Seite 1 von 2

Ausfall rechte Seite TFL

Verfasst: 24. September 2009 21:44
von nosti
Hallo,
heute beim Rausfahren aus der Garage gab es Alarm: Glühlampenausfall.
Da weiter keine Beleuchtung eingeschaltet war, kam nur das TFL in Frage.
Also ausgestiegen, einmal ums Auto rum und wirklich: Die rechte TFL-Lampe
war tot. Erst versucht, nach der Anleitung im Bordbuch den Scheinwerfer
zwecks Lampentausch auszubauen, aber dann doch seingelassen wegen
Angst vor mechanischer Beschädigung. Den :D angerufen, Problem
geschildert, Termin ausgemacht. Weiter im Bordbuch (meine Bedienungsanleitung)
geschmökert. Dann gefunden: TFL aktivieren - deaktivieren. Also: TFL deaktiviert,
logisch, leuchtet nicht mehr. Dann TFL wieder aktiviert. Wieder beider Lampen hell.
Der :D meint, Besuch in der Werkstatt sei nun nicht mehr erforderlich. Mich würde
es trotzdem interessieren, wie es zu dieser Fehlanzeige kommt. Auto ist 4 Wochen alt.

Re: Ausfall rechte Seite TFL

Verfasst: 24. September 2009 21:50
von BennyGTI
Es gibt ein Softwareupdate für das Facelift, wenn unbegründete Fehlermeldungen für Lampen im Bordcomputer angezeigt werden. Frag mal deinen :D .

Re: Ausfall rechte Seite TFL

Verfasst: 25. September 2009 09:55
von juschwien
Oha,
wird doch wohl nicht schon das 4. Software Update für den FL sein.
Nach:
1. TFL Aktivierung
2. 1.8 TSI Motor Update
3. Beifahrertür Service Aktion.

Habe den Fehler aber bis heute noch nicht gehabt.

Gruß

Juschwien

Re: Ausfall rechte Seite TFL

Verfasst: 25. September 2009 09:58
von insideR
Nerviger ist aber das dauernde Upload für den Tank...

Re: Ausfall rechte Seite TFL

Verfasst: 25. September 2009 10:07
von juschwien
Tank?? Irgendwie stehe ich auf dem Schlauch? :roll:
Bild

Re: Ausfall rechte Seite TFL

Verfasst: 25. September 2009 10:16
von insideR
Wart mal, der kommt noch ...

Re: Ausfall rechte Seite TFL

Verfasst: 29. September 2009 14:27
von mannebaer
Vielleicht wäre es sinnvoll erst mal nachzuschauen, ob es bloß ein Wackelkontakt zwischen Glühbirne und Fassung ist.
Nur so als Tip. :o

Re: Ausfall rechte Seite TFL

Verfasst: 29. September 2009 14:46
von nosti
ne, Lösung war:
TFL deaktivieren, TFL wieder aktivieren, beide Glühlampen leuchten wieder.
Weiss der Geier...

Tagfahrlichtlampe nach 2 Monaten bereits defekt

Verfasst: 3. Februar 2010 23:57
von InChi
Hallo,
bei meinem neuen Octi (EZ 12/2009) ist die rechte Tagfahrleuchte defekt. Dies hatte sich bereits einige Tage vorher angekündigt, wo schon einmal die Warnung im Display auftauchte, die Lampe allerdings noch leuchtete. Ob ich die Lampe auf Garantie beim Freundlichen gewechselt bekomme? Das Auto ist außerdem ein Leasingfahrzeug meines Arbeitgebers. Kann ich mit dem Auto auch in ein Skoda-Autohaus an meinem Wohnsitz fahren und dies auf Kulanz wechseln lassen oder bekommt man diese höchstens beim Autohaus, wo das Fahrzeug geleast ist?
Grüße
Markus

Re: Tagfahrlichtlampe nach 2 Monaten bereits defekt

Verfasst: 4. Februar 2010 07:54
von ThomasB.
Du willst wegen einer 1,23 Euro-Lampe in die Werkstatt? :roll: