Seite 1 von 2

Kosten für Verschrottung und Zulassung

Verfasst: 10. Juni 2009 11:35
von cibomato
Hallo zusammen,

nachdem aus preislicher Sicht ein EU-Wagen immer interessanter wird, wollte ich Euch mal fragen, mit welchen Kosten (und evtl sonstigen verwaltungstechnischen Hürden) ich für Verschrottung und Zulassung rechnen muss, wenn mir das der Eu-Wagen-Händler nicht abnimmt?

Danke und Gruß,
cibomato

Re: Kosten für Verschrottung und Zulassung

Verfasst: 10. Juni 2009 12:35
von impulse
Verschrottung ist kostenlos.
Zulassung kostet ca. 100€.

Re: Kosten für Verschrottung und Zulassung

Verfasst: 10. Juni 2009 13:43
von neuhesse
Verschrottung:
Dazu kann man keinen pauschalen Betrag nennen. Je nachdem was von deinem Wagen noch verwertbar ist, kannst du Geld bekommen oder auch dafür bezahlen. Wobei die Preise aufgrund der Abwrackprämie momentan im Keller sind.

Zulassung:
Also für 100 € übernimmt dies der Händler. Wenn du das selber machst, kostet es inkl. Kennzeichen um die 50 €. Die Gebühren können von Zulassungstelle zu Zulassungstelle variieren. Einfach mal bei deiner nachfragen. Bei vielen findest du mittlerweile eine Gebührenübersicht im Netz. Meistens kostet ein Wunschkennzeichen extra.

Re: Kosten für Verschrottung und Zulassung

Verfasst: 10. Juni 2009 15:16
von Kasseler
Ich habe soeben meinen Octi FL bekommen.
Zulassung des neuen und Abmeldung des alten hat der EU-Händler übernommen.
Für meinen A3 Bj.`97 habe ich beim Schrotti noch 350€ (nach Verhandlungen) bekommen, Verwertungsnachweis ist kostenlos.

Re: Kosten für Verschrottung und Zulassung

Verfasst: 10. Juni 2009 15:54
von cibomato
Hallo,

danke Euch! Bei den Verwertern bei denen ich mal kurz durchgeklingelt habe wollen alle 100.- haben, da ich eben nur nen 11 Jahre alten Polo hab und sie hoffnungslos überfüllt seien.

Nu ja, schau mer mal.

Danke und Gruß,
cibomato

Re: Kosten für Verschrottung und Zulassung

Verfasst: 10. Juni 2009 22:02
von SvenFa
cibomato hat geschrieben:Hallo,

danke Euch! Bei den Verwertern bei denen ich mal kurz durchgeklingelt habe wollen alle 100.- haben, da ich eben nur nen 11 Jahre alten Polo hab und sie hoffnungslos überfüllt seien.

Nu ja, schau mer mal.

Danke und Gruß,
cibomato
Setz den in die Zeitung zum Verschenken. Gibt immer einen der sowas nimmt

Re: Kosten für Verschrottung und Zulassung

Verfasst: 11. Juni 2009 11:19
von cibomato
SvenFa hat geschrieben:Setz den in die Zeitung zum Verschenken. Gibt immer einen der sowas nimmt
Ich brauch doch aber den Verwertungsnachweis für die Umweltprämie. Oder wie meinst Du das?

Danke und Gruß,
cibomato

Re: Kosten für Verschrottung und Zulassung

Verfasst: 11. Juni 2009 15:02
von neuhesse
Mit einem Einsatz von 100 € 2.500 € zu verdienen, ist doch kein schlechtes Geschäft.

Ist es, bei den hier im Forum verbreiteten Nachlässen von Käufern bei dt. Skoda-Händlern, wirklich finanziell vorteilhaft einen EU-Import zu kaufen? Du solltest bei einem EU-Import immer genau die Ausstattung vergleichen. Manchmal sind es (sinnvolle) Kleinigkeiten die abweichen. Diese dann nachzurüsten ist evtl. teuer, aufwändig oder geht nicht.

Re: Kosten für Verschrottung und Zulassung

Verfasst: 11. Juni 2009 16:09
von Kasseler
Ich denke man sollte sich darüber im klaren sein, welche Ausstattung man haben will.
Bei einem ReImport macht man natürlich deutliche Abstriche!
Dafür bekommste einen 1.6 Classic Plus Combi für 15.000.
Denke da kann ein dt. Händler nicht mithalten.

Re: Kosten für Verschrottung und Zulassung

Verfasst: 11. Juni 2009 16:35
von neuhesse
Kasseler hat geschrieben:Bei einem ReImport macht man natürlich deutliche Abstriche!
Nicht grundsätzlich. Ich hatte in 2000 einen neuen "dänischen" Octavia gekauft. Dieser war um Längen besser als sein dt. Pendant ausgestattet und zus. noch 'ne Menge billiger.