Seite 1 von 2
					
				Xenon nachrüstkits
				Verfasst: 20. September 2009 19:36
				von sabesto
				Hallo,
meine Frage ist relativ einfach. Bei einem xenon nachrüstkit habe ich gelesen das die Lampen mit 35W betrieben werden.Dann müste doch Theoretisch der Bordcomputer die Lampen ausschalten, da der Widerstand nun nicht mehr stimmt! Ist das richtig ??
			 
			
					
				Re: Xenon nachrüstkits
				Verfasst: 20. September 2009 20:56
				von Rossoneri
				Außer du hast ein OBC Error free und CANBUS fähiges Steuergerät.
Ich hab auch ein Nachrüstkit verbaut.Funktioniert problemlos.
Hier ein Link zur Firma.
http://www.ptec.co.at
MfG
Rossoneri
 
			 
			
					
				Re: Xenon nachrüstkits
				Verfasst: 21. September 2009 11:32
				von silverR1racer
				kannst du alles im RS Forums-Shop bestellen:
http://octavia-rs.com/forenshop/catalog ... vrvfkhndc5
slim line xenonikit und CAN modul (achtung: 2x) zur unterdrückung des fehlers
 
			 
			
					
				Re: Xenon nachrüstkits
				Verfasst: 21. September 2009 11:38
				von Oberberger
				Gibt es da auch ein Steuergerät zur Unterdrückung der Illegalität? Das wär doch mal was...  

 
			 
			
					
				Re: Xenon nachrüstkits
				Verfasst: 22. September 2009 22:35
				von Sven2
				Meines Wissens kann man die Kaltüberwachung des Abblendlichts im Bordnetzsteuergerät auch abschalten.
			 
			
					
				Re: Xenon nachrüstkits
				Verfasst: 24. September 2009 10:32
				von AGuther
				Kauft Euch gefälligst die richtigen Scheinwerfer dazu!
			 
			
					
				Re: Xenon nachrüstkits
				Verfasst: 24. September 2009 13:21
				von hennetdi
				Ich denke mal nicht das es hier angebracht ist über Illegalität zu reden. Ist jedem selbst überlassen! Also immer schön sachlich bleiben.
Die Sets von pTec sind gut und lassen sich mit etwas Geschick komplett im Gehäuse verbauen. Fehler gibts auch keinen und flackern tut auch nichts!
MFG
			 
			
					
				Re: Xenon nachrüstkits
				Verfasst: 24. September 2009 13:30
				von eckenwetzer
				hennetdi hat geschrieben:Ist jedem selbst überlassen! 
Sorry, das sehe ich auch anders. Warum? Weil mir jeden morgen einer entgegenkommt, der auch gemeint hat dass diese Nachrüstsets unheimlich cool aussehen. Dass der komplette Gegenverkehr allerdings dabei geblendet wird und das mit Lichthupe kontert, stört Ihn anscheinend nicht viel. Solche Umbauten gefährden andere DIREKT und sind daher für mich einfach nur ein no-go!
 
			 
			
					
				Re: Xenon nachrüstkits
				Verfasst: 24. September 2009 14:35
				von RS200@raceblue
				eckenwetzer hat geschrieben:hennetdi hat geschrieben:Ist jedem selbst überlassen! 
Sorry, das sehe ich auch anders. Warum? Weil mir jeden morgen einer entgegenkommt, der auch gemeint hat dass diese Nachrüstsets unheimlich cool aussehen. Dass der komplette Gegenverkehr allerdings dabei geblendet wird und das mit Lichthupe kontert, stört Ihn anscheinend nicht viel. Solche Umbauten gefährden andere DIREKT und sind daher für mich einfach nur ein no-go!
 
Kann mich @eckenwetzer nur anschließen.
Erst für orginale u. zugelassene Xenon´s zu geizig u. jetzt den Rest der Welt mit solchen Flaggscheinwerfern blenden.
Schon sehr bedenklich. Aber die Rennaufsicht (ich kenn persönlich einen) ist schon recht spitz auf diese Blendraketen geworden u. wird in kürze gezielte Kontrollen danach machen.
Unterscheidungsmerkmale gibt es ja genug. (Lichtkegel zu blau, zu hoch, zu breit oder als Krönung hinter alten "Nicht-Klarglas-Scheinwerfergläsern"). Einigen der Nutzer dieser Pseudo-Xenons ist vermutlich nicht einmal klar, dass sie wg. dem ach so coolen Xenon-Effekt ohne Zulassung u. ohne Versicherungsschutz unterwegs sind.
 
			 
			
					
				Re: Xenon nachrüstkits
				Verfasst: 24. September 2009 20:24
				von Rossoneri
				RS200@raceblue
das die ersten Xenon's von Mercedes und BMW auch hinter "Nicht-Klarglas-Scheinwerfergläsern" verbaut wurden
weißt du aber schon, oder?!?