Radio Wechsel "Symphony CD" > "Symphony CD mp3"
-
- Frischling
- Beiträge: 57
- Registriert: 20. März 2009 19:20
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2003
- Motor: 2,0 Benzin 116 PS
- Kilometerstand: 111700
- Spritmonitor-ID: 0
Radio Wechsel "Symphony CD" > "Symphony CD mp3"
Hallo Gemeinde.
1.> Ich habe den Rat im Forum befolgt und statt ein handelsübliches Radio das original Skoda Syphony mit mp3 Funktion gekauft. (Wegen Funktionen der Lenkradfernbed.+Displayanzeige beim Tacho)
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... otohosting
Heute eingebaut, staunte ich nicht schlecht. Weder Das Display noch die Tasten am Lenkrad funktionieren.
Schlimmer noch, nicht mal die Sender merkt es sich. Wie kann es sein, daß original Radios anscheindend unterschiedlich angeschlossen sind? (Das "anlernen" des Radios und Auto (Learn) habe ich durchgeführt, dennoch kein Erfolg)
Nun ist das kabel so kurz mit dem Stecker daß es mir unmöglich scheint da groß was durch umklemmen ändern zu können.
2.> Ich habe mir das AUX-Adapter Kabel gekauft, nur bekomme ich damit keine Signale (Sound) vom mp3-Stick ins Radio, was muss man drücken um in den AUX-Modus zu gelangen?
Wenn CD im Radio ist und ich CD drücke startet es die CD, klar. Wenn keine CD drin ist kommt nur "no CD" und nimmt aber auch nicht das Signal des mp3-Players.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0178991677
1.> Ich habe den Rat im Forum befolgt und statt ein handelsübliches Radio das original Skoda Syphony mit mp3 Funktion gekauft. (Wegen Funktionen der Lenkradfernbed.+Displayanzeige beim Tacho)
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... otohosting
Heute eingebaut, staunte ich nicht schlecht. Weder Das Display noch die Tasten am Lenkrad funktionieren.
Schlimmer noch, nicht mal die Sender merkt es sich. Wie kann es sein, daß original Radios anscheindend unterschiedlich angeschlossen sind? (Das "anlernen" des Radios und Auto (Learn) habe ich durchgeführt, dennoch kein Erfolg)
Nun ist das kabel so kurz mit dem Stecker daß es mir unmöglich scheint da groß was durch umklemmen ändern zu können.
2.> Ich habe mir das AUX-Adapter Kabel gekauft, nur bekomme ich damit keine Signale (Sound) vom mp3-Stick ins Radio, was muss man drücken um in den AUX-Modus zu gelangen?
Wenn CD im Radio ist und ich CD drücke startet es die CD, klar. Wenn keine CD drin ist kommt nur "no CD" und nimmt aber auch nicht das Signal des mp3-Players.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0178991677
......
......
furzen im Auto verboten
2003'er Skoda Octavia Combi 2.0 "Style" diamant Silber

furzen im Auto verboten
2003'er Skoda Octavia Combi 2.0 "Style" diamant Silber
- darkking
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 6122
- Registriert: 9. September 2007 16:30
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Modelljahr: 2012
- Motor: 1.8TSI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Radio Wechsel "Symphony CD" > "Symphony CD mp3"
Dann kauf halt einen AdapterErfurter hat geschrieben:1.> Ich habe den Rat im Forum befolgt und statt ein handelsübliches Radio das original Skoda Syphony mit mp3 Funktion gekauft. (Wegen Funktionen der Lenkradfernbed.+Displayanzeige beim Tacho)
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... otohosting
Heute eingebaut, staunte ich nicht schlecht. Weder Das Display noch die Tasten am Lenkrad funktionieren.
Schlimmer noch, nicht mal die Sender merkt es sich. Wie kann es sein, daß original Radios anscheindend unterschiedlich angeschlossen sind? (Das "anlernen" des Radios und Auto (Learn) habe ich durchgeführt, dennoch kein Erfolg)
Nun ist das kabel so kurz mit dem Stecker daß es mir unmöglich scheint da groß was durch umklemmen ändern zu können.

Falsches Kabel. Du brauchst eins, was dem Radio einen CD-Wechsler simuliert und nicht nur stupide die Eingänge anbietet. Dieser hier passt.Erfurter hat geschrieben:2.> Ich habe mir das AUX-Adapter Kabel gekauft, nur bekomme ich damit keine Signale (Sound) vom mp3-Stick ins Radio, was muss man drücken um in den AUX-Modus zu gelangen?
Wenn CD im Radio ist und ich CD drücke startet es die CD, klar. Wenn keine CD drin ist kommt nur "no CD" und nimmt aber auch nicht das Signal des mp3-Players.
-
- Frischling
- Beiträge: 57
- Registriert: 20. März 2009 19:20
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2003
- Motor: 2,0 Benzin 116 PS
- Kilometerstand: 111700
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Radio Wechsel "Symphony CD" > "Symphony CD mp3"
dank Dir. Wenn ich mit der Nachtschicht rum bin, werd ich gleich mal zum freundlichen fahren.... der soll sich das mal mit dem Radio angucken. Wundern tut es mich aber schon, das daß nicht einfach kompatibel ist, obwohl es ein OEM Radio ist
......
......
furzen im Auto verboten
2003'er Skoda Octavia Combi 2.0 "Style" diamant Silber

furzen im Auto verboten
2003'er Skoda Octavia Combi 2.0 "Style" diamant Silber
- darkking
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 6122
- Registriert: 9. September 2007 16:30
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Modelljahr: 2012
- Motor: 1.8TSI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Radio Wechsel "Symphony CD" > "Symphony CD mp3"
es war vorher ein Fremdradio verbaut. und VAG (VW, Audio, Seat, Skoda) tauschen Dauerplus und Zündplus im Vergleich zur normalen ISO-Verkabelung 

- fender
- Alteingesessener
- Beiträge: 245
- Registriert: 20. Januar 2007 20:13
- Modell: 1Z
- Bauart: Scout
- Baujahr: 2011
- Motor: 2.0TDI CFHC
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Radio Wechsel "Symphony CD" > "Symphony CD mp3"
Du musst die funktionen freischalten lassen beim händler...
mfg fender
mfg fender
O2 FL Combi 2.0TDI DSG Scout EZ:11/11
O1 Combi 1,9TDI Drive Dynamic (81kW+CHIP,ASV) EZ:3/05 V/RS Style
O1 Combi 1.9TDI Classic (66kW,ALH) EZ:5/01
O1 Combi 1.9TDI Ambiente (66kW,ALH) EZ:2/02
O2 Combi 2.0TDI PD Scout (103kW,BMM) EZ:3/08
O1 Combi 1,9TDI Drive Dynamic (81kW+CHIP,ASV) EZ:3/05 V/RS Style
O1 Combi 1.9TDI Classic (66kW,ALH) EZ:5/01
O1 Combi 1.9TDI Ambiente (66kW,ALH) EZ:2/02
O2 Combi 2.0TDI PD Scout (103kW,BMM) EZ:3/08
- Boettch_70
- Alteingesessener
- Beiträge: 1702
- Registriert: 10. November 2007 13:50
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Motor: 140 PS Diesel im Passat 3C
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Radio Wechsel "Symphony CD" > "Symphony CD mp3"
darauf achten, dass der Can-Bus am Radio auch angeschlossen ist, sonst geht da nix mit Display im Tacho und Lenkrad.
Viele Grüße aus Changchun (China).
Boettch_70
Boettch_70
-
- Frischling
- Beiträge: 57
- Registriert: 20. März 2009 19:20
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2003
- Motor: 2,0 Benzin 116 PS
- Kilometerstand: 111700
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Radio Wechsel "Symphony CD" > "Symphony CD mp3"
darkking hat geschrieben:es war vorher ein Fremdradio verbaut. und VAG (VW, Audio, Seat, Skoda) tauschen Dauerplus und Zündplus im Vergleich zur normalen ISO-Verkabelung
war nie ein Fremdradio verbaut. Das Auto hatte ein 66 jähriger Mann vor mir.
......
......
furzen im Auto verboten
2003'er Skoda Octavia Combi 2.0 "Style" diamant Silber

