Seite 1 von 38

Anschlussgarantie - LifeTime

Verfasst: 2. November 2009 17:38
von JanKatie
wir erhielten heute ein Schreiben von Skoda:

Sehr geehrter Herr .....,

........ (vorgeplänkel).

Die Neuwagen-Garantie-Zeituhr für Ihren Skoda Octavia läuft ab!
Aber keine Bange, wir haben unseren Wecker ja so gestellt,
dass wir Sie rechtzeitig an die Skoda-Garantieverlängerung erinnern.
Gerne ziehen wir Ihre Skoda Garantie-Uhr wieder auf:
- nach Wunsch sind sogar 24Monate Verlängerung möglich!
Und das sollten Sie sich auf keinen Fall entgehen lassen!
Was bei der originalen Skodaanschlussgarantie alles dabei ist können
Sie auf der Rückseite dieses Schreibens entnehmen.

.......... (nachgeplänkel).


Was sollen wir jetzt damit? Eigentlich dachten wir das Auto hat erst einmal noch genug Garantie.
Baujahr ist ja 03.2009!

Hat das noch wer bekommen?

LG JanKatie

Re: Schreiben Skoda - Anschlussgarantie

Verfasst: 2. November 2009 19:06
von dreadnaught
Ihr habt scheinbar keine Garantieverlängerung gemacht.
Das ist dann das Schreiben, dass euch erinnert eine abzuschließen.
Diese Verlängerung kann die standard 24 Monate auf 48 verlängern.

Re: Schreiben Skoda - Anschlussgarantie

Verfasst: 2. November 2009 19:16
von *lazy_frog*
dreadnaught hat geschrieben: Diese Verlängerung kann die standard 24 Monate auf 48 verlängern.
Jaja, das ist der Trugschluß............... :o
Das ist eine Garantieanschlußversicherung. ( nicht zu verwechseln mit Werksgarantie )
Diese tritt nur zu bestimmten Bedingungen in Kraft ( z.B. Service ausschliesslich beim Vertragshändler ) und schliesst diverse Verschleißteile bzw. deren Fehlfunktion sowie auch Beseitigung von Klappergeräuschen / Verarbeitungsmängeln aus.
Einfach mal die AGB genauer durchlesen.
Sinnvoll ist sie trotzdem allemale. ( Motor / Getriebe / Differential )

Re: Schreiben Skoda - Anschlussgarantie

Verfasst: 2. November 2009 20:20
von Schubee
Meistens ist es so, je früher man die Verlängerung mach umso günstiger sit sie.
Ob das jetzt noch 6 Monate nach dem Kauf eine Rolle spielt weiß ich nicht.
Während der ersten 4 Wochen ist die Verlängerung aber viel günstiger, das weiss ich mit Sicherheit.

Ich habe sie auch noch nicht verlängert, werde ich aber sicherlich tun. Es lohnt sich allemal!

Re: Schreiben Skoda - Anschlussgarantie

Verfasst: 2. November 2009 20:59
von insideR
Schubee hat geschrieben:Ob das jetzt noch 6 Monate nach dem Kauf eine Rolle spielt weiß ich nicht.
Is wumpe, kannste auch dann kurz vor Ablauf der 2 Jahre machen. Aber die Versicherung hat wenigstens gleich die Kohle...

Re: Schreiben Skoda - Anschlussgarantie

Verfasst: 2. November 2009 21:46
von JanKatie
*lazy_frog* hat geschrieben: Sinnvoll ist sie trotzdem allemale. ( Motor / Getriebe / Differential )
Ich geh mal davon aus dass diese Sachen länger als 4Jahre halten.
Deshalb, wozu?

Ich bin ja noch so garni von der VERSICHERUNG überzeugt.
Wozu ist sie noch gut?

Sind da etwas verwirrt.

Re: Schreiben Skoda - Anschlussgarantie

Verfasst: 2. November 2009 21:51
von insideR
JanKatie hat geschrieben:Wozu ist sie noch gut?
Dazu gibts hier am Board jede Menge zu lesen.

Re: Schreiben Skoda - Anschlussgarantie

Verfasst: 2. November 2009 22:09
von TRC
JanKatie hat geschrieben:Ich geh mal davon aus dass diese Sachen länger als 4Jahre halten.
Deshalb, wozu?

Ich bin ja noch so garni von der VERSICHERUNG überzeugt.
Wozu ist sie noch gut?

Sind da etwas verwirrt.
Also ich habe sie diesmal mit abgeschlossen. Übrigens wenn man es in den ersten 4 Wochen macht kann man die Versicherung auch gleich auf drei Jahre Verlängerung abschließen. Hat bei meinem 720.-€ gekostet. Die Versicherung zahlt bis 100.000 km 100 % für Teile und Arbeitslohn, danach nur noch 40 % auf Teile. Verschleißteile (Bremsbeläge, Reifen usw.) sind natürlich immer ausgenommen.

Bei meinem alten Auto war die Versicherung wesentlich teurer und ich habe sie nicht abgeschlossen. Man wie habe ich das bereut, kaum waren die 2 Jahre um gingen die Reperaturen los, die ein Vielfaches der Versicherungsgebühr gekostet haben. Ich hoffe zwar das dies beim Octi nicht so ist, aber diesmal wollte ich auf Nummer sicher gehen.

Re: Schreiben Skoda - Anschlussgarantie

Verfasst: 2. November 2009 22:15
von Snow-White
TRC hat geschrieben: Die Versicherung zahlt bis 100.000 km 100 % für Teile und Arbeitslohn, danach nur noch 40 % auf Teile. Verschleißteile (Bremsbeläge, Reifen usw.) sind natürlich immer ausgenommen.
Bei 100 tKm waren die zwei Jahre Garantie noch nicht mal abgelaufen. Deshalb muß jeder entsprechend der persönlichen Gegenbenheiten entscheiden, lohnt oder nicht.

Re: Schreiben Skoda - Anschlussgarantie

Verfasst: 2. November 2009 23:18
von Schubee
JanKatie hat geschrieben:
*lazy_frog* hat geschrieben: Ich geh mal davon aus dass diese Sachen länger als 4Jahre halten.
Deshalb, wozu?
Schön wäre es.

Bei mir war est mal die Vakuumpumpe kaputt (keine Ahnung wofür sie da ist), bei 12Tsd km!!!
Kostenpunkt 700 CHF (470 Euro) gerademal wie 2 Jahre Garantieverlängerung!!

Danach bei so ung. 18Tsd km war die Wasserpumpe wegen quitschen getauscht.
Die Kosten kenne ich zum Glück nicht mal.

Jetzt hat die Kraftstoffpumpe die Chance rauszufliegen.

Sonst tolles Auto, aber NUR mit Garantie :roll: