Seite 1 von 3

Octavia gegen das Reh= Quallität hat gesiegt

Verfasst: 13. Januar 2004 18:13
von Titzi
Hallo Leute,

gestern hat es mich erwischt, ein Reh wollte auf der Beifahrer Seite wärend der Fahrt einsteigen :x Ich stand zwar schon auf der Bremse aber bei ~60km/h hatte ich dann das wohl letzte Tier aus der kl. Gruppe erwischt die vor mir über die Straße geflitzt sind. Naja und heute hin zum Freundlichen und schauen was das Reh so "angestellt" hatte, mit meinem rechten Codeflügel. Haare/Fellreste hat es jedenfalls genug als Andenken dagelassen...
... alles abgewaschen - und nichts, keine Lackkratzer, keine Beule :D !!! Das nehnne ich Quallität, & Glück muß man haben!!!

Liebe Grüße
Titzi

Verfasst: 13. Januar 2004 18:18
von matt
Da hast du in der Tat Glück gehabt, denn Wildunfälle können auch böse enden, selbst wenn du in einem Octavia sitzt.

Gruß, Matt

Verfasst: 14. Januar 2004 07:15
von paramaster
Immer schön draufhalten.... Wenn du ein Bremsmanöver einleitest das dich in einen Unfall verwickelt (Gegenverkehr, Baum, etc.) wird dir jede Versicherung aussteigen...
Weiß zwar nicht ob das in D auch so ist, in AT aber auf jeden Fall....

Verfasst: 14. Januar 2004 09:38
von Richi Rich
Ne, is nicht bei jeder Versicherung so. Bei meiner zahlt die Versicherung sogar, wenn ich dem Reh ausweiche und danach irgendwo in nen Baum oder so reintscheppere, allerdings Vollkasko.

Gruß,
Richi

Verfasst: 14. Januar 2004 11:23
von gm1979
jop kann richi nur zustimmen

is bei meiner auch so (vielleicht sind wir bei der selben)
hab zwar nur teillkasko, aber den rest alles noch dazugenomme (wild-, vandalismus-, parkschaden etc.)
kostet genug (glaube über 500,-/jahr)

bei mir steht irgendwas drinnen , "durch einen wildwechsel verursachten unfall...."
man muss nur nachweisen können das da halt ein wild war :lol:

Verfasst: 14. Januar 2004 11:27
von paramaster
Also bei mir (Porsche) ist das in der Vollkasko nicht drin...
Wie willst denn nachweisen das da ein Wild war?

Verfasst: 14. Januar 2004 11:43
von gm1979
eben das weiss ich auch nicht genau

fussspuren nehmen :lol:
naja für was is den mein dad bei den gandis
aber bis jetzt wars noch nicht der fall (auf holz klopf)

ein bekannter von mir hat auch dieselbe versicherung,
der hat mal nen fuchs gekillt,
fazit die frontstoßstange war hinüber und die motorhaube hatte dellen (er hat dann gleich noch ein paar schneestangen mitgenommen)
aber keine spuren vom fuchs :o

als sie dann die neue montiert haben, hat der freundliche nen teil vom fell
bei der kunstoffwanne unterhalb des motorraums gefunden
naja dann hat die versicherung trotzdem gezhalt

Verfasst: 14. Januar 2004 11:53
von Ivan
Genau das ist der Problem, dass man erst nachweissen muss, dass das Auto wegen Wild den Baum gekuesst hat und nicht wegen Fahrfehler. Normallweisse wird immer bezahlt - nur ist die Frage, ob es von eigenem Vollcaso geht oder von dem Tierinhaber (Waldinhaber oder wem es auch gehoeren mag) Hat man das tote Fieh ist es deutlich leichter nachzuweissen, dass es sich nicht um grobe Fahrlaessigkeit handelt.
Aber auch sonnst ist es empfehlenswerter das Tier zu erledigen als irgendwelche unueberlegten Manoever zu wagen, denn Zusammenstos mit dem Tier (haengt natuerlich von der Groesse ab - bei einem Mammut ist es schon etwas anders) endet seltener mit Personenschaden als ein Zusammenstos mit Gegenverkehr oder einem Baum.

Verfasst: 14. Januar 2004 12:03
von gm1979
du sagst es ivan

draufhalten und durch,
hauptsache es kommt zu keinem menschlichen schaden
blech kann man ausbeulen oder erneuern

Verfasst: 14. Januar 2004 13:02
von Zimmtstern
und keiner denkt an das arme reh... :roll:
naja-hautpsache ist eh, das dir und/oder anderen nichts passiert ist!

btw:
codeflügel?