Seite 1 von 5

Verbrauch RS 200 PS Benzin / 170 PS Diesel, beide mit DSG

Verfasst: 30. August 2009 16:03
von lotus
Salü zäme

Da ich mit der Suchfunktion leider nicht fündig wurde, hier meine Frage:

ich werde mir in der nächsten Zeit meinen RS bestellen, auf jeden Fall mit DSG. Kann mir jemand aus der Praxis sagen, wieviel er im Schnitt verbraucht, im täglichen, gemischten Betrieb? Sind die Daten im Prospekt in etwa richtig? Ich werde zirka 40000 km machen und überlege nun, mir den Benziner zuzulegen, da er ruhiger läuft, allerdings möchte ich nicht massiv mehr in den Sprit investieren. Es ist schon klar, dass der Verbrauch massiv von der Fahrweise und dem Einsatzgebiet abhängt, trotzdem interessieren mich Eure Erfahrungen. Danke.

Christoph

Re: Verbrauch RS 200 PS Benzin / 170 PS Diesel, beide mit DSG

Verfasst: 30. August 2009 16:17
von frittenwilly
Ich habe zwar 6-Gangschaltung Benzin, aber ich kriege meinen auf unter 8l. Ist aber sagen wir mal nicht einfach. Im normalfall liegt er doch zwischen 9 - 10l. Man will ja auch mal was Spaß haben. Und mit DSG soll der Verbrauch ja noch was geringer sein.

Re: Verbrauch RS 200 PS Benzin / 170 PS Diesel, beide mit DSG

Verfasst: 30. August 2009 16:35
von Chief
Könnte mir gut vorstellen, dass in einigen dieser Threads Infos enthalten sind...

Re: Verbrauch RS 200 PS Benzin / 170 PS Diesel, beide mit DSG

Verfasst: 30. August 2009 18:44
von Klinke
Ich werde mal Chiefs Hilfe etwas eingrenzen. :)

Verbrauch RS TDI

Verbrauch RS Diesel

Verbrauch RS Benziner

Zwecks DSG könntest du deine Frage ja an einen bestehenden Thread anschließen.

Re: Verbrauch RS 200 PS Benzin / 170 PS Diesel, beide mit DSG

Verfasst: 30. August 2009 18:56
von Der Thüringer
Das war mit Sicherheit sehr hilfreich, ich verstehe nur nicht den Unterschied zwischen RS TDI & RS Diesel!

Gruß!

Re: Verbrauch RS 200 PS Benzin / 170 PS Diesel, beide mit DSG

Verfasst: 30. August 2009 19:16
von DerDuke
Der Thüringer hat geschrieben:Das war mit Sicherheit sehr hilfreich, ich verstehe nur nicht den Unterschied zwischen RS TDI & RS Diesel!
Gruß!
Ja, weils auch keinen Unterschied gibt.

Aber wenn, dann solltest du bei den "alten" Threads darauf achten, dass der PD-TDI durch den Common-Rail (CR) TDI ersetzt wurde - vom Verbrauch macht das jetzt nicht den riesen Unterschied, von der Leistungsentfaltung und der Laufruhe ist aber schon einer.

Ich werfe jetzt einfach mal zwei Zahlen für eine artgerechte Haltung bei gemischtem Fahrprofil (20% Stadt, 30% Landstraße, 50% Autobahn mit Geschwindigkeiten so bis 160 oder 180km/h) in den Raum:

Octavia RS 2.0 TDI CR: 6,5 bis 7,5L auf 100km
Octavia RS 2.0 TSI: 9 bis 10L auf 100km

Nach unten ist natürlich bei beiden Motoren einiges möglich - ich würd mal sagen bei überwiegend Landstraße und sehr vorausschauender Fahrweise 5L beim Diesel und 6,5 bis 7L beim Benziner. Aber dafür würd auch der 1.6L CR TDI oder ein 1.4 TSI reichen, die können das Sparen noch viel besser.
Nach oben ist die Skala natürlich auch weit erweiterbar - bei Dauervollgas gehen auch beim CR TDI >10L auf 100km durch die Einspritzdüsen, beim Benziner darf man sich dann aber nicht über Werte von 15L wundern.

