Seite 1 von 1

TDI - Öldruckleuchte und MKL in Verbindung mit grauer Rauchw

Verfasst: 27. Dezember 2008 13:24
von mmike
Hallo Zusammen, mein Schwager hat gestern seinen Octavia TDI in der Slowakei betankt. Kurz ncj dem Tanken hat das Auto eine graue Rauchwolke ausgestossen, die Oeldruckleuchte und die Motorkontrollleuchte gingen an. Er schaltete den Motor gleich aus.
Frage: Kann das durch Wasser im Diesel verursacht worden sein?

Michael

Re: Octavia II TDI / verunreinigter Diesel?

Verfasst: 27. Dezember 2008 13:50
von dada1st
Bin zwar kein Sachverständiger, aber das klingt als ob der Motor hochgegangen ist! War es wirklich Diesel was in den Tank geflossen ist?
Ich denke mal das bei Wasser "nichts" passiert, außer dass der Motor nicht anspringt! Oder war es die falsche Zapfpistole? :(

Kenne aber einen ähnlichen Fall, allerdings war die Tankstelle in Tschechien und da bestand der Diesel zum größten Teil aus Wasser! Und das war noch dreckig! Das Ergebnis war eine Reinigung vom Tankstutzen bis zur Einspritzdüse! Und der Tank war natürlich auch wieder leer!

Was hat denn der :D gesagt?

Re: Octavia II TDI / verunreinigter Diesel?

Verfasst: 27. Dezember 2008 18:22
von bjoern_hartmann
Hallo,

das klingt wirklich nach geschlachtetem Motor. Sollte es Wasser im Diesel gewesen sein, dann muss es aber richtig viel gewesen sein. Ich denke (gefühlt) mindestens 10%, da ja auch noch ein Wasserabscheider vor dem Motor kommt.

Ciao

Re: Octavia II TDI / verunreinigter Diesel?

Verfasst: 27. Dezember 2008 21:33
von Michal
Das muß ja nix mit dem Tanken zu tun gehabt haben, vielleicht ist er vorher sehr zügig gefahren und hat den Turbo vor dem Tankstopp nicht abkühlen lassen. Und bei der Weiterfahrt hats ihn dann gehimmelt...
Gruß Michal

Re: Octavia II TDI / verunreinigter Diesel?

Verfasst: 29. Dezember 2008 11:20
von dada1st
Was hat denn der :D zu diesem Fall gesagt?