Leidiges Thema Chiptuning
-
- Frischling
- Beiträge: 18
- Registriert: 4. März 2009 18:19
Leidiges Thema Chiptuning
Bevor wieder groß auf die Suche verwiesen wird möchte ich nur sagen ich habe sie benutzt und auch zig Treffer gefunden nur leider nicht wirklich was das meine Frage beantwortet...
Darum frage ich mal habe einen Octavia Combi (nona) 1,8t mit 150Ps Bj 99 und einer Laufleistung von 170000km...beim Vorbesitzer war ein Chip bzw Softwareuptade drin hat ihn aber aufgrund eines Unfalles sicherheitshalber löschen lassen...meine Frage würdet ihr mir bei einer solchen Laufleistung noch zu einem Chiptuning raten fahre 90% Stadt und mir ist aufgefallen wenns kalt ist und ich auf die Kupplung steige und den ersten Gang einlegen will muß ich ca 2-3 Sekunden warten bevor ich den Gang einlege sonst hört tue ich Zähneputzen als wäre die Kupplung noch nicht ganz offen oder so (laut Vorbesitzer gemacht worden bei ca 140000) sollte also in Ordnung sein hab schon gehört Synchronringe oder so aber ja...wie gesagt wüedet ihr mir dazu raten vorallem kann das denn oben Beschriebenen Effekt verschliemmern bin nämlich auf das Auto angewiesen nur hätte ich halt gern a bissl mehr Spaß (als er eh schon macht) er hat mir halt erzählt das der Turbo aber erst später gekommen ist so bei 2400 oder so und jetzt kommt er ja deutlich früher...war ein Tuning von Powertec oder wie die heißen in Wien 11. fals das was hilft...Hab einmal damit fahren können ist ein Arbeitskollege gewesen geht schon brav nur ist der Frontantrieb mit Serien 15er Bereifung schwer überfordert gewesen gibts da auch möglichkeiten will aber nicht zu große Reifen weil dann brauch ich nicht chippen...Habt ihr Erfahrungen auf was für eine Laufleistung ist der Motor ausgelegt (vorallem der RS) mit die 180PS...ist ja angeblich der selbe eben nur mit ab Werk uptade...Aja hätte danach 195PS...bits vielleicht was nur auf 180 also RS Niveau...oder sind die 15 Ps dann auch schon egal...Bitte um Hilfe Danke
Darum frage ich mal habe einen Octavia Combi (nona) 1,8t mit 150Ps Bj 99 und einer Laufleistung von 170000km...beim Vorbesitzer war ein Chip bzw Softwareuptade drin hat ihn aber aufgrund eines Unfalles sicherheitshalber löschen lassen...meine Frage würdet ihr mir bei einer solchen Laufleistung noch zu einem Chiptuning raten fahre 90% Stadt und mir ist aufgefallen wenns kalt ist und ich auf die Kupplung steige und den ersten Gang einlegen will muß ich ca 2-3 Sekunden warten bevor ich den Gang einlege sonst hört tue ich Zähneputzen als wäre die Kupplung noch nicht ganz offen oder so (laut Vorbesitzer gemacht worden bei ca 140000) sollte also in Ordnung sein hab schon gehört Synchronringe oder so aber ja...wie gesagt wüedet ihr mir dazu raten vorallem kann das denn oben Beschriebenen Effekt verschliemmern bin nämlich auf das Auto angewiesen nur hätte ich halt gern a bissl mehr Spaß (als er eh schon macht) er hat mir halt erzählt das der Turbo aber erst später gekommen ist so bei 2400 oder so und jetzt kommt er ja deutlich früher...war ein Tuning von Powertec oder wie die heißen in Wien 11. fals das was hilft...Hab einmal damit fahren können ist ein Arbeitskollege gewesen geht schon brav nur ist der Frontantrieb mit Serien 15er Bereifung schwer überfordert gewesen gibts da auch möglichkeiten will aber nicht zu große Reifen weil dann brauch ich nicht chippen...Habt ihr Erfahrungen auf was für eine Laufleistung ist der Motor ausgelegt (vorallem der RS) mit die 180PS...ist ja angeblich der selbe eben nur mit ab Werk uptade...Aja hätte danach 195PS...bits vielleicht was nur auf 180 also RS Niveau...oder sind die 15 Ps dann auch schon egal...Bitte um Hilfe Danke
- Chief
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 10955
- Registriert: 30. Juli 2005 10:19
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Modelljahr: 2007
- Motor: 2,0 TDI * ~163PS by DTE * DPF
- Kilometerstand: 144500
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Leidiges Thema Chiptuning
Ich sag Dir trotzdem ein willkommen.