furzen im Auto verboten
2003'er Skoda Octavia Combi 2.0 "Style" diamant Silber
- darkking
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 6122
- Registriert: 9. September 2007 16:30
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Modelljahr: 2012
- Motor: 1.8TSI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Radio Wechsel "Symphony CD" > "Symphony CD mp3"
Das wundert mich dann umso mehr. Die Symphonys sind äußerlich baugleich, auch die Pinbelegung usw. Wenn Dauer und Zündplus vertauscht wären, dann wäre es interessant, ob es die Sender hält, wenn nur Dauer- am Zündplus anliegt. Da es so klingt, als ob du das radio ausbauen kannst, poste ich dir mal die originale Kabelbelegung:Erfurter hat geschrieben:Schlimmer noch, nicht mal die Sender merkt es sich. Wie kann es sein, daß original Radios anscheindend unterschiedlich angeschlossen sind?
- 1: blau/weiß (GALA/Geschwindigkeitssignal)
2:grün/grau (Stummschaltung Telefon)
3:grau/schwarz (K-line/Diagnose)
4:gelb/rot (86s/Zündung)
5:rot /weiß 30Ra (Dauerplus/Diebstahlsicherung)
6:grau/blau (58b/Beleuchtung)
7:rot /weiß (Dauerplus)
8:braun (Masse)
Zuletzt geändert von darkking am 29. März 2009 13:42, insgesamt 1-mal geändert.
- Mummelratz
- Alteingesessener
- Beiträge: 1017
- Registriert: 13. August 2003 16:33
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2003
- Motor: 1.8T AUM
- Kilometerstand: 180000
Re: Radio Wechsel "Symphony CD" > "Symphony CD mp3"
Ähm, mal dumm nachgefragt: Du hast die Sender aber auch abgespeichert und nicht nur einfach eingestellt?
mfg
Der Mummelratz
Skoda Octavia Combi Collection 1.8T (MKB: AUM, Bj. 09/03)
StGB §328 Absatz 2.3: "Mit Freiheitsstrafe bis zu 5 Jahren oder mit Geldstrafe wird bestraft [....] ---> ... wer eine nukleare Explosion verursacht.
Der Mummelratz
Skoda Octavia Combi Collection 1.8T (MKB: AUM, Bj. 09/03)
StGB §328 Absatz 2.3: "Mit Freiheitsstrafe bis zu 5 Jahren oder mit Geldstrafe wird bestraft [....] ---> ... wer eine nukleare Explosion verursacht.
-
- Frischling
- Beiträge: 57
- Registriert: 20. März 2009 19:20
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2003
- Motor: 2,0 Benzin 116 PS
- Kilometerstand: 111700
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Radio Wechsel "Symphony CD" > "Symphony CD mp3"
tüüürlch.... sogar Bass, und Höhen. Alles war danach wieder auf Null.Mummelratz hat geschrieben:Ähm, mal dumm nachgefragt: Du hast die Sender aber auch abgespeichert und nicht nur einfach eingestellt?
@DARKKING: Ich habe das Radio nochmals angeschlossen und nochmal den Code mit anschließendem "Learn" durchgeführt. Scheint wirklich nur am anlernen zu liegen. Nach erneutem anlernen des Radios merkt er sich die Sender. Also stimmt das Dauerplus doch überein. Was aber immer noch nicht geht, sind die Anzeige und die Lenkradtasten.
Wenn ich nun wieder das alte (CD) Radio einbaue, brauch ich kein Code einzugeben, es startet ganz normal, wobei wenn ich das neue (CD mp3) danach wieder einbaue, muss ich immer wieder den Code neu eingeben.
(Quasi wird nur das CD-Radio und deren Einstellungen gespeichert, nicht aber die vom Neuen.)
Ich dachte mir jetzt, vielleicht liegt des Rätsels Lösung darin, daß ich einfach mal die Batterie vom Auto abklemmen sollte um alles zu reseten. Dann müsste er auch das alte Radio nicht wieder erkennen können.
Wenn ich danach einfach das anlernen mit dem neuen Radio durchführe funktioniert es dann evtl. ja so wie es soll.
Oder stelle ich mir die Kopplung der Radios mit dem Auto falsch vor?

> Danke für die Bestimmung der Kabelfarben, kann ich gut gebrauchen. Nun müsste man nur noch herrausfinden ob die Kontakte für das Display bzw. Lenkradfernbed. bei beiden Radios am selben Platz liegen.
......
......
furzen im Auto verboten
2003'er Skoda Octavia Combi 2.0 "Style" diamant Silber

furzen im Auto verboten
2003'er Skoda Octavia Combi 2.0 "Style" diamant Silber