdings habe ich das Longlife- Intervall durch ein normales 15tkm Intervall ersetzen lassen, da ich mit Gas fahre und durch die höhere Abgastemperatur eine Neigung zur Ölkohlebildung zu erkennen war.
Verbrauch mit Benzin 10L/100km, mit Gas 11,5L/100km, ich bin also kein Langsamfahrer, man kauft sich ja keinen 1,8T um dann rumzuschleichen.
Ich halte den 1,8T für einen der besten Benzin-Motoren im VAG Konzern, und kann daher nur zum Kauf raten.

Re: Bis wie viel Kilometer 1.8T kaufen?

Verfasst: 29. November 2008 10:51
von RS Michi
Nein, das kam vielleicht jetzt etwas falsch rüber. Ich finde auch das der 1.8T einer der besten Motoren ist, und halten tun die auch, aber man muss wirklich den Lader pflegen. Ich selber würde mir ja auch einen gebrauchten 1.8T holen, nur wenn mir der Vorbesitzer nicht vertrauenserweckend ist, dann würde ich lieber weiter suchen. Bei mir würde auch eine Probefahrt etwas anders aussehen, ich würde erst den Besitzer fahren lassen und kucken was er macht und dann erst selber, bzw. etwas ausfragen. Das geht natürlich nur wenn man von "privat" so ein Auto sucht. Beim Händler geht das ganze dann nicht. Wenn man etwas Glück hat kann man sich auch aus dem Forum von einem User ein Auto kaufen, dann hat man auch schon wieder etwas bessere Karten.
Wenn man Ahnung und die Möglichkeit hat, kann man auch mal den Lader ausbauen und inspizieren, ggf. austauschen. Ölverbrauch grade am Anfang beobachten, und wenn etwas auffällig ist gleich den Kopf runter nehmen. So teuer sind die Sachen auch nicht für die 1.8T´s aber das ganze macht dann das Auto auch wieder teurer. Das ein Auto Geld kostet sollte aber jedem klar sein. Wenn man eh dann schon dabei wäre, sollte man auch gleich den Zahnriemen etc. mit machen, dann hätte man natürlich erstmal wieder Ruhe.
Und trotzdem gehört bei jedem Autokauf etwas Glück dazu.

Re: Bis wie viel Kilometer 1.8T kaufen?

Verfasst: 30. November 2008 15:32
von Steffem
Hallo
erst mal danke für eure Antworten.
Man findet ja für um die 4000-5000Euro nur Modelle mit um die 150Tkm, wenn man unter 100Tkm bleiben will muss amn schon gut 8000Euro hin legen.
nur ist das Geld da eben etwas beschränkt, um mal schnell 8000Euro zu haben und Raten kazf ist da immer so eine Sache.

MFG

Re: Bis wie viel Kilometer 1.8T kaufen?

Verfasst: 11. Dezember 2008 10:45
von myllere
Also ich hab meinen 1.8T Combi vor 2 Jahren mit 82.000 km gekauft. Ist EZ 05/2000 , also noch Vorface (eigentlich). Die Front hatte mir nicht so gut gefallen, aber der Preis war Top. 7100,- habe ich damals gezahlt. Scheckheftgepflegt beim Händler und 8-fach bereift. Probleme hatte ich bisher absolut gar keine. Ich würde den Kauf jederzeit wieder tätigen.
Das Fahrzeug wurde äußerlich nur nicht besonders pfleglich behandelt, deshalb waren 200,- beim Beulendoc bestens investiert. Dafür wurden alle Beulen und Dellen entfernt, kleine Steinschläge und Lackkratzer ausgebessert und der Innen- und Motorraum aufbereitet. Den Verkäufer hatte ich aber aufgrund des "Zustands" um 400,- runtergehandelt. Also, Mitdenken ist manchmal zum Vorteil ;-)

Danach kamen dann noch einige Verbesserungen/Verschönerungen. Zuerst kam ne Gasanlage rein. Ich fahr den 1.8T mit 10,5L Gas und zuvor mit ca. 9 L Benzin. Da kann ich mit leben. Dann habe ich die Mittelkonsole etwas umgebaut, Radio raus, Taster nach unten verlegt, Radio auch runter und oben ein TomTom 910 (mehr oder minder) fest eingebaut. Zum aktualisieren kann ich es selbstverständlich rausnehmen. Mit Effekt-Lederlook-Spray wurde das ganze dann ansehnlich gestaltet. Dann kam noch ne kleine Anlage rein (bissel Front 2-Wege, Sub und Endstufe).
Da mir die Vorface-Front nie gefiel habe ich den Umbau auf Face gemacht. Stoßstange mit allen Anbauteilen und Kühlergrill für ca. 130,- ersteigert. Klarglasscheinwerfer und -Blinker gekauft und beim Freundlichen die Stecker für Facescheinwerfer (das Umpinnen ist total einfach, nicht nur weil ich sowas in der Arbeit öfter mal mache; nix mit Spezialwerkzeug, ne Büroklammer reicht völlig, vergiss HAZET ;) ) und die anderen Halter für den Face-Kühlergrill für 30-40 EUR gekauft. Den Schlossträger wollt ich nicht wechseln, also bissel zurechtgedengelt und den Luftkanal hinterm linken Scheinwerfer weggeschnippelt (läuft dadurch nicht besser oder schlechter !!) und schon sah das deutlich besser aus.
Vorface (mit SW- und Blinkerblenden):
Bild
Bild

Face-Umbau (noch vor FW-Einbau):
Bild
Bild
Bild
Bild


Vor ein paar Wochen kam dann noch ein 50/30 Fahrwerk rein. Nach dem Winter werden noch hübschere Alus (ich brauch eh neue SR) und evtl. andere Frontscheinwerfer (die Devileyes, falls die wirklich nach was aussehen) folgen. Nen Sportauspuff wollt ich auch erst drunter machen, das hab ich aber wieder verworfen, da die Kiste noch familientauglich bleiben soll (falls es bald soweit ist ...).

Also mein Fazit, Augen auf beim Suchen und wenn man ein bisschen sparen will, dann geht das mit ein paar Tricks und etwas Eigeninitiative durchaus !

Viel Spaß noch beim Suchen !!

Re: Bis wie viel Kilometer 1.8T kaufen?

Verfasst: 11. Dezember 2008 12:21
von Chris80
@myllere
Zu deinem Frontumbau kann ich dich nur gratulieren, sah ja schrecklich aus mit den Blenden (meine Meinung).