Seite 1 von 1

Was vibriert da???

Verfasst: 10. Februar 2004 15:40
von GerdJ
Hallo,
hab mal wieder ein Geräusch-Problem.

Es entsteht bei Beanspruchung des Motors (beim Anfahren und starkem Beschleunigen), speziell wenn's kälter ist. Klingt als wenn vorne rechts irgenswas blechernes vibrieren würde.

Kann es sein, dass der LLK locker ist, bzw. dessen Befestigung bei Kälte mehr Spiel aufweist? Wo's noch wärmer war habe ich das Geräusch zwar auch gehört, aber nur wenn der Motor kalt war und ich mal wieder den Bleifuß benutzt habe. Jetzt hör ich's auch bei normaler Fahrweise, wenn's eben kalt ist.

Ich meine auch beim Zuschlagen der Beifahrertür ein vibrierendes Geräusch vom Motorraum zu hören. Konnte das aber noch nicht orten.

Wer weiß Rat???

Verfasst: 10. Februar 2004 15:44
von paramaster
Das einfachste aber wahrscheinlich treffendste wäre mal die Abeckung für die Batterie, auch ganz gut der Deckel für's Spritzwasser...
Wenn's wirklich extrem scheppert dann würd ich mal in die Werkstatt fahren...

Verfasst: 10. Februar 2004 16:31
von racefan
Servus,

wenn es wirklich laut und zuverlässig reproduzierbar scheppert, dann hast du in der Werkstatt eine Chance das sie es finden.
Eine wirkliche Idee was es genau sein könnte kann ich leider nicht bieten.

Bei mir dröhnte rechts ein Blech im Schweller. Hat ca. 6 Monate gedauert bis sie es fanden.
Wenn es kalt ist dröhnt es bei mir rechts im Armaturenbrett, keine Ahnung was das ist. Wird es warm ist es weg. Vielleicht hat ja jemand eine Idee.

MfG racefan

Verfasst: 14. März 2004 17:53
von GerdJ
So, das Geräusch-Problem wie oben beschrieben ist wech :-)

Eigentlich muß ich ich sagen DIE Geräusch-Probleme, denn es waren 2 Ursachen...

Das vibrierende Geräusch beim Zuschlagen der Türen stammte von der Motorhaube. Der Freundliche hat beim Service die Motoranschlagspuffer und das Motorhaubenschloss neu eingestellt, kostenlos.

Das eigentliche vibrierende Geräusch beim Anfahren bzw. Beanspruchung des Motors rechts vorne habe ich gerade eben lokalisieren und beseitigen können.

Und zwar, nach Ausbau des Handschuhfaches und zerlegen des Gebläses (geht ganz einfach!) kann man in die Ansaugschächte der Lüftung sehen. Rechts wird Kaltluft angesaugt, links sitzt der Wäremtauscher. Am Wärmetauscher sind 2 Metallröhrchen angeflanscht die in den Motorraum führen (Wasser für Heizung eben). Eines dieser Röhrchen muß irgendwo auf dem Weg nach vorne an ein anderes Teil gekommen sein und hat dabei das vibrierende Geräusch verursacht. Behoben habe ich das Ganze, in dem ich die Röhrchen leicht zusammengebogen habe. Schwups und wech war das Geräusch :-)))

Hilft ja vielleicht dem ein oder anderem!

Ach ja, beim Service (42.000km) wurde nichts gefunden was nicht beim normalen Service auch gemacht wird. Kostenpunkt glatte 300 Euro (Longlife)

Gruß Gerd