Seite 1 von 1

Austausch einer Austausch-Lichtmaschine

Verfasst: 9. Januar 2009 20:29
von Hoeni78
Hallo Zusammen,

vor ca. 2 Jahren wurde meine LIMA durch eine Austausch-Lichtmaschine ersetzt. Nun scheint es, dass diese Lichtmaschine wieder kaputt ist. Kann man diese AT-Lima nochmal gegen eine AT-Lima tauschen oder MUSS es diesmal zwingend ein Neuteil sein, so wie mein Unfreundlicher behauptet??

Vielen Dank für alle Antworten schon im Vorraus, die könnten mir richtig Geld sparen!

Andreas

Re: Austausch einer Austausch-Lichtmaschine

Verfasst: 9. Januar 2009 21:56
von Grisu512
warum wirste ne austausch lichtmaschine nicht wieder gegen so eine tauschen können? hol dir eine vom autoschlachter, lass sie überprüfen und gut is.

Re: Austausch einer Austausch-Lichtmaschine

Verfasst: 9. Januar 2009 22:09
von OnkelHotte
Natürlich muss es kein neuer Generator sein. Das ist in meinen Augen Geldschneiderei. Ein vernünftig instandgesetztes Austauschteil erfüllt seinen Zweck genau so gut.

Normaler Weise wird dem Händler ein Altteilwert bei Bestellung eines Generators berechnet. Diesen berechnet er weiter oder puffert ihn, bis die Altteilgutschrift kommt. Aus diesem Grunde muss das Altteil bruchfrei sein und der Generator sollte sich drehen lassen.

Austauschteil und Austauschteil sind jedoch oftmals zwei verschiedene Dörfer. Mit einer Dose Silberlackspray, einen Satz neuer Kohlen und einem hübschen neuen Karton kann man natürlich auch Austauschagregate verkaufen. Ich bevorzuge da z.B.lieber Agregate von Bosch. Bei den Dingern ist eigentlich nur noch das Gehäuse und der Anker überholt, der Rest ist neu.

Re: Austausch einer Austausch-Lichtmaschine

Verfasst: 14. Januar 2009 22:02
von Hoeni78
Hallo Zusammen,

danke für die Antworten. War ein Gehäuseschaden dran, aber ein anderer Freundlicher hat den Tausch hinbekommen ...

Gruß
Andreas