Seite 1 von 1

Stabityp Gewindefahrwerk ?

Verfasst: 4. Oktober 2009 12:36
von Scippy
Hallo !

Welchen Stabityp habt ihr für eure Gewindefahrwerke verbaut. Mir geht es hierbei nicht so um die Marke sondern ob er über der Antriebswelle oder darunter verläuft.
Welche Vor und Nachteile haben die unterschiedlichen Bauformen ?

Gruß Scippy

Re: Stabityp Gewindefahrwerk ?

Verfasst: 4. Oktober 2009 12:44
von MR Action
Drunter (Stabi vom G4 R32) durch.... Vorteil ist einfach, das du bei der Tieferlegung nicht von deinem Stabi ausgebremst wirst...

Wenn du einen behälst, der über der Antriebswelle verläuft, stößt irgendwann die Antreisbwelle am Stabi an... ;)

Re: Stabityp Gewindefahrwerk ?

Verfasst: 4. Oktober 2009 13:04
von Scippy
Hast du eine Ahnung was der vom R32 kostet?

Wenn ich einen für unten darunter verwende muß ich doch aber die Stabi - Befestigung am Federbein haben, oder sehe ich das falsch ? Fallen die Koppelstangen dann weg oder wie funktioniert das dann?

Gruß Scippy

Re: Stabityp Gewindefahrwerk ?

Verfasst: 4. Oktober 2009 13:29
von MR Action
Nee, das siehste richtig... Kannst ja mal suchen - die Diskussion um die Koppelstangen hatten wir schonmal... Gibt ja ein paar Möglichkeiten dazu... ;)

Ich mein ca. 100Euro waren das - kannst aber (wenns dir nicht auf die Stärke ankommt) den vom normalen 4x4 nehmen... Den sollteste auch relativ einfach und günstig über ebay oder in einem der Foren bekommen... Dazu dann halt noch neue Stabigummis und die passenden Koppelstangen...

Grüße,
Micha...