Trotzdem wg. der Unverfrorenheit Deines Postings.
Hast Du schonmal etwas von Satzbau und Interpunktion gehört?! Das ist das seit langem schlimmste Posting was hier im Forum aufgetaucht ist! Und damit erwartest Du Hilfe?
Dann ja...machst Du es dann?
Dann nein...machst Du es dann nicht.
Und bei allem Respekt...es ist nun schon wirklich alles zum Thema chippen hier im Forum im Bereich des 1ers beschrieben.
Ich geb Dir eine Chance Dein Anliegen in einer angemessenen Weise zu formulieren...wenn Du dieses nicht möchtest werde ich den Thread schließen.
Trotzdem wg. der Unverfrorenheit Deines Postings.
Hast Du schonmal etwas von Satzbau und Interpunktion gehört?! Das ist das seit langem schlimmste Posting was hier im Forum aufgetaucht ist! Und damit erwartest Du Hilfe?
Schön wäre ja diese zu erkennen.Defender #2 hat geschrieben:zig Treffer gefunden nur leider nicht wirklich was das meine Frage beantwortet...
Sollte es diese sein?meine Frage würdet ihr mir bei einer solchen Laufleistung noch zu einem Chiptuning raten
Dann ja...machst Du es dann?
Dann nein...machst Du es dann nicht.
Und bei allem Respekt...es ist nun schon wirklich alles zum Thema chippen hier im Forum im Bereich des 1ers beschrieben.
Ich geb Dir eine Chance Dein Anliegen in einer angemessenen Weise zu formulieren...wenn Du dieses nicht möchtest werde ich den Thread schließen.
Spaß ist, was man drauß´ macht... Bilder Chefsache
Wie poste ich richtig?
Tipps zur Benutzung der Suche!
Gewünschte Schreibweise!
Wie poste ich richtig?
Tipps zur Benutzung der Suche!
Gewünschte Schreibweise!
-
- Frischling
- Beiträge: 18
- Registriert: 4. März 2009 18:19
Re: Leidiges Thema Chiptuning
Sehe deine Kritik durchaus ein.
Sorry war einfach so geschrieben wie ich es mir gerade gedacht habe.
Meine Frage war eigentlich ob ihr mir zu einem Chiptuning bei einer Laufleistung von 170000 km raten würdet bei einem 1,8t (150PS) wenn ich beim Schalten das unten beschriebene Problem habe.
Habe gefragt weil ich bezüglich der Haltbarkeit dieses Motors keinerlei Erfahrung habe und ich nicht weiß ob er die 45 mehr PS Problemlos verkraftet vorallem weil ich eben so gut wie nur Stadt fahre (in wie weit das einen Unterschied macht).
Jetzt zum Problem:
Wenn es kalt ist und ich auf die Kupplung steige und den ersten Gang einlegen will muß ich ca 2-3 Sekunden warten bevor ich den Gang einlege sonst kracht es bzw man spürt einen deutlichen Widerstand beim Gang einlegen.
Fühlt sich so an als würde ich die Kupplung nicht ganz durchtretten und ich weiß nicht ob ein Chiptuning diesen Efekt verschlimmern würde.
Oder ob mir einer sagen kann was das überhaupt ist bzw. warum er das macht (angeblich Synchronringe was auch immer das ist).
Weiters wollte ich wissen ob es wirklich stimmt das der RS mit seine 180PS wirklich nur ein anderes Steuergerät hat oder ob mehr Unteschiede (Turbolader,Getriebe,Kupplung usw.)sind weil der Motor dann für mehr Leistung ausgelegt ist sollte das der einzige Unterschied sein .
Fakt ist das ich das Auto noch die nächsten 2-3 Jahre fahren muß und ich keinen Motorschaden oder Getriebeschaden riskieren möchte und habe auf Hilfe gehofft.
