Seite 1 von 1

Blinkende Batterieleuchte kurz nach Start

Verfasst: 8. März 2004 13:33
von jensw
Hallo zusammen,

ich hatte am Samstag bei meinem Octavia (1.9 TDI, 66kW, 2 Monate alt und erst 4.800km) eine blinkende Batterieleuchte kurz nach dem Losfahren (erste 500m), danach war's weg.
Draußen hatte es ca. 4°C. Ich denke kaum, dass es die LIMA ist, da der Wagen ja noch fast neu ist. Anspringen tut er auch einwandfrei. Hat jemand ne Idee, was das sein kann?

Danke und Gruß,
Jens

Verfasst: 8. März 2004 20:48
von Radon
fahr mal in die werkstatt und lass den riemen der lima überprüfen. bei meinem war einer drin der sich angeblich statisch auflädt und sich dann unregelmäßig in die lichtmaschine entlädt. seit dem neuen riemen hat bei mir kein licht mehr aufgeblinkt.

ansonsten alle anschlüsse an batterie lima usw prüfen

viel glück

Verfasst: 9. März 2004 11:02
von jensw
kann das bei nem Neuwagen vorkommen? War das bei dir auch direkt nach nem Kaltstart? Ist deine Werkstatt von selbst auf das Problem gekommen oder musstest du nachhelfen?

Danke und Gruß,
Jens

Verfasst: 10. März 2004 20:53
von Radon
bei mir wars nach ca 600 km
(das erste mal als die freundin gefahren ist *fg*)
war bei mir in allen variationen einmal kurz aufblinken restliche fahrt garnimmer oder andauernd kurzes aufblinken auch nach nem kaltstart hatte ich es mal.

bin zur werkstatt problem geschildert. mit dem mechaniker raus. alle kontakte an lima und batterie überprüft. ladestrom gemessen. danach meinte er ich soll doch kurz an der annahme nen kaffe trinken er kuckt in seine fachlektüre. nach 5 minuten kam er wieder. schaute den riemen an und meinte wann ich zeit hätte um den riemen wechseln zu lassen.
alles super gelaufen. hab seitem kein aufblinken mehr.

nur das mein wagen nicht gewaschen wurde nach der reperatur war das einzige was man vielleicht als mangelhaft hinstellen hätte können

fahr einfach mal zum freundlichen. hast eh garantie

Verfasst: 16. März 2004 23:56
von dtzej
Hallo jensw,

bei meinem Octi von 12.03 kam im MaxiDot die Meldung "Generator Werkstatt" schon nach ein paar KM. Wenn du kein MaxiDot hast ist es die Batterieleuchte! Es ist tatsächlich der Riemen und er scheint sich auch aufzuladen. Wird sofort ausgetauscht. Wenn deine Werkstatt mit dem Hinweis nicht zufrieden ist, bestehe darauf das sie selber bei Skoda nachfragen! Dann werden sie den Riemen anstandslos wechseln.

MfG Dietmar

Verfasst: 17. März 2004 09:31
von jensw
Hallo,

danke für die Antworten... Habt ihr zufällig auch alle das Modelljahr 2004? Vielleicht ist das ja ein generelles Problem.

Viele Grüße,
Jens

Verfasst: 17. März 2004 09:33
von insideR
Generell wäre übertrieben. Geläufig würde es treffen.
Ralf

Verfasst: 17. März 2004 20:36
von Radon
wie gesagt ich bekam mein auto am 3. dezember 2003
würd also sagen das ich das selbe mj wie du hab :wink:

fahr doch einfach hin. du hast garantie. die müssen sich nen kopf machen wie sie das problem lösen nicht du

Verfasst: 26. März 2004 07:38
von jensw
Hallo zusammen,

ich hab also jetzt nächste Woche (31.3.) nen Termin beim Autohaus. Der Keilriemen wird getauscht... Wird auch Zeit, heut morgen war's ja mal wieder kalt und die Leuchte hat ganz schön lang geblinkt. AUßerdem wollen sie das Schnarren vom Dachhimmel mit Dämmmaterial (iii, neue deutsche Rechtschreibung, was hässlich :o) beseitigen.

Gruß,
Jens

Verfasst: 26. März 2004 18:12
von Radon
na dann hoff ich mal das dann alles zu deiner zufriedenheit erledigt wird