Bei 40.000km würde ich zum Diesel greifen, wenn du überwiegend zügig bis sehr zügig (oftmals mehr als 160 bis 180 auf der Autobahn) unterwegs bist, da bei diesem der Verbrauch nicht so extrem ansteigt wie beim Benziner. Tempomat auf 170 bis 180 über weite Strecken wird der Diesel wohl mit rund 7,5 bis 8L quittieren, der Benziner aber definitiv mit über 10.

Geh alles in allem von 2,5L Mehrverbrauch beim Benziner aus und du wirst recht gut hinkommen in der Kostenrechnung. (sind dann doch immerhin gut über 1000€ beim Sprit unterschied im Jahr - finanziell brauchst dir bei der Jahresfahrleistung den Benziner eher nicht schön rechnen, wenn du ihn haben willst, dann nimm ihn - in dem Preisbereich sollte man schon einige Jahre zufrieden sein mit seinem Auto)

Re: Verbrauch RS 200 PS Benzin / 170 PS Diesel, beide mit DSG

Verfasst: 30. August 2009 19:17
von Klinke
Es gibt keinen. Ich kann nur leider nicht zwei existierende Threads einer URL zuschreiben. :wink:

Re: Verbrauch RS 200 PS Benzin / 170 PS Diesel, beide mit DSG

Verfasst: 30. August 2009 19:34
von Der Thüringer
@Klinke
Ja Begriffen!

@DerDuke

Das war auch alles sehr aufschlußreich den ersten Teil konnte bestimmt auch jeder nachvollziehen oder hat ihn jemals in Frage gestellt,
aber ab hier (Nach unten ist natürlich bei beiden Motoren einiges möglich - ich würd mal sagen bei überwiegend Landstraße und sehr vorausschauender Fahrweise 5L beim Diesel und 6,5 bis 7L beim Benziner. Aber dafür würd auch der 1.6L CR TDI oder ein 1.4 TSI reichen, die können das Sparen noch viel besser.) ist es sehr Fragwürdig ob besagte Motoren jemals im RS verbaut würden!

Gruß!

Re: Verbrauch RS 200 PS Benzin / 170 PS Diesel, beide mit DSG

Verfasst: 31. August 2009 08:45
von DerDuke
@Vorposter - bei den sparsameren Motoren rede ich nicht mehr vom RS - aber wenn man rein aufs Sparen aus ist, dann braucht man auch keinen RS bzw. dann ist der das falsche Modell - darum hab ich diese Motoren in den Vergleich mit rein genommen.

RS = gut motorisiertes Fahrzeug, mit dem man auch mal etwas Spass haben kann. Als Diesel durchaus kein Säufer, aber es geht eben schon viel sparsamer (dann eben mit weniger Leistung, alles kann man nicht haben). Als Benziner noch etwas "sportlicher" - wenn man gerne höhere Drehzahlen mag und es auf die höhere v/max und Beschleunigung ankommt, aber auch etwas kostenintensiver. Kraft kommt von Kraftstoff.
Ich persönlich würd bei 40.000km im Jahr wohl den Diesel nehmen, außer man akzeptiert bewusst gut 1000€ höhere Kosten pro Jahr, dann spricht nix gegen den RS TSI.

Re: Verbrauch RS 200 PS Benzin / 170 PS Diesel, beide mit DSG

Verfasst: 31. August 2009 08:57
von Octi2000
Inwieweit es noch viel sparsamer geht als mit einem RS-Diesel, teste ich gerade aus.

Seit kurzem fahre ich 205er Reifen, himmlich, wie ruhig das Auto im Verhältnis zu den 18" Knüppeln damit liegt.



Und der Verbrauch ist auch noch mal um ca. 0,4 Liter gesunken. Da ich schon mit den Breitpellen Verbräuche von Mitte 4 Liter erzielen konnte, ist es mit den schmalen Reifen jetzt mal Zeit für unter 4 Liter. Damit wäre der RS kaum noch durstiger als mein Sparwunder Octi 1 TDI.