Leuchtmittelwechsel bei Xenon (Blinker usw.) nur Werkstatt?
Verfasst: 27. Mai 2009 21:50
Hallo,
als Skoda-Neuling habe ich da mal eine Frage.
Warum sollen bei Xenon die Fernlicht- und Blinkerleuchtmittel durch eine Fachwerkstatt gewechselt werden?
Nach den Anleitungen, die ich hier gesehen habe kann der Wechsel der Leuchtmittel nicht so schwer sein.
Muss beim Leuchtmittelwechsel noch etwas beachtet werden??
Auch bei mir sind die Scheinwerfer sehr tief eingestellt, so dass die Reichweite mangelhaft ist. Das Fernlicht mit
den eingebauten Leuchtmitteln ist ein schlechter Scherz. Da wird in Kürze etwas passieren (Osram NB liegen bereit)
Schade, dass Skoda in dem Fahzeug kein Bi-Xenon verbaut hat. Im Vergleich zum AFL des Opel Signum (Bj 2004)
ist die Lichtausbeute bei Fernlicht, Abblendlicht und und vor allem beim Abbiegelicht sichtbar schlechter.
In diesem Bereich kann Skoda noch etwas verbessern.
Danke für Eure Antworten
Gruß
Twisterbandit
Skoda Octavia 2 FL Elegance 1,4 TSI, schwarz, Xenon, Dynamik-Paket, und noch ein paar Kleinigkeiten
als Skoda-Neuling habe ich da mal eine Frage.
Warum sollen bei Xenon die Fernlicht- und Blinkerleuchtmittel durch eine Fachwerkstatt gewechselt werden?
Nach den Anleitungen, die ich hier gesehen habe kann der Wechsel der Leuchtmittel nicht so schwer sein.
Muss beim Leuchtmittelwechsel noch etwas beachtet werden??
Auch bei mir sind die Scheinwerfer sehr tief eingestellt, so dass die Reichweite mangelhaft ist. Das Fernlicht mit
den eingebauten Leuchtmitteln ist ein schlechter Scherz. Da wird in Kürze etwas passieren (Osram NB liegen bereit)
Schade, dass Skoda in dem Fahzeug kein Bi-Xenon verbaut hat. Im Vergleich zum AFL des Opel Signum (Bj 2004)
ist die Lichtausbeute bei Fernlicht, Abblendlicht und und vor allem beim Abbiegelicht sichtbar schlechter.
In diesem Bereich kann Skoda noch etwas verbessern.
Danke für Eure Antworten
Gruß
Twisterbandit
Skoda Octavia 2 FL Elegance 1,4 TSI, schwarz, Xenon, Dynamik-Paket, und noch ein paar Kleinigkeiten