Launch Control?

Zur Technik des Octavia II
DR. Oktavius
Alteingesessener
Beiträge: 265
Registriert: 26. Oktober 2008 14:56
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Modelljahr: 2008
Motor: 2,0L TDI (103kW/BMM); DPF; DSG
Kilometerstand: 283500
Spritmonitor-ID: 721071

Launch Control?

Beitrag von DR. Oktavius »

Moin zusammen!

Kann mir einer von euch sagen ob der 2,0L TDI DPF DSG eine Lauch Control hat? Hab bei Youtube ein Video gesehen mit einem Golf und DSG Getriebe.

1: Bremsen

2: Sport-Modus od. TipTronic

3: ESP aus

4: Motor hochleveln auf 2500-3000U/min

5: Bremse loslassen

6: Vollgas (Kick Down)

Funktioniert das auch so bei unserem Octi?

MfG
Der Doc
picomint

Re: Launch Control?

Beitrag von picomint »

Hast du das bei einem TDI gesehen? Ist eher für Benziner mit DSG wie GTI, R32 oder auch 911.

Ich meine das gibt es bei Skoda nicht.
Benutzeravatar
insideR
Violaolist
Beiträge: 15051
Registriert: 20. März 2003 20:07
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Launch Control?

Beitrag von insideR »

Ich habs bei meinem gechipten mal probiert, aber als es anfing, im Gebälk zu knacken, lieber die Bremse losgelassen.
Ich meine mich aber zu erinnern, dass Skoda die Launch Control bei Markteinführung O² kommuniziert hat.
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
Sgt.Paula
Wolgastä
Beiträge: 1222
Registriert: 19. Juni 2008 11:40
Bauart: Combi
Baujahr: 2011
Modelljahr: 2011
Motor: 3.6
Kilometerstand: 52000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Launch Control?

Beitrag von Sgt.Paula »

das ist doch alles nur um den ladedruck aufzubauen. was dann auch noch dem Turbo schadet... Also ich wurde sowas lassen und nur denen machen lassen, die 1/4 Meile fahren....Professional.....

Die haben auch noch andere Launch Controls....
Benutzeravatar
hennetdi
Alteingesessener
Beiträge: 470
Registriert: 21. April 2007 18:05
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2012
Modelljahr: 2013
Motor: 2.0 TDI CR
Kilometerstand: 59000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Launch Control?

Beitrag von hennetdi »

Dem Turbo ist das vollkommen egal ob er Druck im Stand oder unter Last aufbaut!!
Octavia 1Z RSABT TDI CR DPF DSG, Combi mit Schiebedach und was man sonst noch so bekommen :-)
Sgt.Paula
Wolgastä
Beiträge: 1222
Registriert: 19. Juni 2008 11:40
Bauart: Combi
Baujahr: 2011
Modelljahr: 2011
Motor: 3.6
Kilometerstand: 52000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Launch Control?

Beitrag von Sgt.Paula »

ja aber irgendwo muss die kraft hin.....beim fahren geht sie auf die strasse....aber im stand.....
Schleicher33
Regelmäßiger
Beiträge: 111
Registriert: 8. Mai 2006 19:32

Re: Launch Control?

Beitrag von Schleicher33 »

Sgt.Paula hat geschrieben:ja aber irgendwo muss die kraft hin.....beim fahren geht sie auf die strasse....aber im stand.....
:rofl:
Die Ladedruckregelung ist lastabhängig und nicht drehzahlabhängig.
Benutzeravatar
Roukie
Alteingesessener
Beiträge: 177
Registriert: 26. Juli 2005 07:16
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2005
Modelljahr: 0
Motor: 1,6 FSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 119793

Re: Launch Control?

Beitrag von Roukie »

Sgt.Paula hat geschrieben:ja aber irgendwo muss die kraft hin.....beim fahren geht sie auf die strasse....aber im stand.....
Der Turbolader kriegt nicht mit, ob sich das Auto bewegt oder nicht...

Launch Control hat aber sowieso weniger mit dem Turbo zu tun, als vielmehr mit dem DSG. Es wird mit erhöhter Drehzahl und schleifender Kupplung losgefahren. Deshalb sollte man das Ganze auch nicht allzu oft machen...

Wiki
O² Combi Ambiente 1,6 FSI Tiptronic, blackmagic, Dachreling, variabler Ladeboden, el. FH. hinten, Climatronic, ClimAir SONNIBOY ab B-Säule
jetol
Alteingesessener
Beiträge: 277
Registriert: 15. August 2007 16:30

Re: Launch Control?

Beitrag von jetol »

Ist sowieso egal. Man kann, wenn man auf der Bremse steht auf S schalten oder ESP ausmachen oder sich auf den Kopf stellen oder einfach auf D voll bis zum Kickdown das Gas durchtreten.
Solange die Bremse getreten ist, dreht er langsam auf 1500 hoch und will schon etwas vorwärts. Nach so 2-3 Sekunden nimmt er das Gas völlig weg und ab da kann man treten was man will.
Es ist ausgekuppelt und der Motor dreht im Leerlauf.

"Glücklicherweise" ist das Abradieren verschlissener Sommerreifen auf Slicks beim 2.0TDI mit Nase bergauf und gezogener Handbremse dennoch möglich.

Der Turbolader kommt jedenfalls erst gar nicht zum Zug. Könnt ihr ja auch mal ausprobieren. Da passiert genau gar nichts !
Octavia 2 Elegance 2.0TDI 16v DSG Limo Anthrazitgrau
picomint

Re: Launch Control?

Beitrag von picomint »

Frontantrieb und relativ schmale Räder, im besten Fall 235er oder 245er, sind ein großes Handikap beim Beschleunigen und sprechen total gegen eine Launch Control im Octavia. Das würde evtl. im 4x4 oder Scout Sinn machen, wenn es die denn mit DSG und 2.0 TFSI geben würde.
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“