Seite 1 von 4

Fragen zu Klangeinstellungen Columbus mit Soundsystem

Verfasst: 10. Februar 2009 19:23
von eckenwetzer
Servus,

habe das Columbus mit Soundsystem. Hab nun das Problem, daß CD und SD-Karte stark basslastig wiedergegeben werden. Ich muss die Bässe komplett zurückdrehen wenn ich auf Stufe 16-17 (ich weiß, das ist laut :wink: ) Musik hören will. Im Radiobetrieb allerdings ist der Bass mit dieser Einstellung viel zu dünn und ich muss die Bässe wieder hochdrehen. Ist das normal? Selbst bei meinem alten VW Gamma konnte ich für die einzelnen Tonquellen seperate Einstellungen vornehmen.
Eine Loudnessfunktion hat mein Columbus ebenfalls nicht. Ist das korrekt so? Habe leider keine Vergleichsmöglichkeit... :oops:

mfg
eckenwetzer

Re: Klangeinstellungen Columbus mit Soundsystem

Verfasst: 11. Februar 2009 09:24
von eckenwetzer
hab gerade was von Hidden-Menü beim RNS510 gelesen. Hat das mein Columbus auch? Kann ich da die Loudness ein- bzw. eher ausschalten? Habe übrigens eine ganz neue Version.

Re: Klangeinstellungen Columbus mit Soundsystem

Verfasst: 11. Februar 2009 12:28
von Mackson
Wo hast Du das gelesen? Poste mal bitte den Link.
Beim alten Nexus CD-Navi konnte man das Menü aufrufen, in dem die "ESC"-Taste ca. 20 sec gedrückt hast. Da gab's IMHO auch die Auswahlmöglichkeit für Loudness. Bin mir das aber nicht mehr sicher.

Ähm, als normalerweise sind die Klangeinstellungen zwischen Radio / CD / SD getrennt einstellbar. So habe ich das beim Audi und beim Passat. Die getrennte Einstellung hatte schon mein 2005er O² mit Nexus.
Das Deine SD-Crad-Files mit so viel mehr Bass als der Radiosound wiedergegeben wird ist quasi fast normal, die sollte insgesamt besser klingern. Also klare Höhen, definierte Mitten. Das analoge Radio ist IMHO klangtechnischer Müll mit 0,1dB Dynamik. Tja, passt halt auch durch zwei ISDN-Kanäle - was mit man da erwarten.

Gruß M.

Re: Klangeinstellungen Columbus mit Soundsystem

Verfasst: 11. Februar 2009 12:59
von eckenwetzer
Zitat:

Original geschrieben von pingopilot

Zitat:

Hmm. Wie bekomme ich denn das RNS510 zum Hochfahren? Wenn ich es anschalte ist es sofort an, wobei ich den Hochfahrbildschirm schon ab und zu mal gesehen habe.

Der Startbildschirm

kommt nur, wenn Zündung längere Zeit aus war (~30 min.)

Das Gerät ist in dieser halben Stunde im Standby und wenn man es in dieser Zeit wieder einschaltet, kommt der Startbildschirm natürlich nicht. Nach einem Resett erscheint aber der Startbildschirm.



RNS 510 Resetten

-die beiden Tasten neben dem DVD-Schlitz links glechzeitig drücken und die eine Taste rechts vom Schlitz, also genau die rechte Taste von den zweien. Das Radio aber erst nach ca 1 min anmachen und fertig.

http://img152.imageshack.us/img152/3772 ... 07agi5.jpg" onclick="window.open(this.href);return false;



Oder: Alle 8 Tasten gleichzeitig drücken (also die 4 Tasten rechts und links vom Bildschirm)







Anzeigen des Service-Menues

- während das Gerät hochfährt (also wenn das Startbild anzeigt wird - im Zweifelsfall resetten mit der bekannten Tastenkombination) ca. 15 Sekunden auf der Setup-Taste bleiben, dann gehts ins Service-Menü.

(-aktuellen FW-Version u.v.m.wird angezeigt)



http://img155.imageshack.us/img155/4236 ... 510mw9.png" onclick="window.open(this.href);return false;



oder



- RNS510 einschalten (am linken Drehknopf)

- Radio hören (ca. 5sec)

- RNS510 ausschalten

- ca. 5sec warten

- Taste "Setup" gedrückt halten und RNS510 einschalten

- nach ca. 5 sec kommt die Anzeige: "Service Mode Radio"





Die Tastenkombinationen funktionieren beim RNS 510 Variante B nicht mehr!
Denke mal, daß ich wohl leider die B-Variante haben werde...
Werd`s nachher einfach mal testen.
Ja, ich kenne das auch nur so, daß man es getrennt einstellen kann - aber beim Columbus wohl leider nicht. Und das bei dem Preis - schon fast ne Frechheit. Mein altes Gamma hat die Bässe bei hoher Lautstärke auch selber zurückgedreht - macht mein Columbus leider auch nicht.

Re: Klangeinstellungen Columbus mit Soundsystem

Verfasst: 11. Februar 2009 13:16
von Mackson
Also die Suche hat vor dem Forumsupdate besser funktioniert. Habe mich danach totgesucht. Und Servicemenü, Service-Menü oder auch Service Menü tun ihr übriges. Naja.

Das ist aber nur das Menü, wo man "lesen" kann. Da ist nix einzustellen, oder? Beim Nexus war man nach 20sec "ESC" in einem Einstellungsmenü. Die Softwaredaten hat das Nexus auch so angezeigt.

Gruß M.

Re: Klangeinstellungen Columbus mit Soundsystem

Verfasst: 11. Februar 2009 13:32
von eckenwetzer
So wie ich das in anderen postings und Foren gelesen habe, soll man dort u.a. auch die Loudness ein- und ausschalten können. Und ab Version B muss das wohl erst über VAG-Com freigeschaltet werden. :-?

Frage an alle Columbus mit Soundsystem Besitzer!

Verfasst: 12. Februar 2009 18:02
von eckenwetzer
Ist es normal daß ich mit dem 3-Wege Regler (Bass, Mitten, Höhen) nur eine Einstellung für alle Tonquellen vornehmen kann? Oder ist da ein Softwarebug bei mir drin? Bei Radiobetrieb sind die Bässe nämlich viel zu dünn, während sie bei SD-Karte und Cd passen.
Und hat das Columbus keine Loudness-Funktion?
Habe nämlich morgen eh einen Termin zwecks TFL-Freischaltung und dann könnte ich das mal ansprechen.
Bedanke mich schon mal für Eure Antworten.

Gruß ausm Sauerland
eckenwetzer

Re: Klangeinstellungen Columbus mit Soundsystem

Verfasst: 12. Februar 2009 19:09
von Chief
Ein Thread von Dir zu Fragen wg. Columbus mit Soundsystem sollte reichen...

Re: Klangeinstellungen Columbus mit Soundsystem

Verfasst: 12. Februar 2009 19:21
von eckenwetzer
Ich werds nie wieder tun. Der merkt aber auch alles. :wink:

Re: Fragen zu Klangeinstellungen Columbus mit Soundsystem

Verfasst: 12. Februar 2009 20:39
von Chief
Jepp... Schau mal :wink:
<==