Seite 1 von 1

STRG-ALT-ENTF

Verfasst: 12. Februar 2004 15:54
von Duffyhs
Hallo Octi-Freunde

Ich htät da mal wdeier enie Farge an Ecuh.

Das "STRG-ALT-ENTF" ist natürlich nicht ganz ernst gemeint, aber einen NEUSTART hab ich damit schon gemeint, also ist es ja ganz passend.
Nur müssen wir noch nicht den Motor mir START-BEENDEN abstellen :D .
Kommt aber sich auch bald.

ALSO: Habt Ihr schon mal davon gehört, dass man angeblich die komplette Motorsteuerung neu "anlernen" kann?
Zum Beispiel nach Einbau eines Chips oder neuen Luftfilters?

Soll in etwa so gehen:
.)Batterie abklemmen
.)10 Min stehen lassen
.)Batterie anklemmen
.) Zündung einschalten, aber sonst nichts machen, für ca. 4-5 Minuten
.) dann starten, und das Auto ohne abzustellen ca. 100 km in allen möglichen Fahrsituationen bewegen, Untertourig, Volllast, Schleichfahrt, Höchstgeschwindigkeit etc.

Dann soll der Wagen angeblich um einiges besser gehen.......

Wer knan desie Vorgangswiese bestätigen, bzw. weiss jemand einen Link dafür?

Grüße, Duffyhs

Verfasst: 12. Februar 2004 16:03
von paramaster
Das einzige was ich mir vorstellen kann ist das das Einspritzsystem die Daten verliert und wieder eingelernt wird...

Als die bei mir die EP getauscht haben war auch eine Mehrleistung spürbar...

Re: STRG-ALT-ENTF

Verfasst: 12. Februar 2004 17:27
von Theresias
Duffyhs hat geschrieben:.) Zündung einschalten, aber sonst nichts machen, für ca. 4-5 Minuten
Totaler Quatsch...

Duffyhs hat geschrieben:.) dann starten, und das Auto ohne abzustellen ca. 100 km in allen möglichen Fahrsituationen bewegen, Untertourig, Volllast, Schleichfahrt, Höchstgeschwindigkeit etc.
Hallo? Wer fährt denn 100km am Stück nur deshalb? Was soll denn das Kosten? Das kann ja keine Werkstatt machen, geschweige denn der Kunde will, das irgendein Heini mit der Karre mal ne Welt reise macht...


Das ganze wovon du hier redest ist am Ende das was bei einer Grundeinstellung gemacht wird. Diese kannst du wesentlich einfacher über die Diagnose starten.

Desweiteren verlieren bei der von dir geschriebenen Aktion ALLE Stg. ihre Einstellungen (auch Radio und Kombiinstrument).

Dasprinzip beim abklemmen der Batterie ist nur, das in den meisten Steuergeräten flüchtige Speicher verbaut werden, und die verlieren dann die Einstellungen.

Der Spruch das der Wagen danach besser läuft ist quatsch, denn erstmal läuft er schlechter, und zwar im Notlaufprogramm, bis eben das Steuergerät wieder neue Lernwerte hat.

Verfasst: 12. Februar 2004 17:51
von Duffyhs
@ Theresias

aber soll es nicht genau dies bewirken?
dass alles "gelöscht wird", und danach wieder neu angelernt?

und wenn man keinen Zugang zu einem Diagnosegerät hat?, wie soll man dies dann machen ohne eine Werkstatt zu konsultieren?

Grüße, Duffyhs

Verfasst: 12. Februar 2004 17:54
von Theresias
Das mit dem Batterie abklemmen ist die Laien Methode, und stümperhaft noch dazu, weil eben keine "echte" Grundeinstellung durchgeführt wird.

Es werden nur die Lernwerte gelöscht.

Ist schwer das zu erklären, aber soetwas macht man nicht einfach mal...

Mein Rat: Entweder über die Diagnose, oder Finger weg.