Wie gesagt ich verstehe deine Kritik und nach dem ich mein Posting durchgelesen habe finde ich auch das es ziemlich wirr geschrieben war.
Hoffe ich habe es jetzt so umgeschrieben das man es versteht bitte meine Rechtschreibfehler zu übersehen.
Sollte es jetzt so in Ordnung sein werde ich natürlich meinen ersten Beitrag löschen und wenn nicht weiß ich auch nicht wie ich es sonst schreiben könnte
Sorry war einfach so geschrieben wie ich es mir gerade gedacht habe.
Meine Frage war eigentlich ob ihr mir zu einem Chiptuning bei einer Laufleistung von 170000 km raten würdet bei einem 1,8t (150PS) wenn ich beim Schalten das unten beschriebene Problem habe.
Habe gefragt weil ich bezüglich der Haltbarkeit dieses Motors keinerlei Erfahrung habe und ich nicht weiß ob er die 45 mehr PS Problemlos verkraftet vorallem weil ich eben so gut wie nur Stadt fahre (in wie weit das einen Unterschied macht).
Jetzt zum Problem:
Wenn es kalt ist und ich auf die Kupplung steige und den ersten Gang einlegen will muß ich ca 2-3 Sekunden warten bevor ich den Gang einlege sonst kracht es bzw man spürt einen deutlichen Widerstand beim Gang einlegen.
Fühlt sich so an als würde ich die Kupplung nicht ganz durchtretten und ich weiß nicht ob ein Chiptuning diesen Efekt verschlimmern würde.
Oder ob mir einer sagen kann was das überhaupt ist bzw. warum er das macht (angeblich Synchronringe was auch immer das ist).
Weiters wollte ich wissen ob es wirklich stimmt das der RS mit seine 180PS wirklich nur ein anderes Steuergerät hat oder ob mehr Unteschiede (Turbolader,Getriebe,Kupplung usw.)sind weil der Motor dann für mehr Leistung ausgelegt ist sollte das der einzige Unterschied sein .
Fakt ist das ich das Auto noch die nächsten 2-3 Jahre fahren muß und ich keinen Motorschaden oder Getriebeschaden riskieren möchte und habe auf Hilfe gehofft.
Wie gesagt ich verstehe deine Kritik und nach dem ich mein Posting durchgelesen habe finde ich auch das es ziemlich wirr geschrieben war.
Hoffe ich habe es jetzt so umgeschrieben das man es versteht bitte meine Rechtschreibfehler zu übersehen.
Sollte es jetzt so in Ordnung sein werde ich natürlich meinen ersten Beitrag löschen und wenn nicht weiß ich auch nicht wie ich es sonst schreiben könnte
- robbie85
- Alteingesessener
- Beiträge: 635
- Registriert: 2. Juli 2007 22:22
- Baujahr: 2008
- Modelljahr: 0
- Motor: 3.2 Supercharged
- Kilometerstand: 50
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Leidiges Thema Chiptuning
wenn du noch 2-3 Jahre damit fahren MUSST dann lass das chippen bleiben!
Ist so eine Sache, es muss nix passieren aber es kann! also daher muss wohl die Vernunft siegen und du lasst es..
Ist so eine Sache, es muss nix passieren aber es kann! also daher muss wohl die Vernunft siegen und du lasst es..
-
- Frischling
- Beiträge: 18
- Registriert: 4. März 2009 18:19
Re: Leidiges Thema Chiptuning
Danke schnelle Antwort scheinbar versteht man mich jetzt.
Jetzt bin ich aber wahrscheinlich lästig.
Hätte noch gern gewußt warum du mir abratest ob du Erfahrung hast damit oder eben wegen meines Schaltungsproblems oder ob der Stadtbetrieb was ausmacht oder einfach die Summe des ganzen.
Wie gesagt bin kompletter Neuling auf dem Gebiet.
Müßen tue ich weil ohne Geld geht nix und bis ich mir ein neues erspart/erarbeitet habe dauert es eben noch eine Zeit lang.
Darum auch meine Sorge eines Motor oder Getriebeschadens würde meine Pläne ziemlich über den Haufen schmeißen
Jetzt bin ich aber wahrscheinlich lästig.
Hätte noch gern gewußt warum du mir abratest ob du Erfahrung hast damit oder eben wegen meines Schaltungsproblems oder ob der Stadtbetrieb was ausmacht oder einfach die Summe des ganzen.
