Seite 1 von 2

Diese Felge auf dem Octavia???

Verfasst: 6. Februar 2004 17:28
von Ben_K
Hi!
Mir gefällt besonders diese Felge von Ronal, meint ihr die kann man auf nen Octavia ziehen ohne dass es beschissen aussieht? Kann das irgendwie schwer beurteilen....oder hat sie sogar jemand?

Gruß, Ben
(P.S.: wäre ein silberner Octi, Limo)

Bild

Verfasst: 6. Februar 2004 17:35
von Phil
Habe die Felge bisher nur auf einem Smaragdgrün Metallic Octavia gesehen!!

http://www.soc20vt.de/media/DIR_53061/S ... e~-~03.jpg

http://www.soc20vt.de/media/DIR_53061/S ... n~-~04.jpg

Quelle: http://www.soc20vt.de

Gruß

Phil

Verfasst: 6. Februar 2004 17:38
von eskimoo
sieht doch gut aus. kansnt sie mal mit nem grafikprogramm auf deinen octi retuschieren ;)

Verfasst: 6. Februar 2004 17:42
von insideR
Die Felge ist OK, Hauptsache, sie konfiguriert mit der Bremse wg der Größe.
Ralf

Verfasst: 6. Februar 2004 23:07
von Ben_K
Dann wird es wohl díese Felge werden.... :)
7,5 x 17 auf 225/45/17er Reifen....weiß jemand ob ich da noch Distanzscheiben drunter tun muss? Oder sogar die Radkästen ziehen?

Gruß, Ben

Verfasst: 7. Februar 2004 00:22
von Ima
ich hab die ronal LV in 17 /225 45 8J , bisher keine Eintragung da ich eine Kotflügelverbreiterung brauche!!! Aber andere her haben mehr Glück,also bei mir stehts in der ABE drin das das gemacht werden muß! Ach ja mußte Distanzscheiben anbauen pro Rad 8mm! Sieht geil aus!!!
Mußt selber wissen,aber vielleicht kann mir hier mal jemand sagen wo ich eine universal Kotflügelverbreiterung herbekommen kann! (NO MILOTEC)

ima

Verfasst: 8. Februar 2004 16:24
von Kromi
@BenK:
Handelt es sich um die Felge LZ?
Dann wären das hier die entsprechenden Auflagen:
--> Click!
Weitere Infos kannst Du über die Ronal-Homepage erfahren....

Gruß! Kromi

Verfasst: 8. Februar 2004 16:40
von Ben_K
Kromi hat geschrieben:Dann wären das hier die entsprechenden Auflagen:
...wobei ich von Arbeiten am hinteren Radkasten absehen möchte... :wink:
Aber die LZ gibts ja mit zwei versch. Einpresstiefen, da siehts mit den Auflagen auch unterschiedlich aus...

Verfasst: 8. Februar 2004 16:46
von Kromi
Ja, nur bei ET27 (Radabdeckung erforderlich) sind die Auflagen noch größer als bei ET35 (Radabdeckung prüfen).
Wenn Du von Umbauarbeiten am Radkasten absehen möchtest und keinen Schmu treiben willst, bleibt Dir u.U. nur eine andere Felgenwahl.....

Gruß! Kromi

Verfasst: 8. Februar 2004 17:32
von Ben_K
Kromi hat geschrieben:Ja, nur bei ET27 (Radabdeckung erforderlich) sind die Auflagen noch größer als bei ET35 (Radabdeckung prüfen).
Wenn Du von Umbauarbeiten am Radkasten absehen möchtest und keinen Schmu treiben willst, bleibt Dir u.U. nur eine andere Felgenwahl.....

Gruß! Kromi
Ich dachte ja auch daran, die Felge mit ET35 zu nehmen, damit die Auflagen nicht so wild sind...oder gibts da ein Problem?