Ausfall rechte Seite TFL
Verfasst: 24. September 2009 21:44
Hallo,
heute beim Rausfahren aus der Garage gab es Alarm: Glühlampenausfall.
Da weiter keine Beleuchtung eingeschaltet war, kam nur das TFL in Frage.
Also ausgestiegen, einmal ums Auto rum und wirklich: Die rechte TFL-Lampe
war tot. Erst versucht, nach der Anleitung im Bordbuch den Scheinwerfer
zwecks Lampentausch auszubauen, aber dann doch seingelassen wegen
Angst vor mechanischer Beschädigung. Den
angerufen, Problem
geschildert, Termin ausgemacht. Weiter im Bordbuch (meine Bedienungsanleitung)
geschmökert. Dann gefunden: TFL aktivieren - deaktivieren. Also: TFL deaktiviert,
logisch, leuchtet nicht mehr. Dann TFL wieder aktiviert. Wieder beider Lampen hell.
Der
meint, Besuch in der Werkstatt sei nun nicht mehr erforderlich. Mich würde
es trotzdem interessieren, wie es zu dieser Fehlanzeige kommt. Auto ist 4 Wochen alt.
heute beim Rausfahren aus der Garage gab es Alarm: Glühlampenausfall.
Da weiter keine Beleuchtung eingeschaltet war, kam nur das TFL in Frage.
Also ausgestiegen, einmal ums Auto rum und wirklich: Die rechte TFL-Lampe
war tot. Erst versucht, nach der Anleitung im Bordbuch den Scheinwerfer
zwecks Lampentausch auszubauen, aber dann doch seingelassen wegen
Angst vor mechanischer Beschädigung. Den

geschildert, Termin ausgemacht. Weiter im Bordbuch (meine Bedienungsanleitung)
geschmökert. Dann gefunden: TFL aktivieren - deaktivieren. Also: TFL deaktiviert,
logisch, leuchtet nicht mehr. Dann TFL wieder aktiviert. Wieder beider Lampen hell.
Der

es trotzdem interessieren, wie es zu dieser Fehlanzeige kommt. Auto ist 4 Wochen alt.