Probleme mit 225er Eintragung
Probleme mit 225er Eintragung
moin moin,
erstmal Lob ans Forum,sehr informativ!
Habe die Suchfunktion schon benutzt und festgestellt das es wohl keinen gibt der mit einer 225/45/17 Bereifung Probleme hat,,,
Naja,ich schon... Meine Skoda Werkstatt hat da einen vertraglichen Prüfer der mir die Teile nicht eintragen wollte!
Habe die Felge Ronal LV 17Zoll und die 225/45 er Bereifung drauf zusätzlich noch die 8mm Distanzscheibe damit ich von ET 35 auf ET 27 komme (wie in der ABE verlangt) und eine Eibach Tieferlegung,das ganze Auf einem Combi Octavia Elegance!Beim Einfedern usw keine Probleme,nur an der hinteren Radabdeckung stört ihn das man etwas Profil sieht,aber nur hinten!
Was soll ich am besten machen,selber ne TÜV Stelle aufsuchen oder Dekra,oder kennt wer einen Netten Prüfer im Umkreis von Münster NRW????
erstmal Lob ans Forum,sehr informativ!
Habe die Suchfunktion schon benutzt und festgestellt das es wohl keinen gibt der mit einer 225/45/17 Bereifung Probleme hat,,,
Naja,ich schon... Meine Skoda Werkstatt hat da einen vertraglichen Prüfer der mir die Teile nicht eintragen wollte!
Habe die Felge Ronal LV 17Zoll und die 225/45 er Bereifung drauf zusätzlich noch die 8mm Distanzscheibe damit ich von ET 35 auf ET 27 komme (wie in der ABE verlangt) und eine Eibach Tieferlegung,das ganze Auf einem Combi Octavia Elegance!Beim Einfedern usw keine Probleme,nur an der hinteren Radabdeckung stört ihn das man etwas Profil sieht,aber nur hinten!
Was soll ich am besten machen,selber ne TÜV Stelle aufsuchen oder Dekra,oder kennt wer einen Netten Prüfer im Umkreis von Münster NRW????
- Kromi
- Alteingesessener
- Beiträge: 3443
- Registriert: 6. März 2003 09:01
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2003
- Modelljahr: 2004
- Motor: 2.0 (RIP-Edition)
- Kilometerstand: 247600
- Spritmonitor-ID: 0
Hallo Ima,
mit was hast Du die Suche gefüttert?
Hier gibt's eine (leider sehr unvollständige) Liste, in der einige User ihre Räder angegeben haben.
--> Click
Lt Ronal-HP scheinen Deine Felgen 8 Zoll breit zu sein.
Das Modell LV gibt es bereits mit ET35 - da hättest Du Dir die Distanzscheiben sparen können.
Frag mal octavius oder Blackskoda nach evtl. Eintragungsproblemen.
Gruß! Kromi
mit was hast Du die Suche gefüttert?
Hier gibt's eine (leider sehr unvollständige) Liste, in der einige User ihre Räder angegeben haben.
--> Click
Lt Ronal-HP scheinen Deine Felgen 8 Zoll breit zu sein.
Das Modell LV gibt es bereits mit ET35 - da hättest Du Dir die Distanzscheiben sparen können.
Frag mal octavius oder Blackskoda nach evtl. Eintragungsproblemen.
Gruß! Kromi
-=|Škoda Octavia 2.0 Combi Collection stonegrey (AZJ) |=-
-=|Details make the Difference. |=-
-=|Details make the Difference. |=-
- Kromi
- Alteingesessener
- Beiträge: 3443
- Registriert: 6. März 2003 09:01
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2003
- Modelljahr: 2004
- Motor: 2.0 (RIP-Edition)
- Kilometerstand: 247600
- Spritmonitor-ID: 0
Ups, sorry, dann hab ich's genau falsch rum verstanden.
Die genannten User fahren wie Du 8x17 ET 35 mit identischer Bereifung ohne Distanzscheiben.
Und: Die Felge gibt's auch bei Ronal fix und fertig mit ET 27, wenn's denn so sein muss.
Hast also die Frage Wahl.
Gruß! Kromi
Die genannten User fahren wie Du 8x17 ET 35 mit identischer Bereifung ohne Distanzscheiben.
Und: Die Felge gibt's auch bei Ronal fix und fertig mit ET 27, wenn's denn so sein muss.
Hast also die Frage Wahl.

Gruß! Kromi
-=|Škoda Octavia 2.0 Combi Collection stonegrey (AZJ) |=-
-=|Details make the Difference. |=-
-=|Details make the Difference. |=-
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 505
- Registriert: 28. Dezember 2003 17:20
- Baujahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Hi Ima,
wo ist das Problem z.B. 205/60 R15 schleifen im Radkasten.
