Seite 1 von 3
FSI - genial oder Mist
Verfasst: 16. Februar 2004 09:20
von davroi
Hello,
hab' gerade gelesen, daß es im OctaviaII auch FSI-Motoren geben wird. Hab sehr unterschiedliche Meinungen darüber gehört. Die gehen von genial mit wenig Verbrauch (unter 7) bis hin zu fad, langsam, laut, hoher Verbrauch.
da in Österreich inzwischen 80% der Neuwagen als Diesel zugelassen werden und so langsam alles gegen den Dieselruß wettert und Steuererhöhungen möchte, will ich mir doch eher wieder einen Benziner zulegen.
Was haltet ihr vom FSI (115PS). Bringts der, oder ist er wirklich eine Katastrophe? Ist ihn schon wer im GOLF IV oder V gefahren?
thanks
davroi
Verfasst: 16. Februar 2004 10:12
von paramaster
Weiß zwar nicht wie's mit den VW Motoren aussieht.
Die FSI Technik ist auf alle Fälle noch in Ihren Kinderschuhen...
Verfasst: 16. Februar 2004 11:10
von Kromi
Hallo davroi,
FSI Motoren im neuen Octavia?`
Da war was:
Click!
Dort wirst Du einige Meinungen finden.
Gruß! Kromi
Verfasst: 16. Februar 2004 13:23
von PatrickmeinName
zum Thema FSI nur so viel: Ein Bekannter von mir fährt den neuen A3 mit 2.0 FSI Motor (150 PS). Sein Fazit: Damit der Wagen gut geht muss man praktisch immer voll aufs Gas steigen. Sein Durchschnittsverbrauch dementsprechend: 11,0 Liter auf 100 km! Er hats dann auch mal auf's Sprit sparen angelegt und kam mit 7,5 Liter hin, aber (Zitat) "dann muss ich wie meine Oma fahren und dazu reicht mir dann auch der 1.6 Motor".
Der alte 1.8T-Motor braucht bei besseren Fahrleistungen im Schnitt eher weniger als mehr...
schlimm,..
Verfasst: 16. Februar 2004 19:01
von davroi
na da kann ich ja bei meinem 1.6L mit 75PS bleiben! Bei gemütlicher Fahrt in die Arbeit (Stadtautobahn) komm ich mit 5.8L/100KM aus. Bei schneller Autobahnfahrt komm ich auf 9,5L. (München-Salzburg mit 160-180)
die letzten 3000km hab ich mit exakt 7L.
FSI nix gut
Verfasst: 9. April 2006 01:54
von stryper
Zur Frage: Genial oder Mist - eher MIST (meine Meinung, aber was will man machen das Auto ist halt GEIL)
Meiner braucht auch über 10 Liter, wie schon angesprochen meist gut Gas geben, sonst geht recht wenig.
Und wozu hat man 150 PS.
Habe vor dem O² einen Golf V gefahren auch 2.0 FSI, Sportline.
Er war viel spritziger und giftiger wie der O² und ich bin etwa 60-80 km weiter gekommen.
Deswegen habe ich auch mal das Thema mit den Spirtverbrauch beim 2.0 erstellt, weil es echt viel ist.
Da hängt die FSI Technik ein bisschen den anderen Herstellern hinterher, zumal ja noch am besten SUPER plus getankt werden soll.
Vielleicht bringt ja der TSI bessere Werte und kommt auch irendwann in einen SKODA OCTAVIA.

Verfasst: 9. April 2006 12:30
von O²inSpe?
Was die Diskussion um Sinn und Unsinn der FSI-Motoren betrifft,
dürfte mittlerweile - sowohl für sich gesehen als auch im Vergleich
mit TDI, MPI und T - kaum etwas unerwähnt geblieben sein ...
LG O²inSpe?
Verfasst: 15. April 2006 21:36
von stryper
@O²inSpe?
9.8 Liter, da bist du gut. Bei einen 4x4.
Habe einen normalen (limo) und bin bei 10.6 L/100
Verfasst: 15. April 2006 21:52
von O²inSpe?
@Stryper:
Finde ich auch, damit kann ich gut leben. Zumal ich erst ein Winterhalbjahr hinter mir habe,
die verbrauchsgünstigen Monate also noch kommen (in ein paar Tagen wird da vermutlich
eine kleinere Zahl als 9,8 zu lesen sein...)
Und das Auto von den Fixkosten (Steuer und Versicherung) sehr günstig ist ...
LG O²inSpe?
Verfasst: 16. April 2006 22:24
von juschwien
Hi,
ich sehe es genauso. Bei meinen 150 PS Auto bin ich mit dem Durchnittsverbrauch um 8,5 - 9,5 Liter zufrieden, zumal unser 90 PS Escort auch nicht viel weniger gebraucht hat und jetzt bewege ich ca. 300 kg mehr.
Gruss
Juschwien