Wie gesagt bin kompletter Neuling auf dem Gebiet.
Müßen tue ich weil ohne Geld geht nix und bis ich mir ein neues erspart/erarbeitet habe dauert es eben noch eine Zeit lang.
Darum auch meine Sorge eines Motor oder Getriebeschadens würde meine Pläne ziemlich über den Haufen schmeißen
- robbie85
- Alteingesessener
- Beiträge: 635
- Registriert: 2. Juli 2007 22:22
- Baujahr: 2008
- Modelljahr: 0
- Motor: 3.2 Supercharged
- Kilometerstand: 50
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Leidiges Thema Chiptuning
Warum?: zuviel Kilometer oben -> Motor nicht mehr so fit!
Und ich kann dir ja nicht sagen welcher Schade passieren könnte, alles mögliche! und da is egal ob Stadt oder nicht! wenns blöd hergeht hast einen Motorschaden und dann bereust du das chippen! Wills dir ja nicht ausreden kann auch gut gehen oder kann auch sein das beim Motor was kaputt geht auch ohne chippen! aber trotzdem lieber vorsicht..
Und ich kann dir ja nicht sagen welcher Schade passieren könnte, alles mögliche! und da is egal ob Stadt oder nicht! wenns blöd hergeht hast einen Motorschaden und dann bereust du das chippen! Wills dir ja nicht ausreden kann auch gut gehen oder kann auch sein das beim Motor was kaputt geht auch ohne chippen! aber trotzdem lieber vorsicht..
-
- Frischling
- Beiträge: 18
- Registriert: 4. März 2009 18:19
Re: Leidiges Thema Chiptuning
Danke deine Argumente sind einleuchtend werds glaub ich lassen vorallem auf Grund der Schaltgeräusche und eben der Laufleistung hätte mich halt gereizt und wenn jetzt 100 geschrieben hätte es ist kein Problem dann ja aber wenn mir der erste gleich abrät er macht auch so genug Spaß bin ja angewiesen auf ihn
- redthunderjunior
- Alteingesessener
- Beiträge: 301
- Registriert: 11. Mai 2007 13:43
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Motor: 2.0 TDI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Leidiges Thema Chiptuning
Hi,
Auf Grund der Laufleistung und weil es ein Benziner ist, würde ich zu einem Tuning, gerade weil du auf dein Auto angewiesen bist, abraten. Die Risiken eines (kapitalen) Schadens sind einfach stark erhöht, wenn da jetzt (wieder) ein Tuning rein kommt,
ganz unabhängig gesehn von deinem anderen Problem.
Auf Grund der Laufleistung und weil es ein Benziner ist, würde ich zu einem Tuning, gerade weil du auf dein Auto angewiesen bist, abraten. Die Risiken eines (kapitalen) Schadens sind einfach stark erhöht, wenn da jetzt (wieder) ein Tuning rein kommt,
ganz unabhängig gesehn von deinem anderen Problem.
Octavia 2, 2.0TDI, 16V, 103kW, ohne DPF, Bj. 7-2006, Combi
Octavia 2, 2.0TDI RS 125kW, mit DPF, Bj. 1-2008, Combi
alle mit Kennfeldprogrammierung, HEX-CAN Ross Tech VCDS Original vorhanden
(weil sie auch im Fuhrpark sind: 2x Fabia 1.9 TDI je @148PS)
Octavia 2, 2.0TDI RS 125kW, mit DPF, Bj. 1-2008, Combi
alle mit Kennfeldprogrammierung, HEX-CAN Ross Tech VCDS Original vorhanden
(weil sie auch im Fuhrpark sind: 2x Fabia 1.9 TDI je @148PS)
- MR Action
- Alteingesessener
- Beiträge: 4463
- Registriert: 11. Juni 2005 10:20
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Modelljahr: 2010
- Motor: 2,0L, Benzin, 200PS (CCZA)
- Kilometerstand: 63000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Leidiges Thema Chiptuning
Mahlzeit,
also so wirklich verstehen kann ich die Sorgen nicht... Der 1,8T is nen reichlich solider Motor und auf den 100tkm die ich meinen jetzt fahre, hat er nix außer den Inspektionen bekommen - ok und nen neues (gebrauchtes) Getriebe... Aber das Getriebe hat ja mit dem Motor selbst schonmal nix zutun, worauf sich hier ja die meisten Sorgen beziehen.... Quasi: Außer das dir der Turbo flöten geht, weil er halt mehr belastet wird was aber an und für sich bei der Laufleistung eh schon passieren könnte (quasi könnteste eh net entscheiden obs Altersschwäche ist oder obs tuning schuld ist), gibts in meinen Augen nix worum man sich wirklich sorgen machen müsste...