Problemlösung Radkasten raus, Felgen Eingetragen, Plastik kram wieder rein, hat aber nur geschliffen als der TÜV Mann voll eingeschlagen hat und dann mit 60 im Kreis gefahren ist!!! Da musste mein Octi ganz schön was aushalten Gelände war mit Gefälle zur mitte des Platzes.
Was ich damit sagen will?
Ganz einfach er misst die ET nicht nach!!! Hat er noch nie gemacht. Mach einfach die Spurplatten runter, fahre zum Eintragen und Feierabend ist doch egal, oder ? Hauptsache die Papiere stimmen!!!
Gruß
Phil
wo ist das Problem z.B. 205/60 R15 schleifen im Radkasten.
Problemlösung Radkasten raus, Felgen Eingetragen, Plastik kram wieder rein, hat aber nur geschliffen als der TÜV Mann voll eingeschlagen hat und dann mit 60 im Kreis gefahren ist!!! Da musste mein Octi ganz schön was aushalten Gelände war mit Gefälle zur mitte des Platzes.
Was ich damit sagen will?
Ganz einfach er misst die ET nicht nach!!! Hat er noch nie gemacht. Mach einfach die Spurplatten runter, fahre zum Eintragen und Feierabend ist doch egal, oder ? Hauptsache die Papiere stimmen!!!
Gruß
Phil
- Joker1976
- Alteingesessener
- Beiträge: 889
- Registriert: 7. Oktober 2002 12:36
- Baujahr: 2001
- Motor: 2.0 TDI 170PS | 1.2 TSI 105PS
- Kilometerstand: 41000
- Spritmonitor-ID: 0
Wie soll er denn die Spurplatten eintragen lassen, wenn er diese zum eintragen abmontieren soll?????? Oder verstehe ich das falsch???
O2 RS Combi 2.0TDI 170PS EZ08 40tkm
Roomster StylePlusEdition 1.2TSI 105PS EZ10 23km
*O1 Combi Elegance 1.9TDI 110PS EZ01 215tkm *verkauft*
*Roomster StylePlusEdition 1.6 105PS 20tkm *Schrott*
Direkter Link zu meinem Account bei Spritmonitor.de
Roomster StylePlusEdition 1.2TSI 105PS EZ10 23km
*O1 Combi Elegance 1.9TDI 110PS EZ01 215tkm *verkauft*
*Roomster StylePlusEdition 1.6 105PS 20tkm *Schrott*
Direkter Link zu meinem Account bei Spritmonitor.de
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 505
- Registriert: 28. Dezember 2003 17:20
- Baujahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Du musst die Leute kennen wie sieht es denn wirklich bei dir raus wenn man gerade am Profil herunter schaut kannst du da die Lauffläche des Reifens sehen.
Wenn du nur Seitenwand sehen kannst müssten sie dir das Eintragen nur die Lauffläche muss komplett abgedeckt sein habe einen vor mir bei TÜV gehabt der hat kurzzeitig dünne Plastikleisten am Auto befestig sah total scheiße aus aber er hat sie nach erfolgreicher eintragung gleich wieder entfernt.
Gruß
Phil
PS: Wenn nicht fahre ohne Spurplatten!!!! Guck kein A---h nach wenn es dich nicht stört stört es die anderen auch nicht!!!
Wenn du nur Seitenwand sehen kannst müssten sie dir das Eintragen nur die Lauffläche muss komplett abgedeckt sein habe einen vor mir bei TÜV gehabt der hat kurzzeitig dünne Plastikleisten am Auto befestig sah total scheiße aus aber er hat sie nach erfolgreicher eintragung gleich wieder entfernt.
Gruß
Phil
PS: Wenn nicht fahre ohne Spurplatten!!!! Guck kein A---h nach wenn es dich nicht stört stört es die anderen auch nicht!!!
- paramaster
- Entfüsiliert
- Beiträge: 1590
- Registriert: 28. Februar 2003 10:24
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2008
- Motor: 1,9 TDI 105 PS
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Also ich hab ja auch 8J 17er mit 225er Bereifung auf meiner Limo... In Österreich bekommst du das nicht mal ohne Distanzscheiben eingetragen. Die ragen vorne ca. 2,5mm aus dem Radkasten....
Superb II Greenline 105 PS TDI, Black-Magic
Früher
OII Combi 105 PS TDI, anthrazit-grau metallic
Roomster 1,4 16V 86 PS, Sport, Black-Magic
Fabia Combi 75 PS 16V, Storm-blau
OII Ambiente 105 PS, Stein Grau
OI Condition 90 PS TDI, natur grün
Früher
OII Combi 105 PS TDI, anthrazit-grau metallic
Roomster 1,4 16V 86 PS, Sport, Black-Magic
Fabia Combi 75 PS 16V, Storm-blau
OII Ambiente 105 PS, Stein Grau
OI Condition 90 PS TDI, natur grün