Und ja, meiner geht mit knapp 200tkm zum Tuner im Sommer...
Wobei ich auch (sollte irgendwas kaputt gehen) aufs Auto mal ein paar Tage verzichten kann... Aber wie gesagt, außer ums Getriebe mach ich mir keine Sorgen (das neue macht ähnliche Mucken wie bei dir, hoffe mal das die Kupplung noch so lange hält wie das Getriebe - dann kann ich das dann in einem Abwasch beides wechseln - Getriebe raus, nur wegen der Kupplung wäre ja schon etwas nervig...
)
Grüße,
Micha...
also so wirklich verstehen kann ich die Sorgen nicht... Der 1,8T is nen reichlich solider Motor und auf den 100tkm die ich meinen jetzt fahre, hat er nix außer den Inspektionen bekommen - ok und nen neues (gebrauchtes) Getriebe... Aber das Getriebe hat ja mit dem Motor selbst schonmal nix zutun, worauf sich hier ja die meisten Sorgen beziehen.... Quasi: Außer das dir der Turbo flöten geht, weil er halt mehr belastet wird was aber an und für sich bei der Laufleistung eh schon passieren könnte (quasi könnteste eh net entscheiden obs Altersschwäche ist oder obs tuning schuld ist), gibts in meinen Augen nix worum man sich wirklich sorgen machen müsste...
Und ja, meiner geht mit knapp 200tkm zum Tuner im Sommer...
Wobei ich auch (sollte irgendwas kaputt gehen) aufs Auto mal ein paar Tage verzichten kann... Aber wie gesagt, außer ums Getriebe mach ich mir keine Sorgen (das neue macht ähnliche Mucken wie bei dir, hoffe mal das die Kupplung noch so lange hält wie das Getriebe - dann kann ich das dann in einem Abwasch beides wechseln - Getriebe raus, nur wegen der Kupplung wäre ja schon etwas nervig...

Grüße,
Micha...
- brian-slide
- Regelmäßiger
- Beiträge: 132
- Registriert: 15. September 2008 09:57
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2002
- Motor: 1.8t 20v AUM
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Leidiges Thema Chiptuning
mahlzeit...
beobachte das hier ein bisschen...
was ich nicht so ganz verstehe ist warum ein auto mit so einer laufleistung nicht mehr gechipt werden sollte?
und es nur bei niedriger laufleistung sinvoll oder besser sei. der verschleiss ist doch immer der selbe.
bei nem auto mit 0km oder 170tkm ?
warum geht das dann aber beim rs???mit 180ps? oder ist das ein anderer motor? soweit ich weiss ja nicht?
dann dürfte ja der 180er nicht so haltbar sein wie der 150er...??
denke so wie der faher das auto bewegt ist wichtig...
und bis was für ner laufleistung ist das sinnvoll...
würde mich echt interessiern. soll nicht als angriff gedacht sein..
mfg brian
beobachte das hier ein bisschen...
was ich nicht so ganz verstehe ist warum ein auto mit so einer laufleistung nicht mehr gechipt werden sollte?
und es nur bei niedriger laufleistung sinvoll oder besser sei. der verschleiss ist doch immer der selbe.
bei nem auto mit 0km oder 170tkm ?
warum geht das dann aber beim rs???mit 180ps? oder ist das ein anderer motor? soweit ich weiss ja nicht?
dann dürfte ja der 180er nicht so haltbar sein wie der 150er...??
denke so wie der faher das auto bewegt ist wichtig...
und bis was für ner laufleistung ist das sinnvoll...
würde mich echt interessiern. soll nicht als angriff gedacht sein..

mfg brian
1.8t 20v Combi bj.02
nimm die leute so wie sie sind es gibt keine anderen...
nimm die leute so wie sie sind es gibt keine anderen...